IBM X3650 (7979) bootet nicht
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen IBM x3650 nach längerer Pause mal wieder gestartet habe, bootet der Server nicht. Auf dem Lightpath-Modul wird kein Fehler angezeigt, Platten werden scheinbar normal initialisiert und es kommt auch kein Beepcode. Der Bildschirm selbst bleibt schwarz. Und das IMM kann ich zwar anpingen aber über einen Browser läuft die Verbindung in einen Timeout. Hat irgendwer eine Idee, was das Problem sein könnte bzw. wie ich das Schätzchen wieder zum Laufen bekomme?
Grüße
Robert
nachdem ich meinen IBM x3650 nach längerer Pause mal wieder gestartet habe, bootet der Server nicht. Auf dem Lightpath-Modul wird kein Fehler angezeigt, Platten werden scheinbar normal initialisiert und es kommt auch kein Beepcode. Der Bildschirm selbst bleibt schwarz. Und das IMM kann ich zwar anpingen aber über einen Browser läuft die Verbindung in einen Timeout. Hat irgendwer eine Idee, was das Problem sein könnte bzw. wie ich das Schätzchen wieder zum Laufen bekomme?
Grüße
Robert
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 346223
Url: https://administrator.de/forum/ibm-x3650-7979-bootet-nicht-346223.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Was ist längere Pause? Wie lat ist das Serverboard schon und wie viele Stunden laufzeit hat es insgesamt schon hinter sich? Imm in wohltemperierter Umgebung gelaufen?
Was sagt die Kabelgebundene Tastatur beim Einschalten bzw. deren LEDs? Num-Lock LED lässt sich ein-ausschalten?
Gruß,
Peter
Was ist längere Pause? Wie lat ist das Serverboard schon und wie viele Stunden laufzeit hat es insgesamt schon hinter sich? Imm in wohltemperierter Umgebung gelaufen?
Platten werden scheinbar normal initialisiert
Was haben wir uns unter Scheinbar vorzustellen?und es kommt auch kein Beepcode.
Kam der denn früher immer?Der Bildschirm selbst bleibt schwarz.
Richtigen Monitor angeschlossen und Bildwiederholfrequenzen stimmen auch für den Monitor?Was sagt die Kabelgebundene Tastatur beim Einschalten bzw. deren LEDs? Num-Lock LED lässt sich ein-ausschalten?
das Problem sein könnte bzw. wie ich das Schätzchen wieder zum Laufen bekomme?
Was sagt das Netzteilbuw. deren Kondensatoren? Alle Spannungsschienen vorhanden? Powergood ebenfalls oder kommt das nicht von dein Mainboard? KOndensatoren auf dem Mainbboard sind alle PK oder sind welche aufgebläht/geplatzt/ausgelaufen/ausgetrocknet? Auch. evtl Einsteckkarten mal alle entfernt? Dazu gehört auch dein IMM sowie sämtliche Laufwerke. Deine Laufwerke laufen erfolgreich an oder schafft das Netzteil die nicht mehr?Gruß,
Peter
ist doch relativ einfach... zunächst mal Recherche: was ist das für ein ServeR?
https://www.gekko-computer.de/Server/IBM_Server_System_x3650_QC_Xeon_E53 ...
Antwort: Xeon E5345, 8x Festplatte, Management Port, "kein Sound", redundante Netzteile, 4 oder 5 HE, Markteinführung des PRozessors im Jahr 2007.
Da ist ein Raid im Gehäuse, vermutlich sind da 8 Platten drin, und die fahren alle nacheinander hoch. Das macht aber der Raid Controller ggf. von alleine.
Der Server hat einen optionalen Management Port, den sollte man mal abchecken, oder Lautsprecher anschließen, Pins werden wohl vorhanden sein, ein Lautsprecher hingegen nicht... oder eine POST Diagnosekarte reinstecken, damit sieht man ungefähr wo der POST Vorgang klemmt.
Wenn das im geschäftlichem Umfeld pasiert ist und jemand sagt "Hilfe meine Daten sind weg" dann kauf dir den Server in dem Link, steck deinen Raid Controller und die 8 Platten rein und migrier die Daten schleunigst bzw. mach ein P2V davon. Privat würde ich nen Henkel dranschweißen und das Teil wegwerfen.
https://www.gekko-computer.de/Server/IBM_Server_System_x3650_QC_Xeon_E53 ...
Antwort: Xeon E5345, 8x Festplatte, Management Port, "kein Sound", redundante Netzteile, 4 oder 5 HE, Markteinführung des PRozessors im Jahr 2007.
Da ist ein Raid im Gehäuse, vermutlich sind da 8 Platten drin, und die fahren alle nacheinander hoch. Das macht aber der Raid Controller ggf. von alleine.
Der Server hat einen optionalen Management Port, den sollte man mal abchecken, oder Lautsprecher anschließen, Pins werden wohl vorhanden sein, ein Lautsprecher hingegen nicht... oder eine POST Diagnosekarte reinstecken, damit sieht man ungefähr wo der POST Vorgang klemmt.
Wenn das im geschäftlichem Umfeld pasiert ist und jemand sagt "Hilfe meine Daten sind weg" dann kauf dir den Server in dem Link, steck deinen Raid Controller und die 8 Platten rein und migrier die Daten schleunigst bzw. mach ein P2V davon. Privat würde ich nen Henkel dranschweißen und das Teil wegwerfen.