IBM xseries 335 erkennt TotalStorage HDD nicht
IBM xseries 335 Model 8676 lässt kein Betriebssystem installieren. Bei Windows Server 2008 komme ich bis zu dem Bildschirm bei dem ich auswählen kann welche Festplatte ich verwenden will, jedoch komme ich dort mit der Fehlermeldung, dass eventuell ein booten dieser Platten nicht möglich ist, und ich solle doch überprüfen, ob der Controller eingeschalten ist.
IBM xseries 335 Model 8676 lässt kein Betriebssystem installieren. Bei Windows Server 2008 komme ich bis zu dem Bildschirm bei dem ich auswählen kann welche Festplatte ich verwenden will, jedoch komme ich dort mit der Fehlermeldung, dass eventuell ein booten dieser Platten nicht möglich ist, und ich solle doch überprüfen, ob der Controller eingeschalten ist.
Da beim booten der LSI1030 mir meine 2 Festplatten anzeigt, gehe ich stark davon aus, das mein SCSI Controller angeschalten ist.
Es handelt sich hierbei um IBM TotalStorage 80P UltraSCSI320 Festplatten mit 73GB.
Wenn ich versuche Suse Linux zu installieren, bleibt die Installation immer nach dem Auswahlmenü hängen.
Seit kurzem blinkt übrigens auch auf dem Mainboard die LED für "Integrated system management processor".
Leider bin ich nach 2 schlaflosen Nächten mittlerweile echt verzweifelt und über jede Hilfe dankbar.
Funktioniert hat das ganze schon mit einer anderen Festplatte, da diese aber defekt ist und ein RAID gewünscht ist, habe ich 2 neue gebrauchte Festplatten bei ebay ersteigert...
Leider habe ich diese Platten aus Versehen im LSI BIOS formatiert. Die waren anscheinend vorher mit 520 bytes pro sektor formatiert und sind es jetzt mit 512 bytes.
Ich hoffe es ist verständlich geschrieben.. Vielen Dank schon mal...
IBM xseries 335 Model 8676 lässt kein Betriebssystem installieren. Bei Windows Server 2008 komme ich bis zu dem Bildschirm bei dem ich auswählen kann welche Festplatte ich verwenden will, jedoch komme ich dort mit der Fehlermeldung, dass eventuell ein booten dieser Platten nicht möglich ist, und ich solle doch überprüfen, ob der Controller eingeschalten ist.
Da beim booten der LSI1030 mir meine 2 Festplatten anzeigt, gehe ich stark davon aus, das mein SCSI Controller angeschalten ist.
Es handelt sich hierbei um IBM TotalStorage 80P UltraSCSI320 Festplatten mit 73GB.
Wenn ich versuche Suse Linux zu installieren, bleibt die Installation immer nach dem Auswahlmenü hängen.
Seit kurzem blinkt übrigens auch auf dem Mainboard die LED für "Integrated system management processor".
Leider bin ich nach 2 schlaflosen Nächten mittlerweile echt verzweifelt und über jede Hilfe dankbar.
Funktioniert hat das ganze schon mit einer anderen Festplatte, da diese aber defekt ist und ein RAID gewünscht ist, habe ich 2 neue gebrauchte Festplatten bei ebay ersteigert...
Leider habe ich diese Platten aus Versehen im LSI BIOS formatiert. Die waren anscheinend vorher mit 520 bytes pro sektor formatiert und sind es jetzt mit 512 bytes.
Ich hoffe es ist verständlich geschrieben.. Vielen Dank schon mal...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 129869
Url: https://administrator.de/forum/ibm-xseries-335-erkennt-totalstorage-hdd-nicht-129869.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
was sagt denn das Handbuch zu dem Fehler mit dem ISMP ?
Wie hast Du die Platten "formatiert", über das Controller-BIOS oder über die IBM ServeRAID Support CD?
Laut [ftp://ftp.software.ibm.com/systems/support/system_x_pdf/48p9908.pdf dieser] Beschreibung sind für die 8676 nur Platten in der Größe von 36 GB vorgesehen. Evtl. "erkennt" das BIOS vom Controller die HDs nicht korrekt.
Gruß J
chem
was sagt denn das Handbuch zu dem Fehler mit dem ISMP ?
Wie hast Du die Platten "formatiert", über das Controller-BIOS oder über die IBM ServeRAID Support CD?
Laut [ftp://ftp.software.ibm.com/systems/support/system_x_pdf/48p9908.pdf dieser] Beschreibung sind für die 8676 nur Platten in der Größe von 36 GB vorgesehen. Evtl. "erkennt" das BIOS vom Controller die HDs nicht korrekt.
Gruß J