![14427](/images/members/profile_male_64x64.png)
14427
08.02.2012
Ich möchte eine Email bekommen, wenn sich ein bestimmter User an einer Windows Domäne anmeldet
Ich muss einen Domänenuser /admin überwachen können
Hallo,
ich habe ein Windows System mit Server 2003 als DC und einen W2008 mit Exchange 2010 (und noch andere Mitgliedsserver, aber das ist ja egal).
Ich muss einen bestimmten User überwachen, wann der sich anmeldet. Es ist wichtig, dass hier dann SOFORT eine Email oder ein anderes Ding (SMS) ausgelöst wird.
Ich bin leider kein Held mit Script-Programmierung. Es wäre super, wenn mir hier jemand helfen könnte. Es wäre sehr schön, wenn ich da eine Anleitung bekommen könnte.
Der Emailversand muss nicht unbedingt über den Exchange laufen. Ich habe noch andere SMTP´s von extern zu Verfügung (Emailkonten bei anderen Providern, z.B 1&1).
Es "eilt" ein bisschen, da ich dem User so lange noch keinen Zugang zum System gebe, bis das mit der Email hinhaut...
Besten Dank für eure Hilfe.
Stefan
Hallo,
ich habe ein Windows System mit Server 2003 als DC und einen W2008 mit Exchange 2010 (und noch andere Mitgliedsserver, aber das ist ja egal).
Ich muss einen bestimmten User überwachen, wann der sich anmeldet. Es ist wichtig, dass hier dann SOFORT eine Email oder ein anderes Ding (SMS) ausgelöst wird.
Ich bin leider kein Held mit Script-Programmierung. Es wäre super, wenn mir hier jemand helfen könnte. Es wäre sehr schön, wenn ich da eine Anleitung bekommen könnte.
Der Emailversand muss nicht unbedingt über den Exchange laufen. Ich habe noch andere SMTP´s von extern zu Verfügung (Emailkonten bei anderen Providern, z.B 1&1).
Es "eilt" ein bisschen, da ich dem User so lange noch keinen Zugang zum System gebe, bis das mit der Email hinhaut...
Besten Dank für eure Hilfe.
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180197
Url: https://administrator.de/forum/ich-moechte-eine-email-bekommen-wenn-sich-ein-bestimmter-user-an-einer-windows-domaene-anmeldet-180197.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
das machst du am besten mit einem Loginscript.
Nehme mal an, dass du dich mit Loginscripts soweit auskennst, dass du eine Abfrage nach dem Benutzer schaffst.
Das hier wäre dann der Teil mit der Mail. Sind sicher noch ein paar kleine Anpassungen nötig.
das machst du am besten mit einem Loginscript.
Nehme mal an, dass du dich mit Loginscripts soweit auskennst, dass du eine Abfrage nach dem Benutzer schaffst.
Das hier wäre dann der Teil mit der Mail. Sind sicher noch ein paar kleine Anpassungen nötig.
'----------eMail---------
Const smtp = "Mailserver"
Const user = ""
Const pass = ""
Const from = "test@test.com" 'Hier MUSS eine Mail-Adresse stehen sonst Fehlermeldung
Const empfaenger = "empfaenger@test.com"
'Const cdoSendUsingPickup = 1 'Send message using the local SMTP service pickup directory.
'Const cdoSendUsingPort = 2 'Send the message using the network (SMTP over the network).
'Const cdoAnonymous = 0 'Do not authenticate
Const cdoBasic = 1 'basic (clear-text) authentication
'Const cdoNTLM = 2 'NTLM
'----------eMail---------
Sub eMail
Dim WshNetwork
Dim ObjSendMail
Const cdoAnonymous = 0 'Do not authenticate
Const cdoBasic = 1 'basic (clear-text) authentication
Const cdoNTLM = 2 'NTLM
Set WshNetwork = Wscript.CreateObject("Wscript.Network")
Set ObjSendMail = CreateObject("CDO.Message")
ObjSendMail.Subject = "Mail von " & WshNetwork.ComputerName
ObjSendMail.Sender = from
ObjSendMail.To = empfaenger
ObjSendMail.TextBody = "Auf dem PC " & strComputerName & " hat sich am " & Date & " um " & Time & " der Benutzer " & UCase(strUserName) & " angemeldet." & vbcrlf
'==Dieser Teil entält die Konfigurationsinformationen des SMTP server.
'Send the message using the network (SMTP over the network).
ObjSendMail.Configuration.Fields.Item _
("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendusing") = 2
'Name oder IP vom SMTP Server
ObjSendMail.Configuration.Fields.Item _
("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpserver") = smtp
'Art der Authentifikation, NONE, cdoBasic (Base64 encoded), NTLM
ObjSendMail.Configuration.Fields.Item _
("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpauthenticate") = cdoAnonymous'NONE
'Benutzername auf dem SMTP server
ObjSendMail.Configuration.Fields.Item _
("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendusername") = from
'Password auf dem SMTP server
ObjSendMail.Configuration.Fields.Item _
("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendpassword") = pass
'Serverport (normalerweise 25)
ObjSendMail.Configuration.Fields.Item _
("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpserverport") = 25
'SSL verwenden (False oder True)
ObjSendMail.Configuration.Fields.Item _
("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpusessl") = False
'Connection Timeout in Sekunden (Zeit die CDO versucht, um mit den Mailserver zu connecten)
ObjSendMail.Configuration.Fields.Item _
("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpconnectiontimeout") = 60
ObjSendMail.Configuration.Fields.Update
'==Ende der Konfigurationsinformationen des SMTP server==
ObjSendMail.Send
End Sub
Zitat von @14427:
Hallo,
Ich muss einen Domänenuser /admin überwachen können
Jaja, früher gab's die Stasi und heute sollen dass alles die armen Admins selber machen. Hallo,
Ich muss einen Domänenuser /admin überwachen können
Es "eilt" ein bisschen, da ich dem User so lange noch keinen Zugang zum System gebe, bis das mit der Email hinhaut...
Wenn es so eilt, dann such dir doch einen professionellen Dienstleister aus deiner Gegend, der dir dabei hilft.
Hi,
Hilfe gibts über blat /?
zusätzlich noch http://www.blat.net/?faq/index.html
Grüße
P.S.: das war kein "blöder Kommentar" von goscho, sondern angesichts der dargestellten Bemühungen und Fähigkeiten ein erst gemeinter Rat
Hilfe gibts über blat /?
zusätzlich noch http://www.blat.net/?faq/index.html
Grüße
P.S.: das war kein "blöder Kommentar" von goscho, sondern angesichts der dargestellten Bemühungen und Fähigkeiten ein erst gemeinter Rat
Hallo,
natürlich bekommst du Hilfe, aber du willst keine Hilfe, sondern dass dir das jemand ASAP macht. Du hast von EDV so ziemlich keine Ahnung und möchtest eine Lösung, die eventuell in die Richtung Mitarbeiterüberwachung (legal/illegal) geht. Und jetzt hufst du auch noch hier rum. Und doch, es ist ein ausgefallener Wunsch und absolut unüblich einen einzelnen Mitarbeiter auf diese Art und Weise zu überwachen und je nach dem um was es geht, gäbe es dafür auch Lösungen. Das Thema EDV interessiert dich nicht und Datenschutz auch nicht. Auf welcher Baustelle arbeitest du denn?
mfg.
natürlich bekommst du Hilfe, aber du willst keine Hilfe, sondern dass dir das jemand ASAP macht. Du hast von EDV so ziemlich keine Ahnung und möchtest eine Lösung, die eventuell in die Richtung Mitarbeiterüberwachung (legal/illegal) geht. Und jetzt hufst du auch noch hier rum. Und doch, es ist ein ausgefallener Wunsch und absolut unüblich einen einzelnen Mitarbeiter auf diese Art und Weise zu überwachen und je nach dem um was es geht, gäbe es dafür auch Lösungen. Das Thema EDV interessiert dich nicht und Datenschutz auch nicht. Auf welcher Baustelle arbeitest du denn?
mfg.
Hallo,
nun, wir werden da keine EInigung erzielen und ich möchte wirklich nicht mit dir diskutieren. Eventlog ist ein Protokoll, was du machst, ist gezielte Auswertung von Mitarbeiterverhalten. Das ist der kleine Unterschied, bei dem du EVENTUELL doch eine Rechtsberatung aufsuchen solltest.
guggscht du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberwachung
Grüsse
nun, wir werden da keine EInigung erzielen und ich möchte wirklich nicht mit dir diskutieren. Eventlog ist ein Protokoll, was du machst, ist gezielte Auswertung von Mitarbeiterverhalten. Das ist der kleine Unterschied, bei dem du EVENTUELL doch eine Rechtsberatung aufsuchen solltest.
guggscht du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberwachung
Grüsse
Zitat von @14427:
Ich hätte mir gewünscht, dass sich hier die Leute melden, die sowas schon mal gemacht haben und z.B. so ein Script
"in der Tasche" haben. Ich denke, es ist ja kein all zu ausgefallener Wunsch, den ich da umsetzen möchte.
Ich hätte mir gewünscht, dass sich hier die Leute melden, die sowas schon mal gemacht haben und z.B. so ein Script
"in der Tasche" haben. Ich denke, es ist ja kein all zu ausgefallener Wunsch, den ich da umsetzen möchte.
Ich denke mal viele haben sowas schon sehr oft gemacht. Selbst ich hab Blat-Scripte laufen und wenn
du normal gefragt hättest, würde ich dir sowas sicher geben. Allerdings zeigst du keinerlei Bemühungen etwas
selbst herauszufinden, mal google oder die Hilfe zu benutzen und deswegen kann ich sowas leider nicht unterstützen
Ach und PS: Wie man in den Wald hineinruft....
Over and out