ICloud-Termine im Outlook 2024 - böswilliger Code ??
Vorab: Dieses Problem - in Verbindung mit dem iCloud-Kalender - wurde schon für alle denkbaren Versionen von MS Office bis hin zu M365 beschrieben (auch in diesem Forum). Wirkliche Lösungsansätze (ausser: "Vergiss Apple", "MS und Apple können einfach nicht miteinander" und Empfehlungen für andere CAL-Sync-Tools) habe ich leider noch nicht gefunden.
Bei mir tritt dieses Problem allerdings nur auf einem Rechner auf:
Win11 Pro, Office 2024, iCloud Outlook 15.3.0.138, MS Defender (kein 3rd Party AV)
Beim Anlegen eines neuen Termins im iCloud-Kalender poppt die folgende Fehlermeldung auf:
"Ein oder mehrere Objekte dieses Formulars enthalten möglicherweise böswilligen Code, der ein Sicherheitsrisiko darstellt. Aus diesem Grund wurden die Objekte nicht geladen"

Wenn man die Meldung mit OK weg klickt, kommt man auf ein sehr leeres Formular "Unbenannt - Termin"

und der Kalender iCloud ist markiert. Man kann dann aber auch den Kalender Termin anklicken, dann ist alles wieder gut (für diese Eingabe) und der Termin kann ganz normal eingetragen werden. Und: er wird auch wie erwartet mit der iCloud und damit meinem iPhone / iPad synchronisiert. Auf Dauer ist das aber mühsam und nervig!
Temporäres Deaktivierung des Defenders bringt nichts, Änderungen im Trust Center von Office auch nicht - lediglich die Ausführung fon Outlook im abgesicherten Modus: Da ist das Problem weg. Aber auch das ist natürlich keine Lösung!
Das Problem liegt also offensichtlich an einem von iCloud verwendeten Formular, das irgendeinen "möglicherweise böswilligen" Code enthält.
Hab mir mit den "Entwicklertools" die verwendeten Formulare ein bisserl näher angeschaut. In der "Bibliothek für Standardformulare" gibt es ein Formular-Template "Termin" - das kann man ausführen (ist die "normale" Termineingabe) und das funktioniert auch. Im Formularordner "Outlook-Ordner" findet sich ein Unterordner "Kalender (iCloud)" und darunter ein Formular "Termin" Wenn man versucht, dieses Formular zu öffnen bzw auszuführen, kommt die besagte Fehlermeldung bzw das Popup.
Momentan neige ich dazu, dieses Formular in der Outlook-Struktur einfach zu löschen (hab nur noch nicht gefunden, wo ich es löschen kann
)
Hat jemand eine bessere Idee (oder evtl. die gleiche Erfahrung schon gemacht)
VG - Bernhard
Bei mir tritt dieses Problem allerdings nur auf einem Rechner auf:
Win11 Pro, Office 2024, iCloud Outlook 15.3.0.138, MS Defender (kein 3rd Party AV)
Beim Anlegen eines neuen Termins im iCloud-Kalender poppt die folgende Fehlermeldung auf:
"Ein oder mehrere Objekte dieses Formulars enthalten möglicherweise böswilligen Code, der ein Sicherheitsrisiko darstellt. Aus diesem Grund wurden die Objekte nicht geladen"

Wenn man die Meldung mit OK weg klickt, kommt man auf ein sehr leeres Formular "Unbenannt - Termin"

und der Kalender iCloud ist markiert. Man kann dann aber auch den Kalender Termin anklicken, dann ist alles wieder gut (für diese Eingabe) und der Termin kann ganz normal eingetragen werden. Und: er wird auch wie erwartet mit der iCloud und damit meinem iPhone / iPad synchronisiert. Auf Dauer ist das aber mühsam und nervig!
Temporäres Deaktivierung des Defenders bringt nichts, Änderungen im Trust Center von Office auch nicht - lediglich die Ausführung fon Outlook im abgesicherten Modus: Da ist das Problem weg. Aber auch das ist natürlich keine Lösung!
Das Problem liegt also offensichtlich an einem von iCloud verwendeten Formular, das irgendeinen "möglicherweise böswilligen" Code enthält.
Hab mir mit den "Entwicklertools" die verwendeten Formulare ein bisserl näher angeschaut. In der "Bibliothek für Standardformulare" gibt es ein Formular-Template "Termin" - das kann man ausführen (ist die "normale" Termineingabe) und das funktioniert auch. Im Formularordner "Outlook-Ordner" findet sich ein Unterordner "Kalender (iCloud)" und darunter ein Formular "Termin" Wenn man versucht, dieses Formular zu öffnen bzw auszuführen, kommt die besagte Fehlermeldung bzw das Popup.
Momentan neige ich dazu, dieses Formular in der Outlook-Struktur einfach zu löschen (hab nur noch nicht gefunden, wo ich es löschen kann
Hat jemand eine bessere Idee (oder evtl. die gleiche Erfahrung schon gemacht)
VG - Bernhard
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672332
Url: https://administrator.de/forum/icloud-termine-im-outlook-2024-boeswilliger-code-672332.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 04:04 Uhr