IE friert ein
Beim Besuch der ADOBE Hompage
Beim besuch der Adobe Homepage habe ich das Problem das sich der IE egal ob in version 8 oder 7 verhällt wie die Axt im Walde.
Das Flash läd, und damit die CPU Auslastung. Nach 2 sek hat sichs eingependelt bei 99% und um den Browser schließen zu können
muss ich den Prozess killen.
Es handelt sich um eine vollkommen frische installation, ich habe das erst am ENDE der installation gemerkt als ich den Flashplayer installern
wollte. Bis daher exitsieren keinerlei Fehler, weder als logs noch während der Installation. Keine Abstürtze alles läuft wunderbar. Mit Ausnahme
dieses Fehlers.
Es handelt sich dabei um ein Latitude D505 Notebook mit XP SP3. Wobei ich das SP3 & den IE7 vorab schon mit ich glaub Nlite hies das zusammen
geführt habe. Diese Installations CD at bis dato keine Probleme gemacht. Jedoch schließe ich einen Hardware Defekt des Laptops nicht aus
da dieses wegen Harter Systemabstürtzen zu uns kam. Ich hatte die Festplatte getauscht & neuinstalliert.
Memtest brachte aber keine Fehler zu Tage. Auch der Microsoft Ram Test war sauber. Die Treiber sind auch einwandfrei (frisch von der Homepage)
Temps gelöscht, defragmentiert, Chkdsk durchgeführt. Nichts gelogt oder gemeldet oder auffällig.
Ich habe keine ADD ONs am laufen (alle ausgeschalten), ich habe den Virenscanner ausgeschalten, Den Wsus deaktiviert.. nichts hat geholfen.
Der Microsoft Patch WindowsXP-KB927891-v3-x86-DEU.exe wird als alter als die verwendete version angepriesen und der
windowsupdateagent30-x86.exe. ich schreibe das weil auch die svchost.exe des Prozesses vom Wsus ebenfalls beim püfen auf 99% hoch rauscht.
Ich kann mir das verhalten des IE so nicht mehr erklären. Das mit dem Wsus wäre noch verzichtbar aber der IE muss gehen!
Als würde er in ne Schleife rein rauschen.. und das versions unabhängig.
Stehe kurz davor erneut zu installieren... jemand noch ne idee ehe ich das System platt mache?
Beim besuch der Adobe Homepage habe ich das Problem das sich der IE egal ob in version 8 oder 7 verhällt wie die Axt im Walde.
Das Flash läd, und damit die CPU Auslastung. Nach 2 sek hat sichs eingependelt bei 99% und um den Browser schließen zu können
muss ich den Prozess killen.
Es handelt sich um eine vollkommen frische installation, ich habe das erst am ENDE der installation gemerkt als ich den Flashplayer installern
wollte. Bis daher exitsieren keinerlei Fehler, weder als logs noch während der Installation. Keine Abstürtze alles läuft wunderbar. Mit Ausnahme
dieses Fehlers.
Es handelt sich dabei um ein Latitude D505 Notebook mit XP SP3. Wobei ich das SP3 & den IE7 vorab schon mit ich glaub Nlite hies das zusammen
geführt habe. Diese Installations CD at bis dato keine Probleme gemacht. Jedoch schließe ich einen Hardware Defekt des Laptops nicht aus
da dieses wegen Harter Systemabstürtzen zu uns kam. Ich hatte die Festplatte getauscht & neuinstalliert.
Memtest brachte aber keine Fehler zu Tage. Auch der Microsoft Ram Test war sauber. Die Treiber sind auch einwandfrei (frisch von der Homepage)
Temps gelöscht, defragmentiert, Chkdsk durchgeführt. Nichts gelogt oder gemeldet oder auffällig.
Ich habe keine ADD ONs am laufen (alle ausgeschalten), ich habe den Virenscanner ausgeschalten, Den Wsus deaktiviert.. nichts hat geholfen.
Der Microsoft Patch WindowsXP-KB927891-v3-x86-DEU.exe wird als alter als die verwendete version angepriesen und der
windowsupdateagent30-x86.exe. ich schreibe das weil auch die svchost.exe des Prozesses vom Wsus ebenfalls beim püfen auf 99% hoch rauscht.
Ich kann mir das verhalten des IE so nicht mehr erklären. Das mit dem Wsus wäre noch verzichtbar aber der IE muss gehen!
Als würde er in ne Schleife rein rauschen.. und das versions unabhängig.
Stehe kurz davor erneut zu installieren... jemand noch ne idee ehe ich das System platt mache?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131417
Url: https://administrator.de/forum/ie-friert-ein-131417.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
du schreibst
ich hab zwar nicht den D505, aber dafür den D510 und der läuft bei mir ohne Probleme. Allerdings mit WinXP Prof SP2.
Beim upgraden auf SP3 wollte er mir nicht mehr so ganz "gehorchen".
Wenn du eine Möglichkeit siehst, dann versuche mal - zum testen! - ein Downgrade auf SP2 und IE7. Der IE8 hatte auch nur Probleme gemacht.
Soweit erst mal
Gruss
Tsuki
der IE egal ob in version 8 oder 7
hast du das nur bei IE 7 oder auch bei IE8?ich hab zwar nicht den D505, aber dafür den D510 und der läuft bei mir ohne Probleme. Allerdings mit WinXP Prof SP2.
Beim upgraden auf SP3 wollte er mir nicht mehr so ganz "gehorchen".
Wenn du eine Möglichkeit siehst, dann versuche mal - zum testen! - ein Downgrade auf SP2 und IE7. Der IE8 hatte auch nur Probleme gemacht.
Soweit erst mal
Gruss
Tsuki