IE6 (w2k) - Sicherheitszertifikat gesperrt
Hallo an alle.
bin admin in einem kleinen (5PC) w2k netzwerk. habe einen neuen server installiert und neue benutzer über active directory erstellt. die ws sind dabei nicht verändert worden. nur die neue benutzerkennung wurde eingetragen. auf 1 ws kommt jetzt beim start des ie (startseite:t-online.de) folgende fm:
"Das Sicherheitszertifikat für diese Site wurde gesperrt. Die Site sollte als nicht vertrauenswürdig eingestuft werden."
das problem ist, dass die t-online seite selber kein ssl verwendet. es gibt allerdings eine komponente auf der seite die auf 'https://sam.t-online.com' verweist.
habe auch schon mit verisign telefoniert und deren update-zertifikate installiert. das verrückte an der sache ist, dass auf dem gleichen rechner unter dem lokalen admin und dem ad-admin das problem nicht auftritt (ja - und ich habe auch schon den benutzer admin rechte verpasst).
bin schier am verzweifeln, da mein chef t-online als startseite haben will. da ist's halt nervig, wenn er immer diesen fehler bekommt.
ich finde aber auch nirgendwo eine möglichkeit (ie/registry) wo man dieses zertifikat "entsperren" kann. import funktioniert auch nicht.
vielleicht weiß jemand ja auf die schnelle eine lösung. bitte nur nicht wundern, wenn ich in 2 tagen nicht mehr von mir hören lasse - zwecks 3 wochen urlaub.
danke erstmal jon
bin admin in einem kleinen (5PC) w2k netzwerk. habe einen neuen server installiert und neue benutzer über active directory erstellt. die ws sind dabei nicht verändert worden. nur die neue benutzerkennung wurde eingetragen. auf 1 ws kommt jetzt beim start des ie (startseite:t-online.de) folgende fm:
"Das Sicherheitszertifikat für diese Site wurde gesperrt. Die Site sollte als nicht vertrauenswürdig eingestuft werden."
das problem ist, dass die t-online seite selber kein ssl verwendet. es gibt allerdings eine komponente auf der seite die auf 'https://sam.t-online.com' verweist.
habe auch schon mit verisign telefoniert und deren update-zertifikate installiert. das verrückte an der sache ist, dass auf dem gleichen rechner unter dem lokalen admin und dem ad-admin das problem nicht auftritt (ja - und ich habe auch schon den benutzer admin rechte verpasst).
bin schier am verzweifeln, da mein chef t-online als startseite haben will. da ist's halt nervig, wenn er immer diesen fehler bekommt.
ich finde aber auch nirgendwo eine möglichkeit (ie/registry) wo man dieses zertifikat "entsperren" kann. import funktioniert auch nicht.
vielleicht weiß jemand ja auf die schnelle eine lösung. bitte nur nicht wundern, wenn ich in 2 tagen nicht mehr von mir hören lasse - zwecks 3 wochen urlaub.
danke erstmal jon
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35117
Url: https://administrator.de/forum/ie6-w2k-sicherheitszertifikat-gesperrt-35117.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 00:05 Uhr