IIS 7 Download zip Datei Problem
Hallo zusammen,
will unter SBS mit IIS 7 ein Zertifikat in eine zip Datei packen und dieser unter der remote Seite auf dem IIS zum Download bereitstellen.
Unter IIS 6 hat dies bisher auch immer problemlos funktioniert aber nun unter IIS 7 kann ich die zip Datei von extern zwar aufrufen aber es ist nichts drin bzw. Meldung die Zip ist beschädigt.
Die Zip Datei lässt sich aber auf auf dem Server problemlos entpacken und öffnen. Mime Type Zuordnung unter IIS stimmt auch.
Packe ich die Datei in RAR Format kann ich die Datei ohne Probleme entpacken und öffnen.
Hoffe Ihr habt nen Tipp.
Streamo
will unter SBS mit IIS 7 ein Zertifikat in eine zip Datei packen und dieser unter der remote Seite auf dem IIS zum Download bereitstellen.
Unter IIS 6 hat dies bisher auch immer problemlos funktioniert aber nun unter IIS 7 kann ich die zip Datei von extern zwar aufrufen aber es ist nichts drin bzw. Meldung die Zip ist beschädigt.
Die Zip Datei lässt sich aber auf auf dem Server problemlos entpacken und öffnen. Mime Type Zuordnung unter IIS stimmt auch.
Packe ich die Datei in RAR Format kann ich die Datei ohne Probleme entpacken und öffnen.
Hoffe Ihr habt nen Tipp.
Streamo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92420
Url: https://administrator.de/forum/iis-7-download-zip-datei-problem-92420.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 13:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
es wäre mir neu, dass der IIS nicht in der Lage ist ZIP-Dateien auszuliefern (gehen andere ZIPs denn?) oder eine Funktion hat, um Zertifiakte aus ZIPs zu entfernen.
Was ich aber kenne sind Security-Produkte, die Daten auf Client-Rechnern überprüfen und bei Verstößen gegen Policys blockieren (analog zu einem Virenscanner). Könnte hier das Problem liegen?
Gruß
Filipp
es wäre mir neu, dass der IIS nicht in der Lage ist ZIP-Dateien auszuliefern (gehen andere ZIPs denn?) oder eine Funktion hat, um Zertifiakte aus ZIPs zu entfernen.
Was ich aber kenne sind Security-Produkte, die Daten auf Client-Rechnern überprüfen und bei Verstößen gegen Policys blockieren (analog zu einem Virenscanner). Könnte hier das Problem liegen?
Gruß
Filipp