45455

IIS läuft, zeigt aber plötzlich keine Seiten mehr

Hallo zusammen,

ich hoffe, hier hat einer ne Idee:

SBS2003SP2 lief bis gestern alles perfekt, nun gibt der IIS keine Seite mehr raus (Die Webseite kann nicht angezeigt werden)
Angeblich läuft aber alles, alle Dienste sind gestartet, keinerlei Fehlermeldungen in den Eventlogs.

Es funktioniert kein Aufruf auf 127.0.0.1 und auch nicht auf der eigentlichen IP.

Wenn ich den Exchange-System-Manager einen öffentlichen Ordner öffnen will (da wird er ja über den IIS angesprochen), erscheint eine Fehlermeldung:
"Eine vorhandene Verbingung wurde vom Remotehost geschlossen
Einrichtung: Win32
ID-Nr.: c0072746"

Hab den IIS schon mehrfach neugestartet, jeweils ohne Fehlermeldung, aber ohne Änderung der Situation
Firewall läuft auf dem Server nicht

Ratlose Grüsse
Kai
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 114829

Url: https://administrator.de/forum/iis-laeuft-zeigt-aber-ploetzlich-keine-seiten-mehr-114829.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 10:04 Uhr

45455
45455 05.05.2009 um 09:47:51 Uhr
Goto Top
Nach ausgiebiger Suche habe ich einen Prozess des Virenscanners ausfindig gemacht, der im Prozess-Explorer mutterseelenalleine lief (normalerweise in Abhängigkeit von anderen Diensten des Virenschutzes) und sich nicht beenden liess.
Im Depencywalker bin ich dann auf eine zentrale DLL gestoßen, die der IIS benötigt, die durch den abgestürzten Prozess blockiert wurde.
Nach Neustart alles wieder OK.

Ein paar Tage vorher hatte ich ein ähnliches Phänomen, bei dem der Taskmanager sich nicht mehr öffnen lies. War aber auch nach Neustart behoben.

Leider hatte der Anbieter des Virenscanners den zugehörigen Patch nicht kommuniziert, denn seit der Installation ist nichts mehr vorgefallen.
45455
45455 12.05.2009 um 17:30:51 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen,

Leider muss ich den Beitrag wieder öffnen.

Mittlerweile sind dieselben Symptome doch noch zweimal aufgetreten. Diesmal offenbar ohne Beteiligung des Virenscanners.

Der IIS stellt ohne jeden Eintrag in den Ereignisprotokollen die Wiedergabe von allen Webseiten ein.
Kurze Zeit darauf protokolliert dann der WSUS, dass das Selbstupdate nicht funktioniert.
Das war es an Fehlermeldungen.

Ansonsten läuft der Server problemlos.

Wäre echt klasse, wenn noch jemandne Idee hätte, wo man suchen könnte.
Ich bekomme im Augenblick selbst beim Neustart der IIS-oder Exchange-Dienste keine Meldung mehr, die mich auf einen Weg zum eigentlichen Problem hinweisen könnte.

Die IIS-Protokolle enthalten keine weiteren Einträge, sobald das Problem auftritt.
Offenbar kommen die Anfragen garnicht mehr zum IIS durch, als würde er sich abkapseln.