
6741
31.08.2005, aktualisiert am 01.09.2005
Im Anmeldescript den User per Gruppenabfrage eine Datei kopieren
Hi,
ich nutze ein NT4.0 DC ( kein DNS ) und möchte im Anmeldescript überprüfen, ob der User in der Gruppe "Notebook" ist.
Wenn er in der Gruppe ist dann, soll die hosts Datei vom Server auf das Notebook kopiert werden.
Ich benötige einen Tip für die Batch Datei.
ich nutze ein NT4.0 DC ( kein DNS ) und möchte im Anmeldescript überprüfen, ob der User in der Gruppe "Notebook" ist.
Wenn er in der Gruppe ist dann, soll die hosts Datei vom Server auf das Notebook kopiert werden.
Ich benötige einen Tip für die Batch Datei.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 15231
Url: https://administrator.de/forum/im-anmeldescript-den-user-per-gruppenabfrage-eine-datei-kopieren-15231.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 06:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
könnte dies klappen...?
SET MEMBER=NO
call \\PDC\netlogon\MemberOF Notebookuser
If %MEMBER%==NO goto nocopie
xcopy \\PDC\HOSTS\*.*
C:\WINDOWS\system32\drivers\etc /S /H /R /E /Y
:nocopie
SET MEMBER=NO
call \\PDC\netlogon\MemberOF Notebookuser
If %MEMBER%==NO goto nocopie
xcopy \\PDC\HOSTS\*.*
C:\WINDOWS\system32\drivers\etc /S /H /R /E /Y
:nocopie
...schwer zu sagen, firewalldeifi,
dazu müsstest Du sagen, was denn der "\\PDC\netlogon\MemberOF" macht...
Wenn der die Umgebungsvaiable "MEMBER" auch kennt und ändert.. dann könnte es klappen.
[EDIT]
Wenn der "MemberOf.bat" allerdings z.B. die Umgebungsvariable "MEMBER" löscht, falls kein DC erreichbar oder %username% unbekannt oder was-auch-immer alles passieren kann, dann hast Du in der Zeile "If %MEMBER%==NO goto nocopie" ... einen Syntaxfehler.
Schreib lieber :"If [%MEMBER%]==[NO] goto nocopie"
[/EDIT]
na ja, fwd,
bestehende scripte übernehme ich auch, wenn sie fünktionieren, aber ich wüsste im Moment nicht, was dieses andere \\PDC\netlogon\MemberOF-Script nun mehr oder charmanter machen könnte als das M$-Tool IfMember.exe
Teste die IFmember.exe vom CMD-Prompt aus:
IFMEMBER Administratoren && ECHO Errorlevel 0 d.h. [%Username%] ist NICHT in Administratoren
und wenn sie tut, was sie verspricht, bastel die beiden Zeilen in Deine Batch-Datei und ab dafür.
bestehende scripte übernehme ich auch, wenn sie fünktionieren, aber ich wüsste im Moment nicht, was dieses andere \\PDC\netlogon\MemberOF-Script nun mehr oder charmanter machen könnte als das M$-Tool IfMember.exe
Teste die IFmember.exe vom CMD-Prompt aus:
und wenn sie tut, was sie verspricht, bastel die beiden Zeilen in Deine Batch-Datei und ab dafür.
Hi feuerwälzer,
mach mal vom CMD-Prompt aus ein "net user %username% /DOMAIN".
In den letzten Output-Zeilen stehen die Gruppenmitgliedschaften (Global und lokal).
Die grase ich mit dem Find-Befehl ab. Wenn da "notebookhansels" drin steht, sind die in der Gruppe "notebookhansels" (behaupte ich).
Okay, die Prüfung wäre ein bisschen lasch, wenn die Gruppe nur "A" oder "B" heißen würde, aber der String "notebookhansels" sollte nur in den Gruppenaufzählungen vorkommen.
Du kannst sonst find "Notebookuser" verschärfen in find "*Notebookuser", da alle Gruppennamen im Output mit einem "*" beginnen.
Grüße
Biber
mach mal vom CMD-Prompt aus ein "net user %username% /DOMAIN".
In den letzten Output-Zeilen stehen die Gruppenmitgliedschaften (Global und lokal).
Die grase ich mit dem Find-Befehl ab. Wenn da "notebookhansels" drin steht, sind die in der Gruppe "notebookhansels" (behaupte ich).
Okay, die Prüfung wäre ein bisschen lasch, wenn die Gruppe nur "A" oder "B" heißen würde, aber der String "notebookhansels" sollte nur in den Gruppenaufzählungen vorkommen.
Du kannst sonst find "Notebookuser" verschärfen in find "*Notebookuser", da alle Gruppennamen im Output mit einem "*" beginnen.
Grüße
Biber