Imac Superdrive Ersatzlaufwerk
Hallo,
wir haben bei uns etwa 70 Imacs im Einsatz. Es kommt dabei sehr häufig vor dass die DVD Laufwerke (die Superdrives) kaputt gehen. Wir schliessen dabei auch nicht ganz aus dass die Leute, mangels fehlendem Eject Buttons, unsachgemäss Versuche unternehmen die DVDs zu entfernen. Wenn wir jetzt zu unserem Partner gehen und die Laufwerke reparieren lassen kostet das jedesmal etwa 300 €, davon rund 150 € nur für den Arbeitsaufwand. Das möchten wir uns sparen weil den Umbau kann ich auch alleine ausführen.
Unser Partner kann uns keine Laufwerke einzeln verkaufen, weil laut eigenen Angaben, werden die defekten Laufwerke an Apple zurück geschickt und sie erhalten dann ein neues Laufwerk. Die Reperatur muss auch von ihnen selbst durchgeführt werden.
Jetzt bin ich also auf der Suche nach geeigneten Ersatzlaufwerken. Das ist aber gar nicht so einfach ein Slimline DVD ohne Teller zu finden. Ich habe auch schon in diversen Foren ein paar Laufwerke gefunden die kompatibel sein sollen, allerdings kann ich die in keinem Shop auftreiben (von Sony und Pioneer). Auch habe ich schon orignal Laufwerke gefunden aber für einen Wucherpreis von 300 €.
Hat vielleicht jemand von euch das gleiche Problem und Alternativen gefunden? Ebay würde ich wenn möglich gerne vermeiden.
Danke
mfG
wir haben bei uns etwa 70 Imacs im Einsatz. Es kommt dabei sehr häufig vor dass die DVD Laufwerke (die Superdrives) kaputt gehen. Wir schliessen dabei auch nicht ganz aus dass die Leute, mangels fehlendem Eject Buttons, unsachgemäss Versuche unternehmen die DVDs zu entfernen. Wenn wir jetzt zu unserem Partner gehen und die Laufwerke reparieren lassen kostet das jedesmal etwa 300 €, davon rund 150 € nur für den Arbeitsaufwand. Das möchten wir uns sparen weil den Umbau kann ich auch alleine ausführen.
Unser Partner kann uns keine Laufwerke einzeln verkaufen, weil laut eigenen Angaben, werden die defekten Laufwerke an Apple zurück geschickt und sie erhalten dann ein neues Laufwerk. Die Reperatur muss auch von ihnen selbst durchgeführt werden.
Jetzt bin ich also auf der Suche nach geeigneten Ersatzlaufwerken. Das ist aber gar nicht so einfach ein Slimline DVD ohne Teller zu finden. Ich habe auch schon in diversen Foren ein paar Laufwerke gefunden die kompatibel sein sollen, allerdings kann ich die in keinem Shop auftreiben (von Sony und Pioneer). Auch habe ich schon orignal Laufwerke gefunden aber für einen Wucherpreis von 300 €.
Hat vielleicht jemand von euch das gleiche Problem und Alternativen gefunden? Ebay würde ich wenn möglich gerne vermeiden.
Danke
mfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125861
Url: https://administrator.de/forum/imac-superdrive-ersatzlaufwerk-125861.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
man kann ja auch externe Laufwerke per USB anschließen. Wie oft braucht man denn ein CD-Laufwerk? Es gibt doch externe Platten, Sticks etc.
Apple-Austauschteile waren schon immer extrem teuer. Gut ist es, wenn man Power-, i-, und Macbooks auseinander bauen kann und dann ohne daß eine Schraube übrig bleibt, wieder zusammensetzt. Ich habe es mir schon oft angetan.
Gruß, Arch Stanton
Apple-Austauschteile waren schon immer extrem teuer. Gut ist es, wenn man Power-, i-, und Macbooks auseinander bauen kann und dann ohne daß eine Schraube übrig bleibt, wieder zusammensetzt. Ich habe es mir schon oft angetan.
Gruß, Arch Stanton
Aber gut, das ist halt Apple Politik - sieht schick aus und man ist auf deren Support angewiesen, wenn man sich nicht helfen kann. So kann man auch Geld verdienen ;)
Tja, da ist so ein G5 schöner.
Den kann man bis aufs Netzteil auseinanderbauen
Abgesehen davon: Wir kaufen auch alle PCs mit einem 5 Jahres Support-Vertrag und in der Zeit hüte ich mich da was dran zu machen. Da darf schön der Händler vorbeikommen und sich drum kümmern...
Was Komponenten angeht kannst du bei
http://www.ifixit.com/
http://www.xlr8yourmac.com/
vorbeigucken.
Aber zum Thema DVDs: http://ripitapp.com/ - hat bei mir bei jeder DVD funktioniert.
Die Datei auf den File Share packen und im DVD Player öffnen und schon erspart man sich das Problem.
Und an den Lehrerrechner gehen die Schüler ja hoffentlich nicht dran.
Grüße
Max