Imaging von WinXP und Office2003
Wie lässt sich das Problem des Imagens von vielen PCs am besten lösen? Wir haben jetzt vor von einem Master ein Image zu machen und damit etliche PCs zu klonen. Danach müssten wir aber die Win XP und Office 2003 Product Keys und die SID ändern.
Ich weiß dass das mit sysprep und auch unattende geht aber ich suche nach einem Weg, der es mir erlaubt die Änderungen schneller durchzuführen als bei jedem neuen PC die ganzen Eintragungen händisch zu wiederholen. Eine unattended kommt für mich auch nicht so richtig in Frage da ich dann ja für jeden PC eine eigene unattended schreiben müsste (wegen unterschiedlichen Keys).
Ich suche praktisch nach einer vernünftigen Lösung, die es mir erlaubt ohne sysprep o.ä. die Keys und SID nachträglich zu ändern.
Also nachfolgend einmal alle Möglichkeiten, die mir so eingefallen sind.
1. Windows XP SP2 Product Key
- RockXP (funktioniert leider nicht immer)
- Den Wert OOBETimer unter dem Registry-Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\Current Version\WPAEvents ändern, danach die msoobe.exe ausführen und neuen Key eintragen
- sysprep
2. Office 2003 SP2 Product Key
- Den Wert Digital Product ID unter dem Registry-Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\11.0\Registration ändern, danach irgendein Office-Produkt starten und Key eintragen
3. SID ändern
- NewSID (funktioniert wunderbar)
- sysprep
Achja falls die Registry-Lösung Sinn macht: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit mittels Batchdatei zu einem bestimmten Schlüssel zu springen? Ich meine ich möchte eine Batchdatei öffnen die mir dann regedit mit dem entsprechenden Schlüssel öffnet. Mit der regedit oder der reg.exe scheint das nicht so zu funktionieren.
Wie machen das die großen Firmen wenn die Tausende von PCs bereitstellen? Sitzt da wirklich eine Truppe da und tippt den ganzen Tag Keys ein? Mich würden eure Erfahrungen bzw. Meinungen zu dem Thema sehr interessieren.
Ich weiß dass das mit sysprep und auch unattende geht aber ich suche nach einem Weg, der es mir erlaubt die Änderungen schneller durchzuführen als bei jedem neuen PC die ganzen Eintragungen händisch zu wiederholen. Eine unattended kommt für mich auch nicht so richtig in Frage da ich dann ja für jeden PC eine eigene unattended schreiben müsste (wegen unterschiedlichen Keys).
Ich suche praktisch nach einer vernünftigen Lösung, die es mir erlaubt ohne sysprep o.ä. die Keys und SID nachträglich zu ändern.
Also nachfolgend einmal alle Möglichkeiten, die mir so eingefallen sind.
1. Windows XP SP2 Product Key
- RockXP (funktioniert leider nicht immer)
- Den Wert OOBETimer unter dem Registry-Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\Current Version\WPAEvents ändern, danach die msoobe.exe ausführen und neuen Key eintragen
- sysprep
2. Office 2003 SP2 Product Key
- Den Wert Digital Product ID unter dem Registry-Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\11.0\Registration ändern, danach irgendein Office-Produkt starten und Key eintragen
3. SID ändern
- NewSID (funktioniert wunderbar)
- sysprep
Achja falls die Registry-Lösung Sinn macht: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit mittels Batchdatei zu einem bestimmten Schlüssel zu springen? Ich meine ich möchte eine Batchdatei öffnen die mir dann regedit mit dem entsprechenden Schlüssel öffnet. Mit der regedit oder der reg.exe scheint das nicht so zu funktionieren.
Wie machen das die großen Firmen wenn die Tausende von PCs bereitstellen? Sitzt da wirklich eine Truppe da und tippt den ganzen Tag Keys ein? Mich würden eure Erfahrungen bzw. Meinungen zu dem Thema sehr interessieren.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23712
Url: https://administrator.de/forum/imaging-von-winxp-und-office2003-23712.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 03:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi chris05
Natürlich sitzt da keine Truppe, welche die Keys ändert.
KMU und grosse Firmen kaufen keine Einzellizenzen sondern 'Volumen Lizenzen'. Dieser Key wird einmal vergeben und dann tausend Mal geklont. Mit dem OS Key läuft das auch so.
Einzig die SID muss bei jedem Klon mittels NewSID oder äquivalenten Tools geändert werden.
gretz drop
Wie machen das die großen Firmen wenn
die Tausende von PCs bereitstellen? Sitzt da
wirklich eine Truppe da und tippt den ganzen
Tag Keys ein? Mich würden eure
Erfahrungen bzw. Meinungen zu dem Thema sehr
interessieren.
die Tausende von PCs bereitstellen? Sitzt da
wirklich eine Truppe da und tippt den ganzen
Tag Keys ein? Mich würden eure
Erfahrungen bzw. Meinungen zu dem Thema sehr
interessieren.
Natürlich sitzt da keine Truppe, welche die Keys ändert.
KMU und grosse Firmen kaufen keine Einzellizenzen sondern 'Volumen Lizenzen'. Dieser Key wird einmal vergeben und dann tausend Mal geklont. Mit dem OS Key läuft das auch so.
Einzig die SID muss bei jedem Klon mittels NewSID oder äquivalenten Tools geändert werden.
gretz drop

Hi chris05
Ich bin nicht der Verkäufer
...da musst du mal bei MS oder deinem IT-Geschäft des Vertrauens nachfragen.
Wenn du eine Einzellizenz installiert und aktiviert hast und dieses System mittels Image klonst, dann kann das zu diversen Problemen führen. (ausser du änderst mit sysprep die Keys)
gretz drop
Ich bin nicht der Verkäufer
Wenn du eine Einzellizenz installiert und aktiviert hast und dieses System mittels Image klonst, dann kann das zu diversen Problemen führen. (ausser du änderst mit sysprep die Keys)
gretz drop
Wo bekommt man das Programm SID her?
Ich plan grad an einem neuen Projekt, und suche welche die mir vielleicht bei Problemen helfen können. Und zwar wenn man Windows XP installiert, dauert das fast eine Stunde, ich hab gehört das Vista nur 20 Minuten braucht und so genannte Images installiert. Das möchte ich auch bei Windows XP machen, wie mach ich sowas?
Ich plan grad an einem neuen Projekt, und suche welche die mir vielleicht bei Problemen helfen können. Und zwar wenn man Windows XP installiert, dauert das fast eine Stunde, ich hab gehört das Vista nur 20 Minuten braucht und so genannte Images installiert. Das möchte ich auch bei Windows XP machen, wie mach ich sowas?

@DJMANU
Das von mir genannte Tool kriegst du unter http://www.sysinternals.com/SecurityUtilities.html und nennt sich NewSID.
gretz drop
Das von mir genannte Tool kriegst du unter http://www.sysinternals.com/SecurityUtilities.html und nennt sich NewSID.
gretz drop

Danke. Was kann man mit dem programm alles machen
Steht hier geschrieben:
http://www.sysinternals.com/Utilities/NewSid.html
...oder was ist Unklar?
gretz drop