"Triple" Boot System
Ich habe den Rechner eines Bekannten vor mir. Er hat sich jetzt Windows XP gekauft und möchte auf seinen Rechner, auf dem bereits Win98 SE und Win2000 Pro liefen, installiert haben. Die beiden ersten BS hat er mittels PowerQuest BootMagic 6.0 gebootet. Diese Version soll ja angeblich den XP-Bootloader nicht unterstützen, hab ich gelesen. Ich hatte es noch nicht ausprobiert.
Mein Bekannter möchte jedenfalls ein Bootmenü angeboten bekommen, in denen er alle 3 BS auswählen kann. Ich hatte mir schon den sehr guten Artikel von Wintotal zu diesem Thema angeschaut und hatte testweise versucht den Win98-Bootsektor mit Bootpart auf die WinXP-Partition zu schreiben und dann in die Boot.ini einzufügen. Leider klappt das Booten damit noch nicht.
Meine Frage ist jetzt jedenfalls wie ich die Sache am gescheitesten angehen könnte. Ist es wirklich sinnvoll mit dem NT Loader herumzudoktern oder sollte ich lieber mal einen externen Bootmanager wie XOSL ausprobieren?
Bitte schreibt mir eure Erfahrungen zu dem Thema.
Mein Bekannter möchte jedenfalls ein Bootmenü angeboten bekommen, in denen er alle 3 BS auswählen kann. Ich hatte mir schon den sehr guten Artikel von Wintotal zu diesem Thema angeschaut und hatte testweise versucht den Win98-Bootsektor mit Bootpart auf die WinXP-Partition zu schreiben und dann in die Boot.ini einzufügen. Leider klappt das Booten damit noch nicht.
Meine Frage ist jetzt jedenfalls wie ich die Sache am gescheitesten angehen könnte. Ist es wirklich sinnvoll mit dem NT Loader herumzudoktern oder sollte ich lieber mal einen externen Bootmanager wie XOSL ausprobieren?
Bitte schreibt mir eure Erfahrungen zu dem Thema.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24837
Url: https://administrator.de/forum/triple-boot-system-24837.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Der XP boormanger kann alle deine 3 Systme starten.
XP udn 2k ist kein Probelm
98SE kannste über boosektor starten. Wobei zu beachten ist, das 98 an anfang der Platte liegen muss.
Der Eintrag in der boot.ini müsse so aussehen:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /NoExecute=AlwayOff /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(3)partition(1)\WINDOWS="Win 2k" /fastdetect
c:\boosetor.bin="Windows 98"
XP udn 2k ist kein Probelm
98SE kannste über boosektor starten. Wobei zu beachten ist, das 98 an anfang der Platte liegen muss.
Der Eintrag in der boot.ini müsse so aussehen:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /NoExecute=AlwayOff /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(3)partition(1)\WINDOWS="Win 2k" /fastdetect
c:\boosetor.bin="Windows 98"
Der XP boormanger kann alle deine 3 Systme starten.
Stimmt, der XP Bootmanager kann problemlos genutzt werden.
multi(0)disk(0)rdisk(3)partition(1)\WINDOWS="Win 2k" /fastdetect
c:\boosetor.bin="Windows 98"
Windows 2000 hat meist WINNT als Windows-Ordner. Das sollte man vorher in Erfahrung bringen...
Eine Frage noch: warum hast du in deinem
Beispiel der boot.ini den rdisk Wert auf 3
gesetzt? Hieße das nicht dass er den
Bootsektor auf der ersten primären
Partition vom Secondary Master sucht?
Beispiel der boot.ini den rdisk Wert auf 3
gesetzt? Hieße das nicht dass er den
Bootsektor auf der ersten primären
Partition vom Secondary Master sucht?
Es würde bedeuten, das von der 4. Eingebauten Festplatte gebootet wird. Bei rdisk beginnt die Zählung bei 0, d.h. die 1 wäre also die 2. eingebaute IDE-Platte, usw... Bei o.g. Konfiguration müsste der Rechner als 4 eingebaute IDE-Platten haben...
Die Partitionen auf der zweiten Platte, die
schon angelegt waren, sind anscheinend sehr
durcheinander gewürfelt (vielleicht
auch durch BootMagic).
Wie finde ich nun heraus ob z.B. der
Bootsektor von Win2000 noch funktioniert?
schon angelegt waren, sind anscheinend sehr
durcheinander gewürfelt (vielleicht
auch durch BootMagic).
Wie finde ich nun heraus ob z.B. der
Bootsektor von Win2000 noch funktioniert?
Normalerweise werden die Einstellungen bei der XP-Installation aus den anderen Betriebssystemen übernommen. Da du vorher allerdings einen anderen Bootmanager hattest, kann ich dir nicht sagen ob's der Fall ist. Kannst den denn 2K noch booten? Dann schau Dir doch die Boot.ini dort doch mal an.
XP ist auf der ersten Festplatte, also Primary Master, installiert.
2000 und Win98 sind auf der zweiten
Festplatte, also Primary Slave, installiert.
2000 und Win98 sind auf der zweiten
Festplatte, also Primary Slave, installiert.
Wie viele Partitionen hast du denn auf der 2.ten Platte? Und auf welche ist 2K und auf welche 98 installiert?
gruss odi