IMAP Konto doppelte Mails Posteingang nach Veränderung der Mail - Exchange Server Tobit Server
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Eine Mail wird in ein DMS-System archiviert. Bei der Archivierung wird die Mail verändert. Kategorie, E-Mail Eigenschaft, Inhalt der Mail.
Wird diese Mail also verändert, welche sich im Posteingang befindet, kriegt der User die Mail nochmal, sie taucht einfach auf. Er hat also die Mail 2 mal. Dass ist sehr störend.
Vorraussetzungen/Umgebung:
Dies tritt auf, bei einem Exchange Server mit IMAP Konto. (Bitte keine Äußerungen, dass man Exchange nicht mit IMAP nutzen sollte, liegt am Kunden). Ebenfalls tritt dies auf, bei einem Tobit Server und ebenfalls IMAP.
Nehme ich die Editierung der Mail raus, wird die Mail nicht nochmal erzeugt. Liegt also definitiv daran. Die Editierung ist aber wichtig. Gibt es im Exchange oder Outlook eine Einstellung die dafür verantwortlich sein kann? Von wegen, wird die Mail verändert erstell eine Kopie.....
Was ich noch selber rausgefunden habe ist, dass es ähnliche Probleme im Netz mit gesendeten Email in Verbindung mit Gmail und IMAP gibt. Deren Erklärung ist, dass es in Outlook 2010 eine Einstellung gibt, die zusätzlich eine Kopie erstellt, wenn eine Mail gesendet wurde.
Aber wie gesagt, es ist keine gesendete Mail, sie wurde nur verändert.
Es wäre wirklich wichtig, da es mehrere Kunden betrifft wie geschildert einmal mit Exchange und Tobit.
Hoffe meine Schilderung hilft euch weiter und ihr habt zumindest Ansätze für mich.
P.S. habe versucht es nachzustellen aber bei meinem hmailserver ist das Problem nicht aufgetreten.
folgendes Problem:
Eine Mail wird in ein DMS-System archiviert. Bei der Archivierung wird die Mail verändert. Kategorie, E-Mail Eigenschaft, Inhalt der Mail.
Wird diese Mail also verändert, welche sich im Posteingang befindet, kriegt der User die Mail nochmal, sie taucht einfach auf. Er hat also die Mail 2 mal. Dass ist sehr störend.
Vorraussetzungen/Umgebung:
Dies tritt auf, bei einem Exchange Server mit IMAP Konto. (Bitte keine Äußerungen, dass man Exchange nicht mit IMAP nutzen sollte, liegt am Kunden). Ebenfalls tritt dies auf, bei einem Tobit Server und ebenfalls IMAP.
Nehme ich die Editierung der Mail raus, wird die Mail nicht nochmal erzeugt. Liegt also definitiv daran. Die Editierung ist aber wichtig. Gibt es im Exchange oder Outlook eine Einstellung die dafür verantwortlich sein kann? Von wegen, wird die Mail verändert erstell eine Kopie.....
Was ich noch selber rausgefunden habe ist, dass es ähnliche Probleme im Netz mit gesendeten Email in Verbindung mit Gmail und IMAP gibt. Deren Erklärung ist, dass es in Outlook 2010 eine Einstellung gibt, die zusätzlich eine Kopie erstellt, wenn eine Mail gesendet wurde.
Aber wie gesagt, es ist keine gesendete Mail, sie wurde nur verändert.
Es wäre wirklich wichtig, da es mehrere Kunden betrifft wie geschildert einmal mit Exchange und Tobit.
Hoffe meine Schilderung hilft euch weiter und ihr habt zumindest Ansätze für mich.
P.S. habe versucht es nachzustellen aber bei meinem hmailserver ist das Problem nicht aufgetreten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 267276
Url: https://administrator.de/forum/imap-konto-doppelte-mails-posteingang-nach-veraenderung-der-mail-exchange-server-tobit-server-267276.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 21:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @ftoklu:
Eine Mail wird in ein DMS-System archiviert. Bei der Archivierung wird die Mail verändert. Kategorie, E-Mail Eigenschaft,
Inhalt der Mail.
Wird diese Mail also verändert, welche sich im Posteingang befindet, kriegt der User die Mail nochmal, sie taucht einfach
auf. Er hat also die Mail 2 mal. Dass ist sehr störend.
Eine Mail wird in ein DMS-System archiviert. Bei der Archivierung wird die Mail verändert. Kategorie, E-Mail Eigenschaft,
Inhalt der Mail.
Wird diese Mail also verändert, welche sich im Posteingang befindet, kriegt der User die Mail nochmal, sie taucht einfach
auf. Er hat also die Mail 2 mal. Dass ist sehr störend.
Da würde ich mal beim DMS schauen, was der genau mit der Mail treibt. Wenn der diese liest und dann eine veränderte Neue in den IMAP-Ordner legt, würde es mich nicht verwundern, wenn da dann "plötzlich" eine zweite Kopie da ist. Also: Welche IMAP-Befehle nutzt das DMS um die mail zu archivieren? einfach mal mitsniffern.
lks
Zitat von @ftoklu:
Hallo nochmal,
nicht das du mich missverstehst. Ich bin definitiv noch Anfänger. In meinem letztem Kommentar habe ich einfach nur darauf
geantwortet, was für mich logisch erscheint. Ich kann mir wenn man die Abläufe... betrachtet nicht recht vorstellen,
dass es am DMS liegt. Was vielleicht noch hilft, mit anderen Kontotypen (nicht IMAP) tritt das verhalten nicht auf.
Hallo nochmal,
nicht das du mich missverstehst. Ich bin definitiv noch Anfänger. In meinem letztem Kommentar habe ich einfach nur darauf
geantwortet, was für mich logisch erscheint. Ich kann mir wenn man die Abläufe... betrachtet nicht recht vorstellen,
dass es am DMS liegt. Was vielleicht noch hilft, mit anderen Kontotypen (nicht IMAP) tritt das verhalten nicht auf.
Wenn nicht das DMS sondern ein anderes programm drauf zugreift, muß man halt diese andere programm genauer anschauen.
Jedenfalls würde ich dennoch gerne deiner Spur nachgehen. Hast du vielleicht einen Vorschlag was genau ich machen/prüfen
könnte?
könnte?
Wie ich schon sagte. Wirf auf der Kiste, auf der das Hilfsprogramm läuft (und/oder auf dem IMAP-Server) wireshark an und protokolliere mit, was die beiden Kisten über IMAP miteinander reden. Dann dürfte es recht schnell Hinweise geben, was die Ursache sein könnte.
Mein Verdacht ist, daß die Mail eine neue message-id bekommt und damit dann faktisch eine andere Mail ist. (Prüf mal den Header-Eintrag zu "Message ID"!).
Du könntest Dir natürlich auch einfach alle Header der zwei Mails anschauen und prüfen, wo es da einen Unterschied gibt.
lks
Edit: Typo
Zitat von @ftoklu:
Vielen Dank, ich werde mal versuchen, deinen Vorschlägen nachzugehen. Hab es jetzt besser verstanden. Wie gesagt gehe dem
gleich mal nach und melde mich dann später.
Vielen Dank, ich werde mal versuchen, deinen Vorschlägen nachzugehen. Hab es jetzt besser verstanden. Wie gesagt gehe dem
gleich mal nach und melde mich dann später.
War es der Header?
lks