Immer wieder unerwarteter Neustart
Hallo…
Ich habe einen PC Problemfall zuhause und benötige Unterstützung da ich mit meinem Wissen am Ende bin. Mein Sohn hat einen älteren Gaming PC über eBay Kleinanzeigen gekauft.
- msi 970 GAMING
- AMD FX 8350 8Core
- Radeon RX 470 GAMING X 8G
- 16GB RAM
- Win 10
eigentlich ok für den Zweck.
Allerdings haben wir das Problem das der immer wieder unerwartet Neustartet. Der Fehler ist nicht konkret reproduzierbar. Manchmal reicht ein Klick manchmal läuft Minecraft über Stunden.
Was habe ich schon gesucht/versucht
- alles außer Maus/Tastatur ab
- zusätzliche Laufwerke ab (nur noch die SSD dran)
- Im Ergebnisprotokoll gibt es keine Fehlermeldungen- einfach aus und Neustart außer das eben ein Unerwarteter Neustart war.
- Temperatur ok (läuft auch ohne Abdeckung inzwischen)
- Treiber aktuell (heute nochmal)
- SSD Platte Test ok
- RAM Test ok
meine Vermutung ist gerade, dass das Netzteil mit 350W vielleicht zu schwach ist. Kann das sein? Ich habe keine Ideen mehr.
Ich habe einen PC Problemfall zuhause und benötige Unterstützung da ich mit meinem Wissen am Ende bin. Mein Sohn hat einen älteren Gaming PC über eBay Kleinanzeigen gekauft.
- msi 970 GAMING
- AMD FX 8350 8Core
- Radeon RX 470 GAMING X 8G
- 16GB RAM
- Win 10
eigentlich ok für den Zweck.
Allerdings haben wir das Problem das der immer wieder unerwartet Neustartet. Der Fehler ist nicht konkret reproduzierbar. Manchmal reicht ein Klick manchmal läuft Minecraft über Stunden.
Was habe ich schon gesucht/versucht
- alles außer Maus/Tastatur ab
- zusätzliche Laufwerke ab (nur noch die SSD dran)
- Im Ergebnisprotokoll gibt es keine Fehlermeldungen- einfach aus und Neustart außer das eben ein Unerwarteter Neustart war.
- Temperatur ok (läuft auch ohne Abdeckung inzwischen)
- Treiber aktuell (heute nochmal)
- SSD Platte Test ok
- RAM Test ok
meine Vermutung ist gerade, dass das Netzteil mit 350W vielleicht zu schwach ist. Kann das sein? Ich habe keine Ideen mehr.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63127040649
Url: https://administrator.de/forum/immer-wieder-unerwarteter-neustart-63127040649.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
ich hatte mal einen NUC Clone (nicht das Intel Original) , der nach ein paar Jahren Betireb mit einem Male Spontanresets machte. Warum ließ sich nicht ermitteln, wir haben 4 oder 5 Stück davon. Zotac ID Serie. Und einer war böse.
Ich hab aber beim Test diesen bösen Pieps für Speicherfehler gehört. Der Speicher steckte in dem Gerät in einer Art Sandwichslot, und hatte schlichtweg Hitzeausfälle, weil die Stelle nicht gekühlt wurde. Also 2 neue Speichersteine für ca.20 Euro geholt, Problem gelöst.
Ich hab aber beim Test diesen bösen Pieps für Speicherfehler gehört. Der Speicher steckte in dem Gerät in einer Art Sandwichslot, und hatte schlichtweg Hitzeausfälle, weil die Stelle nicht gekühlt wurde. Also 2 neue Speichersteine für ca.20 Euro geholt, Problem gelöst.
Zitat von @AlanWe:
Der gleiche Ärger mit dem Neustart heute wieder… habe jetzt mal das Netzteil getauscht auf ein 530W (statt vorher 350W)
Lt. ‚Internet‘ braucht die Radeon RX 470 ca. 135 Watt! Vielleicht bringt uns das ja weiter.
Der gleiche Ärger mit dem Neustart heute wieder… habe jetzt mal das Netzteil getauscht auf ein 530W (statt vorher 350W)
Lt. ‚Internet‘ braucht die Radeon RX 470 ca. 135 Watt! Vielleicht bringt uns das ja weiter.
Ich würde dir dringend empfehlen, anstatt jetzt alle Hardware zu tauschen, mal den Zuverlässigkeitsverlauf zu öffnen und zu schsuen ob da was drinnen steht.
Drücke einfach die Windows-Taste und gib ohne Maus oder sonst was "Zuverlässigkeitsverlauf" ein. Dann drücke die Entertaste.
Wenn du eventuell was von einem Kernel-Error ließt könnte das auf zu wenig Strom hindeuten. Genauso gut aber auch auf eine beschädigte Systemdatei. Da muss dann weiter gegraben werden.
Es kann auch ein Treiber sein, falsche Speicheradressierung (kommt bei Minecraft manchmal vor mit Mods) oder sonst was.
Auch zu viel Hitze, weil die Wärmeleitpaste mit der Zeit brüchig wird und ihre Leitfähigkeit verliert. Also CPU.
Vielleicht war der Mensch von dem du den PC gekauft hast auch nicht ganz ehrlich mit den Angaben zum Zustand und das Ding hat eine Macke.
Da gibt es so wahnsinnig viele Möglichkeiten, aber du solltest auf keinen Fall mit der teuersten Variante anfangen.
Passiert das nur bei Minecraft?