christoph44
Goto Top

Import Startlayout - Es ist keine gültige Layoutdatei

Hallo,

Ich habe für unsere Windows 11 Installation eine XML-Datei erstellt wo ich die Taskbar Icons anpasse und dann über Powershell importiere. (Import-StartLayout -LayoutPath "Y:\depot\winstartm.11\startlayout_taskbar.xml" -MountPath "C:\")

Die Import der XML-Datei hat bei Windows 11 auch schon super funktioniert und die Taskbar Icons wurden richtig gesetzt bei den Usern.

Seit kurzem kommt der Fehler "Es ist keine gültige Layoutdatei" obwohl ich an der xml-Datei nichts geändert habe. Wenn ich eine Standard XML-Datei von Microsoft download kommt derselbe Fehler.

18-05-2024 08-48-59

XML-Datei:
18-05-2024 08-33-46

Ich Frage mich wieso der Import nicht mehr funktioniert?
Auf der Microsoft Homepage ist der Vorgang für Windows 11 auch so beschrieben.

LG Christoph

Content-Key: 14205285027

Url: https://administrator.de/contentid/14205285027

Printed on: June 23, 2024 at 01:06 o'clock

Member: hempel
hempel May 18, 2024 updated at 08:54:29 (UTC)
Goto Top
Moin.
Wundert mich eigentlich gar nicht, denn die XML hat diverse Fehler, vermutlich wurde sie beschädigt oder unwissend verändert, oder du erstellst die Files schon fehlerhaft...

Erst hier der ungültige Fetzen "<La" vor der XML Declaration und die XML Declaration selbst will MS nicht.
1000003480

Und für das Element in Zeile 10 fehlt der schließende Tag "</taskbar:TaskbarPinList>".

1000003481

Hätte einem eigentlich auch ein XML-Syntaxchecker direkt angezeigt, aber die sind ja so offensichtlich das es noch nicht mal das braucht.

Gruß
Member: christoph44
christoph44 May 18, 2024 at 08:44:56 (UTC)
Goto Top
Danke dir!!

Ich habe die Fehler korrigiert. Die Fehlermeldung kommt trotzdem.
Ich erstelle die XML-Datei mit dem Editor (Notepad++).
Code in den Editor kopieren und dann als XML-Datei abspeichern.
Vlelleicht liegt hier der Fehler?

xml-datei
Member: hempel
hempel May 18, 2024 updated at 08:54:50 (UTC)
Goto Top
Lass die XML Declaration (erste Zeile) weg und speichere als UTF8.
Member: christoph44
christoph44 May 18, 2024 at 15:35:09 (UTC)
Goto Top
OK Danke. Es kommt wieder der Fehler "Ist keine gültige Layoutdatei"
Member: cykes
cykes May 19, 2024 at 09:21:30 (UTC)
Goto Top
Moin,

liegt es vielleicht daran, dass unter Windows 11 ein .json Datei erzeugt bzw. eingebunden werden muss und kein xml wie unter Windows 10?

Siehe:
https://learn.microsoft.com/de-de/windows/configuration/start/layout?tab ...
oder
https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/customize/desktop/cus ...

Gruß

cykes
Member: hempel
hempel May 19, 2024 updated at 11:28:08 (UTC)
Goto Top
Klappt hier einwandfrei mit der XML unter einem aktuellen gepatchten Windows 11 Enterprise, hast du die Shell auch elevated ausgeführt? Wenn ja dann hast du wohl immer noch einen Fehler eingebaut den wir hier leider ohne Klartextconfig nicht sehen können.

screenshot

JSON und XML gehen beide unter Windows 11.

Meine verwendetes Beispiel-XML
<LayoutModificationTemplate
	xmlns="http://schemas.microsoft.com/Start/2014/LayoutModification"  
	xmlns:defaultlayout="http://schemas.microsoft.com/Start/2014/FullDefaultLayout"  
	xmlns:start="http://schemas.microsoft.com/Start/2014/StartLayout"  
	xmlns:taskbar="http://schemas.microsoft.com/Start/2014/TaskbarLayout"  
    Version="1">  
	<CustomTaskbarLayoutCollection PinListPlacement="Replace">  
		<defaultlayout:TaskbarLayout>
			<taskbar:TaskbarPinList>
				<taskbar:DesktopApp DesktopApplicationID="Microsoft.Windows.Explorer"/>  
				<taskbar:DesktopApp DesktopApplicationLinkPath="%ALLUSERSPROFILE%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Google Chrome.lnk"/>  
			</taskbar:TaskbarPinList>
		</defaultlayout:TaskbarLayout>
	</CustomTaskbarLayoutCollection>
</LayoutModificationTemplate>

Das Schema passt auch auf die XML und weist sie als gültig aus.
Member: hempel
hempel May 19, 2024 updated at 11:30:47 (UTC)
Goto Top
Import-StartLayout -LayoutPath "Y:\depot\winstartm.11\startlayout_taskbar.xml" -MountPath "C:\")
Benutze bitte auch kein Netzlaufwerk sondern stattdessen einen UNC-Pfad, wenn die Shell für den Import elevated ausgeführt wird hat sie per Default keinen Zugriff auf Netzlaufwerke in der aktuellen Session des Users.
Member: christoph44
christoph44 May 20, 2024 at 15:43:43 (UTC)
Goto Top
Ja die Powershell hab ich evelated ausgeführt. Habe jetzt den UNC-Pfad angegeben. Funktioniert auch nicht. Wenn ich die XML-Datei auf C: kopiere kommt ebenfalls der Fehler.

Ich habe testweise dein Beispiel XML kopiert. Da kommt beim Import auch der Fehler "Keine gültige Layoutdatei".
Ich habe ein aktuell gepatchtes Windows 11 Pro 23/H2. Dass der Import von XML-Dateien nur mehr mit der Enterprise Version funktioniert?
Member: hempel
hempel May 20, 2024 updated at 16:17:57 (UTC)
Goto Top
Klappt hier auch mit ner Pro.
Aber das du den Inhalt nur kopierst und versuchst macht nur Sinn wenn bei dir Google Chrome auch installiert ist.
Member: christoph44
christoph44 May 21, 2024 at 08:41:32 (UTC)
Goto Top
Google Chrome ist bei mir installiert.

Ich habe es jetzt mit unterschiedlichen Windows 11 Versionen gestetet. Mit Windows 11 22/H2 funktioniert bei mir der Import der XML-Datei auch. Mit dem neuen Feature Update 23/H2 funktioniert es nicht mehr.
Welche Version hast du bei dir?
Member: hempel
hempel May 21, 2024 updated at 08:55:35 (UTC)
Goto Top
Aktuellste dies es zum aktuellen Zeitpunkt gibt

Win11 23H2 Build 22631.3593 von 2024-05-14
Member: hempel
Solution hempel May 21, 2024 updated at 10:10:39 (UTC)
Goto Top
Scheint bei manchen Usern Probleme mit dem CMDlet seit dem Mai Update zu geben (kann ich hier zwar nicht nachvollziehen aber das ist bei MS ja nix neues) => import-startlayout for taskbar stopped working with May 2024 updates
Alternativ kopiere die XML mit dem Namen LayoutModification.xml direkt nach C:\Users\default\AppData\Local\Microsoft\Windows\Shell ist quasi das selbe was Import-Startlayout auch macht und zeigst damit MS die A-Karte, sie bekommen es einfach nicht mehr in den Griff mit den Updates.
Member: christoph44
christoph44 May 21, 2024 updated at 11:25:54 (UTC)
Goto Top
OK Super. Danke für den Link!!
Das werde ich so testen. Ja das stimmt. Microsoft bekommt die Updates nicht mehr hin.
Member: christoph44
christoph44 May 21, 2024 at 12:19:51 (UTC)
Goto Top
Mit dem kopieren der XML-Datei funktioniert es wieder!
Vielen Dank!!

LG Christoph