In Word gewisse Bilder nicht drucken
hi@all,
Ich habe hier ein Word-Formular, welches verschiedene Bilder hat. Gibt es die Möglichkeit, bestimmte Bilder vom Ausdrucken auszunehmen? (Es handelt sich um eine CD-Vorlage, die mommentan den CD-Rand mit ausdruckt).
Gruss
Ich habe hier ein Word-Formular, welches verschiedene Bilder hat. Gibt es die Möglichkeit, bestimmte Bilder vom Ausdrucken auszunehmen? (Es handelt sich um eine CD-Vorlage, die mommentan den CD-Rand mit ausdruckt).
Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138789
Url: https://administrator.de/forum/in-word-gewisse-bilder-nicht-drucken-138789.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 03:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo "gijoe",
Deine Anfrage ist ziemlich unpräzise; "bestimmte Bilder vom Ausdrucken ausnehmen" wäre kein Problem: löschen. "(Es handelt sich um eine CD-Vorlage, die mommentan den CD-Rand mit ausdruckt)": mit einer Bildbearbeitung einfach vorher den "CD-Rand" retuschieren?
Aber wie gesagt, verrat mal, was Du überhaupt meinst.
Gruß
Peter
Deine Anfrage ist ziemlich unpräzise; "bestimmte Bilder vom Ausdrucken ausnehmen" wäre kein Problem: löschen. "(Es handelt sich um eine CD-Vorlage, die mommentan den CD-Rand mit ausdruckt)": mit einer Bildbearbeitung einfach vorher den "CD-Rand" retuschieren?
Aber wie gesagt, verrat mal, was Du überhaupt meinst.
Gruß
Peter
Ich nehme mal an, Du meinst das CD-Inlay bzw. Cover. Dazu drei Tipps:
1. Word ist ein Text-Verarbeitungsprogramm und für Graphik wenig geeignet; besorg Dir bitte ein Graphik-Programm, "Gimp" zum beispiel ist gut und gratis.
2. Dimensioniere den "Rand" etwas größer -rundum je einen Millimeter- und schneide das "Mehr" beim Ausschneiden einfach weg oder
3. Lass' den Rahmen weg und setze stattdessen außerhalb des eigentlichen Rahmens Schneidmarken, die dann beim Schneiden ebenfalls einfach wegfallen.
1. Word ist ein Text-Verarbeitungsprogramm und für Graphik wenig geeignet; besorg Dir bitte ein Graphik-Programm, "Gimp" zum beispiel ist gut und gratis.
2. Dimensioniere den "Rand" etwas größer -rundum je einen Millimeter- und schneide das "Mehr" beim Ausschneiden einfach weg oder
3. Lass' den Rahmen weg und setze stattdessen außerhalb des eigentlichen Rahmens Schneidmarken, die dann beim Schneiden ebenfalls einfach wegfallen.
Ah, so langsam kommen wir zum Kern des Pudels.
Hast Du denn schon mal versucht, die Graphik/Clipart per Kopieren und Einfügen in eine Graphik in einem Graphik-Programm zu kopieren?
Und jetzt noch mal genau: ich kontruiere mal, Du hast Dir also einen Tintenstrahler gekauft, mit dem man auch geeignete CD/DVDs bedrucken kann. Mitgeliefert wurden Vorlagen und zwar im Format *.doc. Wenn's so ist, verrat mal bitte, welches Fabrikat das ist.
Hast Du denn schon mal versucht, die Graphik/Clipart per Kopieren und Einfügen in eine Graphik in einem Graphik-Programm zu kopieren?
Und jetzt noch mal genau: ich kontruiere mal, Du hast Dir also einen Tintenstrahler gekauft, mit dem man auch geeignete CD/DVDs bedrucken kann. Mitgeliefert wurden Vorlagen und zwar im Format *.doc. Wenn's so ist, verrat mal bitte, welches Fabrikat das ist.