Indizierte Suche von gemappten Netzlaufwerken.
Hallo zusammen.
Ich arbeite zurzeit in einem Netzwerk von ca. 30 Arbeitsstationen welche auf Windows 7 laufen.
Vor kurzem erhielt ich die Rückmeldung von einem Kollegen, dass er ständig Probleme mit der Suche in Netzlaufwerken hätte (Direkte Suche im Ordner). Sprich, wenn er ein Suchwort eingibt, erhält er nur die Meldung "Es wurden keine Suchergebnisse gefunden": Zudem kann er unter "Start - Suchfläche" nicht mehr unter den gemappten Laufwerken suchen.
Ich habe nun folgendes Festgestellt:
Erstens, betrifft dass fast jeden, bis auf einen einzigen User.
Zweitens. Wenn ich mir die indizierten Ordner anschaue, dann finde ich nur lokale Ordner die Indiziert wurden, nicht aber die Netzlaufwerke.
29 User haben dass Problem nun, bei einem funktioniert es aber.
Damit ihr euch besser vorstellen könnt was ich meine, schaut euch doch folgende Bilder an:
Bei 29 Computern sehen die Indizierungseigenschaften wie folgt aus:
Bei einem Computer jedoch sind auch die gemappten Netzlaufwerke sicht- und anwählbar:
Wenn ein User etwas in der Windows-Suche eingibt, wird nur auf der lokalen Festplatte gesucht. Ist ja auch logisch, weil sich seine Indizierung nicht auf Netzlaufwerke bezieht.
Meine Frage jetzt nun:
Welche Möglichkeiten gibt es, auch die Netzlaufwerke zu indizieren? Es kann ja nicht sein dass ein User plötzlich der einzige ist, bei dem dies funktioniert.
Es gab mal einen Patch von Microsoft, dieser jedoch bezieht sich nur auf 32-Bit Systeme und man kann nur eine einzige Freigabe damit öffnen. Ich will jedoch alle gemappten Netzlaufwerke indizieren, sodass Dateien auch direkt über den Startbutton gesucht werden können.
Bis jetzt hat dies ja auch immer schön geklappt.
Über ein paar Antworten wäre ich euch sehr dankbar.
Danke und Gruss!
Ich arbeite zurzeit in einem Netzwerk von ca. 30 Arbeitsstationen welche auf Windows 7 laufen.
Vor kurzem erhielt ich die Rückmeldung von einem Kollegen, dass er ständig Probleme mit der Suche in Netzlaufwerken hätte (Direkte Suche im Ordner). Sprich, wenn er ein Suchwort eingibt, erhält er nur die Meldung "Es wurden keine Suchergebnisse gefunden": Zudem kann er unter "Start - Suchfläche" nicht mehr unter den gemappten Laufwerken suchen.
Ich habe nun folgendes Festgestellt:
Erstens, betrifft dass fast jeden, bis auf einen einzigen User.
Zweitens. Wenn ich mir die indizierten Ordner anschaue, dann finde ich nur lokale Ordner die Indiziert wurden, nicht aber die Netzlaufwerke.
29 User haben dass Problem nun, bei einem funktioniert es aber.
Damit ihr euch besser vorstellen könnt was ich meine, schaut euch doch folgende Bilder an:
Bei 29 Computern sehen die Indizierungseigenschaften wie folgt aus:
Bei einem Computer jedoch sind auch die gemappten Netzlaufwerke sicht- und anwählbar:
Wenn ein User etwas in der Windows-Suche eingibt, wird nur auf der lokalen Festplatte gesucht. Ist ja auch logisch, weil sich seine Indizierung nicht auf Netzlaufwerke bezieht.
Meine Frage jetzt nun:
Welche Möglichkeiten gibt es, auch die Netzlaufwerke zu indizieren? Es kann ja nicht sein dass ein User plötzlich der einzige ist, bei dem dies funktioniert.
Es gab mal einen Patch von Microsoft, dieser jedoch bezieht sich nur auf 32-Bit Systeme und man kann nur eine einzige Freigabe damit öffnen. Ich will jedoch alle gemappten Netzlaufwerke indizieren, sodass Dateien auch direkt über den Startbutton gesucht werden können.
Bis jetzt hat dies ja auch immer schön geklappt.
Über ein paar Antworten wäre ich euch sehr dankbar.
Danke und Gruss!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 255011
Url: https://administrator.de/forum/indizierte-suche-von-gemappten-netzlaufwerken-255011.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Die Netzlaufwerke müssen nicht lokal indiziert werden. Wenn Du am Server Windows Search 4 installierst, dann indiziert dieser alle Laufwerke, die Du ihm nennst und reicht seinen Index dann an die Clients zur Durchsuchung via Netzwerk weiter - schnell und gut, nutzen wir selbst mit einem 2008R2-Fileserver und win7/8.1-Clients.
Also einfach am Server den Rollendienst Windowssearch installieren und den Index erstellen.
Die Netzlaufwerke müssen nicht lokal indiziert werden. Wenn Du am Server Windows Search 4 installierst, dann indiziert dieser alle Laufwerke, die Du ihm nennst und reicht seinen Index dann an die Clients zur Durchsuchung via Netzwerk weiter - schnell und gut, nutzen wir selbst mit einem 2008R2-Fileserver und win7/8.1-Clients.
Also einfach am Server den Rollendienst Windowssearch installieren und den Index erstellen.