jannik2018
Goto Top

Infoscreen Linux

Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem möglichst kostenlosen tool für linux Debian/Ubuntu welches mir die möglichkeit bietet einen Infoscreen zu erstellen wo Kalender,Webseites Uhrzeit Datum etc angezeigt werden kann es soll aber auf einem bestehenden Linux system laufen und nicht als ein Image laufen

vielen Dank
Beste Grüße

Content-ID: 567251

Url: https://administrator.de/forum/infoscreen-linux-567251.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 15:04 Uhr

BirdyB
BirdyB 24.04.2020 um 19:41:18 Uhr
Goto Top
Moin,

wie wäre es mit Screenly?

VG
Jannik2018
Jannik2018 25.04.2020 um 10:26:24 Uhr
Goto Top
Das leuft doch nicht auf bestehenden Systemen oder ?
BirdyB
BirdyB 25.04.2020 um 11:25:11 Uhr
Goto Top
Das läuft auch auf bestehenden Systemen. Warum sollte es das nicht tun?
stefaan
stefaan 25.04.2020 aktualisiert um 11:27:41 Uhr
Goto Top
Servus,

was heißt "bestehendes System"? Meist läuft der Infoscreen ja auf einem Mini-PC/Raspi direkt am Monitor selbst. Oder der Screen bietet selbst eine Möglichkeit dafür an.

Je nach Komplexität der Anzeige könntest du auch einfach eine HTML-Seite basteln, die alle Infos beinhaltet und sich per JS aktualisiert. Anzeige per Browser im Vollbild. Dazu brauchst du fast keine Änderungen am System bzw. kannst die Bereitstellung der Daten auf ein anderes System auslagern.

Hab selbst so eine Lösung in Betrieb: CSS-Framework Amazium, Bereitstellung der Daten (Kalender, Echtzeitdaten Fahrplan, Slideshow, ...) per JSON/jQuery über ein PHP-Script. Läuft auf einem Raspi hinterm Bildschirm.

Grüße, Stefan
Jannik2018
Jannik2018 25.04.2020, aktualisiert am 28.04.2020 um 13:53:07 Uhr
Goto Top
Auf einem Rechner mit einem bestehenden Debian System der hinter dem Monitor Läuft das meine ich mit bestehendem da auch noch andere Dienste drauf laufen wäre was browser basiertes nicht schlecht denke ich vllt gibt es da ja auch eine gute kompakt lösung

Hab Screenly Folgendermaßen installiert allerdings kann ich die Konfigurations Seite nicht erreichen

Installing on Raspbian

The tl;dr for installing Screenly OSE on Raspbian Lite is:

$ bash <(curl -sL https://www.screenly.io/install-ose.sh)

This installation will take 15 minutes to several hours, depending on variables such as:

The Raspberry Pi hardware version
The SD card
The internet connection

During ideal conditions (Raspberry Pi 3 Model B+, class 10 SD card and fast internet connection), the installation normally takes 15-30 minutes. On a Raspberry Pi Zero or Raspberry Pi Model B with a class 4 SD card, the installation will take hours. As such, it is usually a lot faster to use the provided disk images.