Inhalt einer Festplatte auf 2 kleinere verschieben
Hey,
mein vorhaben ist es den Inhalt einer Großen 6TB festplatte auf 2 4TB HDD's zu packen.
MV löscht erst wenn erfolgreich alles kopiert wurde und nicht bereits jedes kopierte Element somit wird nie etwas gelöscht, da der Kopiervorgang nicht erfolgreich sein kann (destination Datenträger zu klein und muss in der Mitte gewechselt werden -> somit bricht mv ab). Wie bekomme ich es hin das wirklich alle Daten auf die 2x 4TB HDDs kopiert werden, welche aktuell auf der einen 6TB liegen. MV scheidet da schon mal aus und rsync kann das soweit ich im man lesen konnte auch nicht so recht obwohl es sehr viele delete Parameter gibt. Zwischenzeitlich hatte ich schon die Idee es einfach in 2 Parts zu packen aber ich kann tar und co, nicht übergeben wenn sdc1 voll mache auf sdd1 weiter...
In der Linuxwelt muss es doch auch dafür etwas geben.
mein vorhaben ist es den Inhalt einer Großen 6TB festplatte auf 2 4TB HDD's zu packen.
MV löscht erst wenn erfolgreich alles kopiert wurde und nicht bereits jedes kopierte Element somit wird nie etwas gelöscht, da der Kopiervorgang nicht erfolgreich sein kann (destination Datenträger zu klein und muss in der Mitte gewechselt werden -> somit bricht mv ab). Wie bekomme ich es hin das wirklich alle Daten auf die 2x 4TB HDDs kopiert werden, welche aktuell auf der einen 6TB liegen. MV scheidet da schon mal aus und rsync kann das soweit ich im man lesen konnte auch nicht so recht obwohl es sehr viele delete Parameter gibt. Zwischenzeitlich hatte ich schon die Idee es einfach in 2 Parts zu packen aber ich kann tar und co, nicht übergeben wenn sdc1 voll mache auf sdd1 weiter...
In der Linuxwelt muss es doch auch dafür etwas geben.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 284274
Url: https://administrator.de/forum/inhalt-einer-festplatte-auf-2-kleinere-verschieben-284274.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 22:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Und wo ist das Problem?
Einfach die Ordner Aufteilen.
Und dann per "ln -s quelle ziel" einen Symbolischen Link auf der einen Platte erstellen.
Die Platte Freigeben mit zb Samba und du kannst dann ganz normal Zugreifen als ob alle Daten auf 1er Platte währen aber in wirklichkeit auf 2 Platten aufgeteilt sind.
Symbolische Links erleichtern das Leben ungemein.
Ja das ist der Nachteil bei MV aber dafür kannst du ja in Ordner reingehen und diese Verschieben.
Und mit "du -sh ordner" sogar den Speicherplatz davon Anzeigen lassen damit du weiß ob dieser noch auf die Platte passt ;)
Einfach die Ordner Aufteilen.
Und dann per "ln -s quelle ziel" einen Symbolischen Link auf der einen Platte erstellen.
Die Platte Freigeben mit zb Samba und du kannst dann ganz normal Zugreifen als ob alle Daten auf 1er Platte währen aber in wirklichkeit auf 2 Platten aufgeteilt sind.
Symbolische Links erleichtern das Leben ungemein.
Ja das ist der Nachteil bei MV aber dafür kannst du ja in Ordner reingehen und diese Verschieben.
Und mit "du -sh ordner" sogar den Speicherplatz davon Anzeigen lassen damit du weiß ob dieser noch auf die Platte passt ;)