Install von virtueller Domainenstruktur in HyperV im Rahmen einer MCSA Schulung schlägt fehl. Kann mir jemand helfen?
Im Rahmen meiner Schulung versuche ich auf einem HyperV-Host eine Domaine zu gründen. Dazu habe ich auf meinem Windows Server 2012R2 Host (Name: OPPA) HyperV ..installiert und darin 3 2012R2 Server:.
1 Router (Name: Router) mit einer externer und einer internen Netzwerkkarte
Extern geht über Fritzbox ins Internet,mit der Fritzbox als Gateway.
Die private hat ihre eigene Umgebung mit 192.168.1.1, 255.255.255.0, ohne Gateway
1 DC (Name DC01)
Privates Netzwerk, 192.168.1.6, 255.255.255.0, Gateway 192.168.1.1
1 Server (Name: Server01) 192.168.1.11, 255.255.255.0, Gateway 192.168.1.1
Alle sehen sich untereinander, aber nur Router kann ins Internet. Was muss ich tun um die anderen Server über Router ins Internet zu bringen! Ich weiß nicht was ich übersehen habe!!
1 Router (Name: Router) mit einer externer und einer internen Netzwerkkarte
Extern geht über Fritzbox ins Internet,mit der Fritzbox als Gateway.
Die private hat ihre eigene Umgebung mit 192.168.1.1, 255.255.255.0, ohne Gateway
1 DC (Name DC01)
Privates Netzwerk, 192.168.1.6, 255.255.255.0, Gateway 192.168.1.1
1 Server (Name: Server01) 192.168.1.11, 255.255.255.0, Gateway 192.168.1.1
Alle sehen sich untereinander, aber nur Router kann ins Internet. Was muss ich tun um die anderen Server über Router ins Internet zu bringen! Ich weiß nicht was ich übersehen habe!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 277736
Url: https://administrator.de/forum/install-von-virtueller-domainenstruktur-in-hyperv-im-rahmen-einer-mcsa-schulung-schlaegt-fehl-kann-mir-jemand-277736.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
OK
Gruß,
Peter
OK
aber nur Router kann ins Internet.
OKWas muss ich tun um die anderen Server über Router ins Internet zu bringen!
Deinen uns unbekannten Software Router sagen das deine Geräte ins Internet dürfen. Mehr nicht....Gruß,
Peter
Hallo,
Heutzutage sagen wir doch "Ein Server ist ein Server ist ein Server ist ein Server" und "Ein Router ist ein Router ist ein Router ist ein Router"... Nach Möglichkeit lassen wir also ein Server nicht mehr Routen..... Da würde ich die eine PFsense oder eine Sophos UTM (Home = Kostenlos mit allen Modulen) empfehlen in einer VM.....
https://technet.microsoft.com/de-de/library/Ff687814(v=WS.10).aspx
https://technet.microsoft.com/de-de/library/Cc770798(v=WS.10).aspx
http://daviwa.blogspot.de/2012/11/windows-server-2012-enable-rras-as-na ...
http://www.dell.com/support/article/us/en/19/HOW10169/EN
Gruß,
Peter
Heutzutage sagen wir doch "Ein Server ist ein Server ist ein Server ist ein Server" und "Ein Router ist ein Router ist ein Router ist ein Router"... Nach Möglichkeit lassen wir also ein Server nicht mehr Routen..... Da würde ich die eine PFsense oder eine Sophos UTM (Home = Kostenlos mit allen Modulen) empfehlen in einer VM.....
Ich weiß nicht wo ich dem Server sagen soll, dass meine Geräte ins Internet dürfen.
Da wirst du schon dem Server sagen müssen das er ROUTEN soll....https://technet.microsoft.com/de-de/library/Ff687814(v=WS.10).aspx
https://technet.microsoft.com/de-de/library/Cc770798(v=WS.10).aspx
http://daviwa.blogspot.de/2012/11/windows-server-2012-enable-rras-as-na ...
http://www.dell.com/support/article/us/en/19/HOW10169/EN
Gruß,
Peter