Installation per Batchdatei und psexec schlägt fehl
Hallo Forum,
beim Ausführen der untenstehende Batch-Datei erscheint folgender Fehler:
"Kein Prozess ist am anderen Ende der Pipe. Fehlender Parameter"
Für Hilfe bedanke ich mich im Vorhinein.
Sinn der der zwei Dateien soll die Deinstallation des alten und Installation des neuen McAfeeagenten sein. Vorher soll mit einem Ping überprüft werden, ob der PC online ist. Wenn ja führe die Deinstallation/Installtion durch, wenn nein soll er mir die PCs, die offline sind in einer .txt-Datei ausgeben. Leider kommt bei Ausführung o.g. Fehlermeldung. Die Zeilen mit psexec funktionieren soweit. Ich hätte es halt komfortabler mit der Ausgabedatei getslten wollen, stoße dabei auf das Problem.
Es stehen zwei Batch-Dateien zur Verfügung:
1. aufruf.bat mit folgenden Inahlt:
Call Deinstallation_Installation_McAfee.bat pc1
Call Deinstallation_Installation_McAfee.bat pc2
Call Deinstallation_Installation_McAfee.bat pc3
2. Deinstallation_Installation_McAfee.bat mit folgenden Inhalt:
rem Deinstallation und Installation des McAfeeagenten
@echo off
echo.
echo.
echo.
echo.
echo Deinstalliere McAfee
echo.
echo.
echo.
echo.
@echo off
if "%1" == "" goto errorexit
ping /n 1 %1
if errorlevel 1 goto offline
psexec -i \\%1 -u BENUTZER -p PASSWORT "C:\PFAD\frminst.exe" /forceuninstall /silent goto exit1
:errorexit
echo Fehlender Parameter
echo >> Fehler1_%date%.txt "McAfee konnte nicht deinstalliert werden! %time%"
:exit1
cls
echo.
echo.
echo.
echo.
echo Installiere McAfee
echo.
echo.
echo.
echo.
@echo off
if "%1" == "" goto errorexit
psexec \\%1 -u BENUTZER -p PASSWORT -c "\\SERVER\FREIGABE\FramePkg_12052011.exe" goto exit2
:errorexit
echo Fehlender Parameter
echo >> Fehler2_%date%.txt "McAfee konnte nicht installiert werden! %time%" goto exit2
:offline
echo >> Fehler_%date%.txt "%1 ist offline! %time%"
:exit2
pause
beim Ausführen der untenstehende Batch-Datei erscheint folgender Fehler:
"Kein Prozess ist am anderen Ende der Pipe. Fehlender Parameter"
Für Hilfe bedanke ich mich im Vorhinein.
Sinn der der zwei Dateien soll die Deinstallation des alten und Installation des neuen McAfeeagenten sein. Vorher soll mit einem Ping überprüft werden, ob der PC online ist. Wenn ja führe die Deinstallation/Installtion durch, wenn nein soll er mir die PCs, die offline sind in einer .txt-Datei ausgeben. Leider kommt bei Ausführung o.g. Fehlermeldung. Die Zeilen mit psexec funktionieren soweit. Ich hätte es halt komfortabler mit der Ausgabedatei getslten wollen, stoße dabei auf das Problem.
Es stehen zwei Batch-Dateien zur Verfügung:
1. aufruf.bat mit folgenden Inahlt:
Call Deinstallation_Installation_McAfee.bat pc1
Call Deinstallation_Installation_McAfee.bat pc2
Call Deinstallation_Installation_McAfee.bat pc3
2. Deinstallation_Installation_McAfee.bat mit folgenden Inhalt:
rem Deinstallation und Installation des McAfeeagenten
@echo off
echo.
echo.
echo.
echo.
echo Deinstalliere McAfee
echo.
echo.
echo.
echo.
@echo off
if "%1" == "" goto errorexit
ping /n 1 %1
if errorlevel 1 goto offline
psexec -i \\%1 -u BENUTZER -p PASSWORT "C:\PFAD\frminst.exe" /forceuninstall /silent goto exit1
:errorexit
echo Fehlender Parameter
echo >> Fehler1_%date%.txt "McAfee konnte nicht deinstalliert werden! %time%"
:exit1
cls
echo.
echo.
echo.
echo.
echo Installiere McAfee
echo.
echo.
echo.
echo.
@echo off
if "%1" == "" goto errorexit
psexec \\%1 -u BENUTZER -p PASSWORT -c "\\SERVER\FREIGABE\FramePkg_12052011.exe" goto exit2
:errorexit
echo Fehlender Parameter
echo >> Fehler2_%date%.txt "McAfee konnte nicht installiert werden! %time%" goto exit2
:offline
echo >> Fehler_%date%.txt "%1 ist offline! %time%"
:exit2
pause
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166807
Url: https://administrator.de/forum/installation-per-batchdatei-und-psexec-schlaegt-fehl-166807.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 03:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
Gruß
- benutze doch bitte Code Tags....
- dann ech off - zum 3trillionstenmal....
- wtf soll denn diese zeile machen?
psexec -i \\%1 -u BENUTZER -p PASSWORT "C:\PFAD\frminst.exe" /forceuninstall /silent goto exit1
- das gleiche wie die da?
echo >> Fehler2_%date%.txt "McAfee konnte nicht installiert werden! %time%" goto exit2
Gruß

vermutlich nicht nur das....
usw. Speziell der DWW Text sollte Beachtung finden.
- wenn man u und p kennt - ist es wahrscheinlich, dass es sich um eine Domain, oder um eine Arbeitsgruppe (vermutung liegt nahe - da kein dominsuffix vorm User steht) handelt.
- was aber auf gar keinen Fall drin ist - ist eine Abfrage, welcher Rechner denn welchen Client Agentstand hat.
rem code mit <> - nicht mit
if exist C:\PFAD\frminst.exe usw usf.
- Dann würde ich doch eher eine Liste aller Rechner anfertigen, diese mit Psexec abarbeiten und im Script den Rechner aus der Liste rauswerfen.
if %errorlevel%==0 findstr /V "%computername% allekisten.txt>ready.txt
if exist ready.txt move ready.txt allekisten.txt
usw. Speziell der DWW Text sollte Beachtung finden.
Gruß
retour