hubertusstecher

Installation von Microsoft Teams schlägt fehl

Hallo@alle!
PC: Dell Laptop in Domäne
OS:Win 7,aktuelle Updates, Systemsprache Englisch.

Bei der Installation von MS Teams kommt die Meldung: "Der Prozedureinstiegspunkt nextafterf konnte nicht in der dynamischen Verbindungsbibliothek MSVCR120_CLR0400.dll gefunden werden."
Diese dll scheint von .NET bzw. von C++ Komponenten benutzt zu werden.

Meine bisherigen Maßnahmen:
Deinstallieren der aktuellen .NET und Visual C++ Sachen, Neustart.
Test der Installation, der selbe Fehler.
Erneutes Installieren der obigen Komponenten, Neustart.
Test der Installation, der selbe Fehler.

Dann habe ich die Installations Datei gewechselt. Direkt von MS runtergeladen und eine Einladung aus Teams an den User geschickt und darüber runtergeladen.
Habe nun 3 verschiedene installations Dateien, bei allen der selbe Fehler.

Dann diese DLL mal mit einer Version ausgetauscht, die von einem funktionierenden System stammt, kein Erfolg.

Mittlerweile habe ich ~20 PCs mit Teams versorgt, alle ohne Probleme.

Hat jemand vielleicht einen Tip oder gar diesen Fehler auch schon gehabt?
Besten Dank für jede Hilfe!

Grüße,
H. Stecher
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 571775

Url: https://administrator.de/forum/installation-von-microsoft-teams-schlaegt-fehl-571775.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 01:05 Uhr

Pjordorf
Pjordorf 14.05.2020 um 16:30:17 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @HubertusStecher:
Mittlerweile habe ich ~20 PCs mit Teams versorgt, alle ohne Probleme.
Alle mit Windows 7 (EOL)? https://support.microsoft.com/de-de/help/13853/windows-lifecycle-fact-sh ... und MS sagt nicht das Teams mit OS Windows 7 läuft. https://support.office.com/en-us/article/system-requirements-and-support ...

Gruß,
Peter
c0d3.r3d
Lösung c0d3.r3d 14.05.2020 aktualisiert um 16:53:54 Uhr
Goto Top
Hi,

den Support von Teams unter Windows 7 kann ich dir beantworten, wir haben kein Windows 7 mehr, welches einen direkten Internetzugang hat, aber du könntest Teams über den Webbrowser (Chrome, Brave, Vivaldi etc.), welche auf der Chromium-Engine (sogar den neuesten Edge von MS) basieren so nutzen, als würdest du die App installiert haben.

Die Chromium-Engine unterstützt alle Features und Funktionen von Teams. Der Firefox leider z.B. nicht, dort ist das Desktop bzw. Fensterteilen in einem Anruf nicht möglich.

Grüße
farddwalling
farddwalling 14.05.2020 um 20:55:13 Uhr
Goto Top
Der Firefox unterstützt noch nichtmal Video.
c0d3.r3d
c0d3.r3d 14.05.2020 um 22:02:27 Uhr
Goto Top
Im November 2018 als wir Teams eingeführt haben, waren Videoanrufe unter Firefox noch möglich. Aber gut zu wissen, dass dies nun auch nicht mehr möglich ist. Ich habe irgendwie das Gefühl, MS möchte User von Firefox auf Edge/Chromium umsteigen, Stichwort Startmenü und Hinweisen zu Firefox.
HubertusStecher
HubertusStecher 15.05.2020 um 16:34:57 Uhr
Goto Top
Hi!@alle!
Besten Dank für die Antworten!

Der user benutzt die Online Version und ist glücklich.

Grüße,
H. Stecher