Installierter Server lässt Neuinstallation nicht zu
Hallo,
ich habe zwei Fujitsu Primergy rx300 s6 von einem Kunden bekommen. Beide haben als OS 2003 installiert. Allerdings habe ich das PW nicht bekommen
. Jetzt habe ich versucht, auf den Maschinen Win 2012 R2 zu installieren. Den Jumper auf dem Board habe ich gefunden, aber dennoch lässt er keine Installation zu. Gibt es da noch eine Einstellung die ich nicht gefunden habe?
Gruß
ich habe zwei Fujitsu Primergy rx300 s6 von einem Kunden bekommen. Beide haben als OS 2003 installiert. Allerdings habe ich das PW nicht bekommen
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 318989
Url: https://administrator.de/forum/installierter-server-laesst-neuinstallation-nicht-zu-318989.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 07:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo... ist schon wieder Freitag...
sach mal, von was für einen Jumper redest du da ? für eine Server 2012R2 installation brauchst du kein Jumper ... !?!
oder steht da im Handbuch Stift 1-2 =Server 2003 ... Stift 2-3 =Server 2012R2 ?
ich vermute mal das:
A. das dein kunde dich einfach beschäftigen wollte- mit du da keinen unfug mehr anstellst...
B. das dein Kunde ein Password im Bios eingestellt hat- und du nicht in´s Bios kommst- und nicht von CD/DVD Booten kannst..
vieleicht auch zur beschäftigung...
C. = A oder B
Frank
ich habe zwei Fujitsu Primergy rx300 s6 von einem Kunden bekommen. Beide haben als OS 2003 installiert. Allerdings habe ich das PW nicht bekommen
. Jetzt habe ich versucht, auf den Maschinen Win 2012 R2 zu installieren. Den Jumper auf dem Board habe ich gefunden, aber dennoch lässt er keine Installation zu. Gibt es da noch eine Einstellung die ich nicht gefunden habe?
Gruß
Gruß
sach mal, von was für einen Jumper redest du da ? für eine Server 2012R2 installation brauchst du kein Jumper ... !?!
oder steht da im Handbuch Stift 1-2 =Server 2003 ... Stift 2-3 =Server 2012R2 ?
ich vermute mal das:
A. das dein kunde dich einfach beschäftigen wollte- mit du da keinen unfug mehr anstellst...
B. das dein Kunde ein Password im Bios eingestellt hat- und du nicht in´s Bios kommst- und nicht von CD/DVD Booten kannst..
vieleicht auch zur beschäftigung...
C. = A oder B
Frank
Hallo,
Bisserl älter....

Die DIP Schalter auf Seite 37 hier http://manuals.ts.fujitsu.com/file/9221/d2619-n-thb-de.pdf
Gruß,
Peter
Bisserl älter....
versucht, auf den Maschinen Win 2012 R2 zu installieren
Und der findet keine Platten, oder?Den Jumper auf dem Board habe ich gefunden
Sagst du uns auch wo den Jumper gefunden hast (So nach der Frage vom Kellner "Und, wie fanden Sie das Schnitzel? Nun, als ich die Kartoffeln beiseite räumte...." Voreinstellung: Pin 1 und 2 sind verbunden. Ohne diese Einstellung ist die TPM-Funktion ausgeschaltet.
PIN Signal Beschreibung
1 TPM_RESET_L Reset des TPM
2 ICH_TMP_DIS_L Reset des ICH10
Die DIP Schalter auf Seite 37 hier http://manuals.ts.fujitsu.com/file/9221/d2619-n-thb-de.pdf
aber dennoch lässt er keine Installation zu.
Ist in der vorhandenen Konstellation überhaupt ein Server 2012R2 dort lauffähig?Gruß,
Peter
Mahlzeit,
Ist denn schon wieder Freitag?
https://sp.ts.fujitsu.com/dmsp/Publications/public/ds-py-rx300-S6-de.pdf
Seite 6. Also das sollte dich zum nachdenken bringen.
Vielleicht brauchst du ja auch eine x86 Version vom Server2012R2 :P
MettGurke
Ist denn schon wieder Freitag?
https://sp.ts.fujitsu.com/dmsp/Publications/public/ds-py-rx300-S6-de.pdf
Seite 6. Also das sollte dich zum nachdenken bringen.
Vielleicht brauchst du ja auch eine x86 Version vom Server2012R2 :P
MettGurke
Hallo,
Vermietest du Server oder was? Selbst dann sind es nicht deine wenn die bei Kunden im Einsatz sind. Leihgeräte?


Gruß,
Peter
Vermietest du Server oder was? Selbst dann sind es nicht deine wenn die bei Kunden im Einsatz sind. Leihgeräte?
Ich gehe mal davon aus das er das PW auch nicht kennt. Seine Firma wird von einer IT Firma betreut.
Und deine Server werden von einer Fremdfirma betreut und du kennst von deinen Geräte die Passwörter nicht? Um welches Passwort geht es überhaupt- Server 2003 oder BIOS? Wenn BIOS, einfach Plattmachen und vorm nächsten starten schauen das im BIOS jetzt nichts so eingestellt ist das deine Hardware jetzt deinen Kunden sein Server 2003 schrottet je nach vorhandener Hardware... Ansonsten die Fremfirma fragen welche Passwörter dein Server hat Er ist mehr in Richtung Dau.
Ist doch OK, dafür hat er andere Fähigkeiten, oder?Und ja keine Jumper sondern Dip Schalter.
Reicht doch um das BIOS Passwort "bekannt zu machen" = keins weil gelöschtGruß,
Peter
Hallo,
CD bzw. DVD ROM ist OK?
Ein Live Linux lässt sich davon Starten?
Per USB Starten geht aber?
Anderes CD bzw. DVD ROM gerät mal dran gepappt?
Das Laufwerk selbst ist schon angeschlossen und wird im BIOS als vorhanden angegeben?
Gruß,
Peter
CD bzw. DVD ROM ist OK?
Ein Live Linux lässt sich davon Starten?
Per USB Starten geht aber?
Anderes CD bzw. DVD ROM gerät mal dran gepappt?
Das Laufwerk selbst ist schon angeschlossen und wird im BIOS als vorhanden angegeben?
Über F12 Bootmenü aufgerufen und CD ausgewählt. Macht er auch nicht.
Eine Linux Live CD kann er dort auch nicht?Dip Schalter 2 - 4 sind auf On.
Passwort bzw. Bios auf Defaults gestellt und dannach die Dippschalter wieder auf die Werksvorgaben gestellt?Gruß,
Peter
Hallo,


Gruß,
Peter
Zitat von @meramdo:
also Knoppix geht. Sieht so aus als wenn es am Installationsmedium liegt. Also die DVD mal prüfen.
Das ist normaler das erste was einem einfällt wenn ein Installasmedium nicvht tut was es sollalso Knoppix geht. Sieht so aus als wenn es am Installationsmedium liegt. Also die DVD mal prüfen.
Nein. Die Dip Schalter stehen noch so.
Setz dein Server komplett auf Werkseinstellung, Passwort etc raus, Einstellunegen die dur brauchst und dip Shalter und Jumper in dessen Werksvorgaben. Dann hast du auch einen überbrlick was der tun soll. Standardvorgehensweise. Du bestimmst doch jetzt was dieser ausgedienter Server tun soll und nicht mehr deine netten Freunde der Fremdfirma Gruß,
Peter
Hallo,
Hmm, Haus ist jetzt gebaut, Zeit sich um das Fundament zu kümmern.
Bringt man ein Mainbaord nicht erst in die Reihe bevor man dran geht sein OS darauf zu Installieren?
Gruß,
Peter
Hmm, Haus ist jetzt gebaut, Zeit sich um das Fundament zu kümmern.
Bringt man ein Mainbaord nicht erst in die Reihe bevor man dran geht sein OS darauf zu Installieren?
Gruß,
Peter