InstoreTV welcher Anbieter ist der beste
Guten Abend,
wir planen für unsere Niederlassungen ein InstoreTV System um unsere Kunden über aktuelle Angebote zu informieren.
Hier habe ich die verschiedensten Anbieter mit den verschiedensten Features und Preisen.
Folgende Anforderungen werden gestellt:
1. Zentrale Verwaltung durch die Maketingabteilung
2. Die Leitungen in die Niederlassungen dürfen nicht belastet werden. Daten für die Displays sollten Nachts übertragen werden.
3. Es sollen keine extra Windowsrechner in den Niederlassungen installiert werden es währe ideal wenn das Display durch einen internen Client z.B. thinclient das ganze abspielen würde.
Hat jemand von Euch schon gute Erfahrung mit einem Anbieter auf diesem Gebiet gemacht?
wir planen für unsere Niederlassungen ein InstoreTV System um unsere Kunden über aktuelle Angebote zu informieren.
Hier habe ich die verschiedensten Anbieter mit den verschiedensten Features und Preisen.
Folgende Anforderungen werden gestellt:
1. Zentrale Verwaltung durch die Maketingabteilung
2. Die Leitungen in die Niederlassungen dürfen nicht belastet werden. Daten für die Displays sollten Nachts übertragen werden.
3. Es sollen keine extra Windowsrechner in den Niederlassungen installiert werden es währe ideal wenn das Display durch einen internen Client z.B. thinclient das ganze abspielen würde.
Hat jemand von Euch schon gute Erfahrung mit einem Anbieter auf diesem Gebiet gemacht?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192994
Url: https://administrator.de/forum/instoretv-welcher-anbieter-ist-der-beste-192994.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 11:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Wir benutzen momentan die hier:
http://de.samsung.com/de/Geschaeftskunden/BusinessDisplay/Displayloesun ...
Vorteil:
- Extrem schmaler Rahmen (kein störendes Herstellerlogo vorne)
- Regulärer PC direkt eingebaut
- Kostenlose Digital Signage Software von Samsung
Nachteil:
- Samsung betrachtet den PC als Hardwarebestandteil - Treiber-Download etc.: Fehlanzeige.
- Die Standard-Software taugt nix
Mittlerweile würde ich eher sagen: Lieber ein reguläres Display kaufen und ein Nettop o.Ä. hinten dran kleben, da ist man flexibler.
http://de.samsung.com/de/Geschaeftskunden/BusinessDisplay/Displayloesun ...
Vorteil:
- Extrem schmaler Rahmen (kein störendes Herstellerlogo vorne)
- Regulärer PC direkt eingebaut
- Kostenlose Digital Signage Software von Samsung
Nachteil:
- Samsung betrachtet den PC als Hardwarebestandteil - Treiber-Download etc.: Fehlanzeige.
- Die Standard-Software taugt nix
Mittlerweile würde ich eher sagen: Lieber ein reguläres Display kaufen und ein Nettop o.Ä. hinten dran kleben, da ist man flexibler.
InStore-TV-Systeme müssen im Regelfall an die Anforderungen der Kunden angepasst werden. Wir nutzen z.B. das System von Das Mediativ aus Stuttgart, es macht so ziemlich genau das, was du willst, mit Ausnahme des Windowsrechners, der ist bei denen zwangsweise Bestandteil.
Ich bezweifel auch, dass die dir für ein Display etwas anbieten werden, da das System doch eher für größere Verbreitung gedacht ist.
Die Tage hab ich gesehen, dass es etwas von N24 gibt, da erhälst du einen kleinen Medienreceiver, vermutlich ne Atom-Kiste, bei der du einen gewissen Zugriff auf Standardinhalte (Nachrichten, Wetter, ...) bekommst, aber auch eigene Inhalte einpflegen kannst.
Wenn es um Public Displays geht, würde ich mir mal NEC anschauen, da haben die PDs einen Aufnahmeschacht für verschiedene Erweiterungen, u.a. auch verschiedene PCs, wobei die richtig Geld dafür sehen wollen. Ein Intel-Atom-Einschub kostet etwa soviel wie ein gutes Businessnotebook.
Ich bezweifel auch, dass die dir für ein Display etwas anbieten werden, da das System doch eher für größere Verbreitung gedacht ist.
Die Tage hab ich gesehen, dass es etwas von N24 gibt, da erhälst du einen kleinen Medienreceiver, vermutlich ne Atom-Kiste, bei der du einen gewissen Zugriff auf Standardinhalte (Nachrichten, Wetter, ...) bekommst, aber auch eigene Inhalte einpflegen kannst.
Wenn es um Public Displays geht, würde ich mir mal NEC anschauen, da haben die PDs einen Aufnahmeschacht für verschiedene Erweiterungen, u.a. auch verschiedene PCs, wobei die richtig Geld dafür sehen wollen. Ein Intel-Atom-Einschub kostet etwa soviel wie ein gutes Businessnotebook.
Zitat von @roland123:
Was aber viel wichtiger ist und was ja meiner Meinung nach richtig arbeit kostet ist die Software und die Verwaltung.
Was aber viel wichtiger ist und was ja meiner Meinung nach richtig arbeit kostet ist die Software und die Verwaltung.
Zumindest für meinen 400PXN hatten die Koreaner ein zentral verwaltbares CMS mitgeliefert, welches mehrere Displays zeitgesteuert bedienen kann, war IMHO einfach zu handeln, da ich aber nur ein public display habe ...
Zur Präsentation würde ich sagen, was spricht eigentlich noch gegen PPT? Seit 2010 kannst Du sogar movies mit in die Präsentationen einbauen und ich bin fast sicher, mit PPT 2012 schiebst Du dann sogar lässig das ganze Display dank Metro virtuell an der Wand hin und her - mit einem Wisch ist alles weg
LG, Thomas