Intel Pro Wireless 2200BG Hardware-Schalter Standardeinstellung
Guten Morgen!
Ich habe hier ein Problem mit der Intel Pro Wireless 2200BG WLAN-Karte welche ja mittlerweile in vielen Notebooks verbaut ist. So auch in 10 Maxdata Laptops (Evo 4200X) welche ich hier stehen habe.
Die Notebooks gehen Standardmäßig über WLAN per RADIUS und AD Domänenanmeldung ins Netz.
Die Einstellungen erhalten die Notebooks über die Gruppenrichtlinie.
Die Notebooks können sich mit Ihrem Computerkonto auch ohne angemeldeten Benutzer am WLAN anmelden wenn da nicht dieses kleine Problem wäre -> Der Hardwareschalter.
Dieser muss nämlich nach dem Hochfahren per Fn+F2 aktiviert werden sonst findet die Karte keine Netze. Dazu muss allerdings ein Benutzer angemeldet sein.
Wenn nun der Fall eintritt das sich ein für den Laptop neuer User anmelden will und der Laptop gerade erst Hochgefahren wurde, müsste sich zuerst ein anderer Benutzer welcher dem Laptop (noch) bekannt ist anmelden, um den Hardwareschalter und damit das WLAN zu aktivieren.
Dann wieder abmelden und schon klappts.... Das ist aber so definitiv nicht Praktikabel!
Deswegen meine Frage -> Gibt es eine Möglichkeit die Standarteinstellung des Hardwareschalters zu beeinflussen (Registry o.ä.)?
Bei Acer lässt sich dies (bei der gleichen Karte) mit dem Herstellertool einstellen. Bei Maxdata gibt es sowas anscheinend nicht. (Die Option müsste aber ja im Treiber oder wo auch immer vorhanden sein oder?)
Im BIOS (F2 nach dem Start) gibt es leider auch keine Option.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen oder kennt vielleicht noch andere Möglichkeiten.
Gruß
Daniel
Ich habe hier ein Problem mit der Intel Pro Wireless 2200BG WLAN-Karte welche ja mittlerweile in vielen Notebooks verbaut ist. So auch in 10 Maxdata Laptops (Evo 4200X) welche ich hier stehen habe.
Die Notebooks gehen Standardmäßig über WLAN per RADIUS und AD Domänenanmeldung ins Netz.
Die Einstellungen erhalten die Notebooks über die Gruppenrichtlinie.
Die Notebooks können sich mit Ihrem Computerkonto auch ohne angemeldeten Benutzer am WLAN anmelden wenn da nicht dieses kleine Problem wäre -> Der Hardwareschalter.
Dieser muss nämlich nach dem Hochfahren per Fn+F2 aktiviert werden sonst findet die Karte keine Netze. Dazu muss allerdings ein Benutzer angemeldet sein.
Wenn nun der Fall eintritt das sich ein für den Laptop neuer User anmelden will und der Laptop gerade erst Hochgefahren wurde, müsste sich zuerst ein anderer Benutzer welcher dem Laptop (noch) bekannt ist anmelden, um den Hardwareschalter und damit das WLAN zu aktivieren.
Dann wieder abmelden und schon klappts.... Das ist aber so definitiv nicht Praktikabel!
Deswegen meine Frage -> Gibt es eine Möglichkeit die Standarteinstellung des Hardwareschalters zu beeinflussen (Registry o.ä.)?
Bei Acer lässt sich dies (bei der gleichen Karte) mit dem Herstellertool einstellen. Bei Maxdata gibt es sowas anscheinend nicht. (Die Option müsste aber ja im Treiber oder wo auch immer vorhanden sein oder?)
Im BIOS (F2 nach dem Start) gibt es leider auch keine Option.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen oder kennt vielleicht noch andere Möglichkeiten.
Gruß
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52050
Url: https://administrator.de/forum/intel-pro-wireless-2200bg-hardware-schalter-standardeinstellung-52050.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 14:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
seltsames Phänomen. Als meine (auch 2200BG) ist beim Hochfahren immer aktiviert. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass sie einfach wieder den gleichen Zustand annimmt wie beim vorherigen runterfahren. Evtl. dekativiert dein Treiber sie dabei? Bei Intel gibt's auch eine Management-Software für die Karte zum Download, probier doch die mal aus.
Filipp
seltsames Phänomen. Als meine (auch 2200BG) ist beim Hochfahren immer aktiviert. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass sie einfach wieder den gleichen Zustand annimmt wie beim vorherigen runterfahren. Evtl. dekativiert dein Treiber sie dabei? Bei Intel gibt's auch eine Management-Software für die Karte zum Download, probier doch die mal aus.
Filipp