Windows Server 2003 Software RAID 5 Daten verändert
Hallo!
Folgende Ausgangssituation:
Vor ca. 2 Monaten habe ich meinen Windows 2003 Server mit einem
Software RAID 5(Windows) ausgestattet. Es arbeitet auf 5x200GB SATA
Platten(Samsung SP2004C).
Also ca. 800GB Nutzdaten.
Zusätlich werkelt im Server als Systemplatte eine "normale" 20 GB IDE Platte.
Die SATA Platten sind an 2 Controllern von SiliconImage (PCI) angeschlossen( 4Port und 2 Port von dem einer unbenutzt ist)
Nun habe ich seit einigen Wochen das problem, dass diverse Setups welche von Virtuellen CDs welche auf diesem RAID liegen mit Datenfehlern abbrechen.
Zuerst dachte ich an lokale Clientprobleme.
Gestern habe ich das Problem mal genauer untersucht und festgestellt das Daten auf diesem RAID 5 verändert sind.
Folgendes Beispiel (gerade durchgeführt).
Kopiere Datei test.bin (500MB) von Client auf Server (C: IDE Platte)
Vergleiche Dateien per fs -> Keine Unterschiede
Kopiere Datei per Remotedesktop auf Server von C: nach E: (RAID Volume)
Verleiche Dateien -> fs /B C:\test.bin E:\test.bin
-> Ergebniss viele viele unterschiede
Die Dateigröße ist gleich es steht nur an verschiedenen Stellen etwas völlig anderes drin als in der Quelldatei. (Binärvergleich)
Das gleiche habe ich schon bei diversen Dateien probiert. Zip Files zum Beispiel werden von WinZip dann als corrupt bezeichnet. Aber immer nur wenn sie auf E: landen.
Hab sogar nen Proggie geschrieben welches ne 500 MB datei schreibt und danach prüft ob sie so ist wie sie sein soll. Ergebniss auf C: alles perfekt. Auf E: sofort kaputt. Der Lesefehler tritt immer an der selben stelle auf. Nur erneutes Schreiben verschiebt den Punkt!
Daher kann man Virus und RAM wohl ausschließen. -> Vielleicht der MFT des NTFS??? HILFE !!!
Hatte einer von Euch schonmal so ein Problem oder vielleicht sogar einen Lösungsansatz?
Wäre SEHR dankbar wenn mir einer nen Tipp geben könnte, da ich keine Ahnung hab wo ich noch suchen könnte.
SMART und Ereignissprotkoll sind unauffällig!
Ach so... Die Frage nach ner Sicherungskopie könnt ihr euch sparen! Steinigt mich! ;)...
Gruß,
TiTan
Folgende Ausgangssituation:
Vor ca. 2 Monaten habe ich meinen Windows 2003 Server mit einem
Software RAID 5(Windows) ausgestattet. Es arbeitet auf 5x200GB SATA
Platten(Samsung SP2004C).
Also ca. 800GB Nutzdaten.
Zusätlich werkelt im Server als Systemplatte eine "normale" 20 GB IDE Platte.
Die SATA Platten sind an 2 Controllern von SiliconImage (PCI) angeschlossen( 4Port und 2 Port von dem einer unbenutzt ist)
Nun habe ich seit einigen Wochen das problem, dass diverse Setups welche von Virtuellen CDs welche auf diesem RAID liegen mit Datenfehlern abbrechen.
Zuerst dachte ich an lokale Clientprobleme.
Gestern habe ich das Problem mal genauer untersucht und festgestellt das Daten auf diesem RAID 5 verändert sind.
Folgendes Beispiel (gerade durchgeführt).
Kopiere Datei test.bin (500MB) von Client auf Server (C: IDE Platte)
Vergleiche Dateien per fs -> Keine Unterschiede
Kopiere Datei per Remotedesktop auf Server von C: nach E: (RAID Volume)
Verleiche Dateien -> fs /B C:\test.bin E:\test.bin
-> Ergebniss viele viele unterschiede
Die Dateigröße ist gleich es steht nur an verschiedenen Stellen etwas völlig anderes drin als in der Quelldatei. (Binärvergleich)
Das gleiche habe ich schon bei diversen Dateien probiert. Zip Files zum Beispiel werden von WinZip dann als corrupt bezeichnet. Aber immer nur wenn sie auf E: landen.
Hab sogar nen Proggie geschrieben welches ne 500 MB datei schreibt und danach prüft ob sie so ist wie sie sein soll. Ergebniss auf C: alles perfekt. Auf E: sofort kaputt. Der Lesefehler tritt immer an der selben stelle auf. Nur erneutes Schreiben verschiebt den Punkt!
Daher kann man Virus und RAM wohl ausschließen. -> Vielleicht der MFT des NTFS??? HILFE !!!
Hatte einer von Euch schonmal so ein Problem oder vielleicht sogar einen Lösungsansatz?
Wäre SEHR dankbar wenn mir einer nen Tipp geben könnte, da ich keine Ahnung hab wo ich noch suchen könnte.
SMART und Ereignissprotkoll sind unauffällig!
Ach so... Die Frage nach ner Sicherungskopie könnt ihr euch sparen! Steinigt mich! ;)...
Gruß,
TiTan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41227
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-software-raid-5-daten-veraendert-41227.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar