
39530
05.12.2006, aktualisiert am 06.12.2006
Interne Laptopfestplatte aus kaputtem Rechner als externe. Daten von Windows nicht nutzbar?
Hallo.
Habe die 2,5 Festplatte aus meinem kaputten Notebook ausgebaut und in einen Rahmen eingebaut.
Funktioniert hervorragend aber:
Ich komme an meine Persönlichen Daten nicht heran, an alles sonst schon. Da steht mein Name auf einem Ordner und der lässt sich nicht öffnen. Ich denke das liegt daran das ich als Administrator auf dem alten Laptop angemeldet war und das das "nicht herankommen" eigentlich eine Sicherheitseinrichtung von Windows ist.
Das Problem ist. wenn ich die Festplatte in einen anderen Rechner einbaue funktioniert es auch nicht, ist also wohl Mainboardbezogen(die Sicherung). Der alte Rechner ist aber so kaputt das ich ihn auf keinen Fall mehr an bekomme.
Gibt es ein Programm um an die Datenwieder ran zu kommen?
MfG und Danke
Jens
Habe die 2,5 Festplatte aus meinem kaputten Notebook ausgebaut und in einen Rahmen eingebaut.
Funktioniert hervorragend aber:
Ich komme an meine Persönlichen Daten nicht heran, an alles sonst schon. Da steht mein Name auf einem Ordner und der lässt sich nicht öffnen. Ich denke das liegt daran das ich als Administrator auf dem alten Laptop angemeldet war und das das "nicht herankommen" eigentlich eine Sicherheitseinrichtung von Windows ist.
Das Problem ist. wenn ich die Festplatte in einen anderen Rechner einbaue funktioniert es auch nicht, ist also wohl Mainboardbezogen(die Sicherung). Der alte Rechner ist aber so kaputt das ich ihn auf keinen Fall mehr an bekomme.
Gibt es ein Programm um an die Datenwieder ran zu kommen?
MfG und Danke
Jens
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46086
Url: https://administrator.de/forum/interne-laptopfestplatte-aus-kaputtem-rechner-als-externe-daten-von-windows-nicht-nutzbar-46086.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
rechtsklick auf den ordner den du nicht öffnen kannst, dann auf eigenschaften.
dort auf sicherheit-> erweitert -> besitzer
dann markierst du deinen momentanen benutzer im feld "Besitzer ändern nach".
dann den haken in "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" rein
und auf ok.
(das kann je nach datenmenge eine weile dauern)
dann ist dein aktueller benutzer der besitzer des ordners und der unterordner und du kannst dir selbst die rechte drauf vergeben.
dort auf sicherheit-> erweitert -> besitzer
dann markierst du deinen momentanen benutzer im feld "Besitzer ändern nach".
dann den haken in "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" rein
und auf ok.
(das kann je nach datenmenge eine weile dauern)
dann ist dein aktueller benutzer der besitzer des ordners und der unterordner und du kannst dir selbst die rechte drauf vergeben.