Internet Explorer 8 deaktivieren
Hallo Admins,
wir haben einen Windows TerminalServer 2003, auf dem der Internet Explorer 8 aus Sicherheitsgründen installiert ist.
Unser Mail-Client nutzt teilweise zur Darstellung den Internet Explorer.
Meldet sich ein neuer User das erste mal am TerminalServer an, bekommt er Internet Explorer Symbole in Schnellstartleiste und im Startmenü.
Da wir aber über den Firefox surfen möchten, möchte ich nicht, dass diese Symbole angelegt werden. Dies passiert beim ersten Start scheinbar meinen Recherchen nach über den Prozess ie4uinit.exe.
Gibt es eine Möglichkeit, dies entweder per GPO zu deaktivieren, oder den Zugriff auf ie4uinit.exe zu verweigern?
Des weiteren möchte ich nicht, dass man generell über den InternetExplorer surfen kann. Auch ohne Symbole wäre das über den Browser in unserem MailClient möglich.
Möglich wäre sicherlich, eine falsche ProxyIP Adresse per GPO zu vergeben und den Zugriff auf die InternetOptionen zu verweigern, jedoch finde ich das etwas unellegant!?
Habt ihr vielleicht Ideen?
Vielen Dank
Grüße himself
wir haben einen Windows TerminalServer 2003, auf dem der Internet Explorer 8 aus Sicherheitsgründen installiert ist.
Unser Mail-Client nutzt teilweise zur Darstellung den Internet Explorer.
Meldet sich ein neuer User das erste mal am TerminalServer an, bekommt er Internet Explorer Symbole in Schnellstartleiste und im Startmenü.
Da wir aber über den Firefox surfen möchten, möchte ich nicht, dass diese Symbole angelegt werden. Dies passiert beim ersten Start scheinbar meinen Recherchen nach über den Prozess ie4uinit.exe.
Gibt es eine Möglichkeit, dies entweder per GPO zu deaktivieren, oder den Zugriff auf ie4uinit.exe zu verweigern?
Des weiteren möchte ich nicht, dass man generell über den InternetExplorer surfen kann. Auch ohne Symbole wäre das über den Browser in unserem MailClient möglich.
Möglich wäre sicherlich, eine falsche ProxyIP Adresse per GPO zu vergeben und den Zugriff auf die InternetOptionen zu verweigern, jedoch finde ich das etwas unellegant!?
Habt ihr vielleicht Ideen?
Vielen Dank
Grüße himself
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136253
Url: https://administrator.de/forum/internet-explorer-8-deaktivieren-136253.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Aktiviere in den Folder Optionen dass du versteckte Ordner sehen kannst.
Dann gehe einfach nach
C:\Documents and Settings\Default User\Start Menu\Programs
und
C:\Documents and Settings\Default User\Application Data\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch
Lösche dort den IE Shortcut und dann müsst gut sein.
Der "Default User" wird als Musterprofil benutzt bei einem neuen Profil.
Welchen Mailclient habt ihr? Normalerweise kann man das definieren.
Entweder in den Einstellungen oder der Mailclient nimmt normalerweise den "Default Browser".
Ich würde hier dann Firefox konfigurieren.
Um Symbole zu entfernen kannst du das in den Programmdateien selbst "hacken"
oder einfach mal beim Entwickler nachfragen wo man es deaktivieren kann.
IE ganz zu deaktivieren kannst du im Control Panel > Add or Remove Programs > Add/Remove Windows Components
ist aber NICHT anzuraten!
Dann gehe einfach nach
C:\Documents and Settings\Default User\Start Menu\Programs
und
C:\Documents and Settings\Default User\Application Data\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch
Lösche dort den IE Shortcut und dann müsst gut sein.
Der "Default User" wird als Musterprofil benutzt bei einem neuen Profil.
Welchen Mailclient habt ihr? Normalerweise kann man das definieren.
Entweder in den Einstellungen oder der Mailclient nimmt normalerweise den "Default Browser".
Ich würde hier dann Firefox konfigurieren.
Um Symbole zu entfernen kannst du das in den Programmdateien selbst "hacken"
oder einfach mal beim Entwickler nachfragen wo man es deaktivieren kann.
IE ganz zu deaktivieren kannst du im Control Panel > Add or Remove Programs > Add/Remove Windows Components
ist aber NICHT anzuraten!