20240

Internet Explorer kann Seite nicht anzeigen - Im Firefox geht es aber !

Hallo,

kleines Problem bei dem ich nicht weiter komme.
Ich muss eine Webseite per "https" erreichen, mit dem Internet Explorer geht das aber nicht.
Starte ich Firefox, dauert es keine 2 sek. und die Seite ist da.

WinXP
IE 7
FF 3.5

hab auch schon den Verlauf, Cookies, Cache usw. gelöscht.
Surfen generell nur über Proxy, die Seite wird aber geroutet und der Eintrag ist
im IE auch ausgeschlossen.

Verwunderlich ist für mich nur, warum kann ich die Seite im Firefox öffnen ?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 123854

Url: https://administrator.de/forum/internet-explorer-kann-seite-nicht-anzeigen-im-firefox-geht-es-aber-123854.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 02:04 Uhr

68702
68702 31.08.2009 um 14:22:50 Uhr
Goto Top
Kommt eine Fehlermeldung ?????????????????????????
20240
20240 31.08.2009 um 14:40:04 Uhr
Goto Top
Die Webseite kann nicht angezeigt werden.

Mehr nicht, ist die Standart Meldung,
68702
68702 31.08.2009 um 15:00:19 Uhr
Goto Top
Habt ihr einen transparenten Proxy, bzw. sind in beiden Browsern die gleichen Adressen/Ports eingetragen ?
20240
20240 31.08.2009 um 15:35:21 Uhr
Goto Top
Ja, Transparenter Proxy (Squid), und die Einstellungen sind 100% identisch !
Hab auch schon mehrere Rechner ausprobiert. Bei allen das gleiche, IE 6 meldet
den Fehler, Firefox öffnet die Seite ohne Probleme.
81825
81825 31.08.2009 um 15:40:19 Uhr
Goto Top
Der IE verwendet für jedes Protokoll einen eigenen Eintrag, wenn man nicht "Für alle Protokolle den gleichen Server verwenden" aktiviert. Hast du das überprüft?
20240
20240 31.08.2009 um 15:53:17 Uhr
Goto Top
Jap, Für alle Protokolle denselben Server verwenden !

Ich hab z.B. auch nach dem ersten Start vom Firefox die Einstellungen vom IE importieren lassen.
Es geht übrigens auch nicht mit dem IE6!
81825
81825 31.08.2009 um 16:00:51 Uhr
Goto Top
Dann gibt es in den Internetoptionen unter "Erweitert" im Abschnitt "Sicherheit" noch die Einstellungen
SSL 3.0 und TLS 1.0, die müssen aktiviert sein.
Außerdem müssen die Dienste "Kryptographiedienste (automatisch) " und "HTTP-SSL (manuell)" aktiv sein. Ob der FF die auch benötigt, weiß ich nicht.
20240
20240 31.08.2009 um 16:16:38 Uhr
Goto Top
Die Einstellungen im IE mit SSL und TLS hab ich drin, die Dienste laufen aber leider keine Besserung oder Änderungen.
81825
81825 31.08.2009 um 16:21:54 Uhr
Goto Top
Welche Verschlüsselungsstärke meldet dein IE, wenn du im Menü auf ? > Info klickst?

Wenn dort 128 Bit angezeigt wird, hätte ich nur noch die allgemeine Vorgehensweise als mögliche Problemlösung für dich:
http://support.microsoft.com/kb/926431/de