Internet übers Stromnetz
Ich hab' folgendes Problem: Ich zieh' demnächst zur Untermiete in eine Dachgeschoss, wo noch keine TAE-Dose liegt, will aber 'nen Internet-, idealerweise auch Telefonanschluss haben. Habe also die lieben Telekomtechniker beauftragt, mir selbigen zu legen, aber das gestaltet sich aufgrund seltsamer Baukonstruktionen ziemlich schwer. Daher meine Frage: Ist es mir möglich, die TAE-Dose ins EG legen zu lassen [wo's prinzipiell kein Problem ist, dort Router/Modem anzuschließen] und dann mit Hilfe so eines Gerätes 1 oben über das Stromnetzwerk Internet zu haben?
Falls ja: Was schließ' ich wie woran an? Eigtl. ist es so gedacht: TAE > Router, und der dann ins Telefon/Modem; wie müsste ich's dann schalten? Kann ich davon ausgehen, dass auch die Reichweite ins DG reicht? Gibt's da Produktempfehlungen? Der Link oben dient nur zur Verdeutlichung, worum's mir geht. ^^;
Wär sehr, sehr dankbar über Antworten. ^_^
Falls ja: Was schließ' ich wie woran an? Eigtl. ist es so gedacht: TAE > Router, und der dann ins Telefon/Modem; wie müsste ich's dann schalten? Kann ich davon ausgehen, dass auch die Reichweite ins DG reicht? Gibt's da Produktempfehlungen? Der Link oben dient nur zur Verdeutlichung, worum's mir geht. ^^;
Wär sehr, sehr dankbar über Antworten. ^_^
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69611
Url: https://administrator.de/forum/internet-uebers-stromnetz-69611.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 23:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Den DSL Anschluss und das Telefon so anschliessen wie es auf der beiliegenden Anleitung beschrieben ist. Den Router ebenfalls nach der beiligenden Anleitung anschliessen und dann die Powerline Adapter (zwei müssen es schon sein - StarterSet oder wie sich das nennt) auch nach der Anleitung anschliessen. Bei mir läuft auch ein Powerline Adapter vom EG ins OG und es gibt nur eine einzige Steckdose im Haus in die ich nichts stecken darf, da sonst das Powerline nicht mehr funktioniert. Es gibt auch stärkere Adapter für längere Strecken.
Hier:
http://www.devolo.de/de_DE_cs/spezial/dLANspezial3.html
kannst du bildlich genau sehen wie du das anschliessen musst. Das Stromnetz ersetzt dir gewissermaßen die Ethernet Verkabelung sonst nichts ! (Wie gesagt Ethernet kein DSL oder analog oder ISDN Telefonie !)
Telefonie Drähte kannst du so nicht natürlich nicht übertragen. Ausnahme: du arbeitest mit einem Softphone oder VoIP-Analog Adapter über das Netz und machst VoIP !
http://www.devolo.de/de_DE_cs/spezial/dLANspezial3.html
kannst du bildlich genau sehen wie du das anschliessen musst. Das Stromnetz ersetzt dir gewissermaßen die Ethernet Verkabelung sonst nichts ! (Wie gesagt Ethernet kein DSL oder analog oder ISDN Telefonie !)
Telefonie Drähte kannst du so nicht natürlich nicht übertragen. Ausnahme: du arbeitest mit einem Softphone oder VoIP-Analog Adapter über das Netz und machst VoIP !