Interneteinwahl per Browseranmeldung - mit WLAN Router möglich?
Mein Internetszugang wurde geändert. Vorher Feste IP mit Benutzername und Password. Jetzt dynamische IP und Einwal über die entsprechende Login Seit mit Benutzername und Password.
Hi,
ich habe seid kurzen das Problem, dass mein Internetzugang umgestellt wurde. (Vorher: feste IP mit Benutzername und Password) . Jetzt muss ich mich über den Webbrowser und der dazugehörigen Seite mittels Benutzername und Password anmelden.
Meinen Router den ich bis jetzt hatte schein nun nutzlos zu sein, so wie ich das sehe. Ich habe den Wireless - G 54MBit/s von Linksys.
Dadurch das ich nun gezwungen bin mit per Browser einzuwählen kann ich den Router nicht mehr nutzen. Und somit kommt auch immer nur ein Rechner ins Netz.
Kennt jemand da eine Möglichkeit, oder gibt es vielleicht doch eine Einstellungsmöglichkeit des Routers. Oder gibt es Router die in diesem Fall funktionieren?
Danke!
Hi,
ich habe seid kurzen das Problem, dass mein Internetzugang umgestellt wurde. (Vorher: feste IP mit Benutzername und Password) . Jetzt muss ich mich über den Webbrowser und der dazugehörigen Seite mittels Benutzername und Password anmelden.
Meinen Router den ich bis jetzt hatte schein nun nutzlos zu sein, so wie ich das sehe. Ich habe den Wireless - G 54MBit/s von Linksys.
Dadurch das ich nun gezwungen bin mit per Browser einzuwählen kann ich den Router nicht mehr nutzen. Und somit kommt auch immer nur ein Rechner ins Netz.
Kennt jemand da eine Möglichkeit, oder gibt es vielleicht doch eine Einstellungsmöglichkeit des Routers. Oder gibt es Router die in diesem Fall funktionieren?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66003
Url: https://administrator.de/forum/interneteinwahl-per-browseranmeldung-mit-wlan-router-moeglich-66003.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Scheinbar gibt es aber doch eine Lösung mit einem customizten Image für einen Linksys WRT Router.
http://www.mddsl.de/mddsl/index.php?option=com_content&task=view&am ...
Scheinbar nutzen die eine solche Lösung wie die Freifunker in Berlin und anderswo.
http://start.freifunk.net/
Es muss ja auch eine routerbasierende Lösung geben denn wie sollte man solche Protokolle wie POP3, SMTP, PPTP etc. über ein NUR Webinterface übertragen...das klappt technisch nicht und dann würden sie alle benzuter auf HTTP only zwingen....das kann es eigentlich nicht sein.
Ich würde mal die Hotliner der Fa. kontaktieren !
http://www.mddsl.de/mddsl/index.php?option=com_content&task=view&am ...
Scheinbar nutzen die eine solche Lösung wie die Freifunker in Berlin und anderswo.
http://start.freifunk.net/
Es muss ja auch eine routerbasierende Lösung geben denn wie sollte man solche Protokolle wie POP3, SMTP, PPTP etc. über ein NUR Webinterface übertragen...das klappt technisch nicht und dann würden sie alle benzuter auf HTTP only zwingen....das kann es eigentlich nicht sein.
Ich würde mal die Hotliner der Fa. kontaktieren !