thesilent1

Internetverbindung nach zweiter Einwahl nicht mehr verwendbar

Nach dem zweiten Aufbau einer DFÜ-Verbindung kann keine Webseite mehr angezeigt werden

Hi alle miteinander!

Ich hab bereits einen Beitrag mit einem ähnlichen Problem von [Content:6956 Hatsch] gefunden, allerdings passt die Problembeschreibung nicht ganz zu meinem Problem.

Also hier mein Problem:
Ich hab einen Rechner mit XP-Home als Betriebssystem auf dem ich ein internes Modem für die Internetverbindungen eingerichtet habe.
Ich wähle mich nun ins Internet ein und kann dann auch alle Internetseiten ohne Probleme aufrufen.
Wenn ich dann aber die Verbindung trenne und die Verbindung dann nochmals herstelle und dann versuche, eine Seite aufzurufen, erhalte ich die Meldung, dass der Proxyserver (hinter dem ich arbeite) nicht mehr erreichbar ist.

Ich hab mir daher über cmd und ipconfig/all die Verbindungsdaten angeschaut, wobei mir aufgefallen ist, dass vom BS nun anscheinend zwei DFÜ-Verbindungen erstellt wurden, wobei eine die korrekten Daten (also gültige IP etc) enthält und die zweite nur mit irgendwelchen Null-Werten eingestellt ist (zB IP 0.0.0.0).

Ich würde nun gerne wissen, ob einer von euch weiß, warum Windows
1. bei der Herstellung der Verbindung zwei Verbindungen anlegt
2. nicht die Verbindung mit den korrekten Daten nimmt

Ich habe bereits mit mehreren Browsern (IE, Mozilla, Firefox) versucht, nach Herstellung der zweiten Verbindung eine Site aufzurufen, allerdings ohne Erfolg.

Hoffe einer von euch weiß eine Antwort.

lg

TheSilent1
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 12923

Url: https://administrator.de/forum/internetverbindung-nach-zweiter-einwahl-nicht-mehr-verwendbar-12923.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 01:07 Uhr