Internetverbindung unterbricht alle 30 - 120 Minuten für ca. 5 Sekunden, ohne Fehlermeldung!
Hallo.
Ich hätte eine Frage an euch, da ihr sicher kompetenter seid als ich. Bin schon langsam am verzweifeln.
Seit längerer Zeit unterbricht mein Acer Laptop die Verbindung zum Internet in unregelmäßigen Abständen für ca. 5 Sekunden.
Es kommt aber keine Fehlermeldung und es wird auch sonst nichts angezeigt. Da ich am Laptop hauptsächlich spiele, wirft es mich natürlich alle 30 bis maximal 120 Minuten aus dem Spiel. Auch während dem Steam-Chat erscheint nur ein roter Mikrofon-Strich und 5 Sekunden später bin ich draußen.
Am selben Router hängt auch eine Xbox 360, die aber ohne Probleme läuft.
Mein Modem/Router: Thompson Speedtouch 546 V6
Wäre echt nett von euch wenn ihr mir helfen könnt. Ich dreh schon langsam durch.
lg para
Ich hätte eine Frage an euch, da ihr sicher kompetenter seid als ich. Bin schon langsam am verzweifeln.
Seit längerer Zeit unterbricht mein Acer Laptop die Verbindung zum Internet in unregelmäßigen Abständen für ca. 5 Sekunden.
Es kommt aber keine Fehlermeldung und es wird auch sonst nichts angezeigt. Da ich am Laptop hauptsächlich spiele, wirft es mich natürlich alle 30 bis maximal 120 Minuten aus dem Spiel. Auch während dem Steam-Chat erscheint nur ein roter Mikrofon-Strich und 5 Sekunden später bin ich draußen.
Am selben Router hängt auch eine Xbox 360, die aber ohne Probleme läuft.
Mein Modem/Router: Thompson Speedtouch 546 V6
Wäre echt nett von euch wenn ihr mir helfen könnt. Ich dreh schon langsam durch.
lg para
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207792
Url: https://administrator.de/forum/internetverbindung-unterbricht-alle-30-120-minuten-fuer-ca-5-sekunden-ohne-fehlermeldung-207792.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 11:04 Uhr
44 Kommentare
Neuester Kommentar
Ist schon mal ein Zeichen, dass es evtl nicht am Speedtouch liegt.
Aber vorher mache noch ein paar qualifizierte Tests.
Pinge einen Server (z.B.: ping google.de -t >> c:\verbindungstest.txt) und schreibe die Ergebnisse in eine Textdatei. Dann kannst du hinterher nachsehen, wie lange die Unterbrechung gewesen ist, und evtl. gibt es Hinweise im Ereignisprotokoll. Die CPU-Belastung zur selben Zeit ist bestimmt auch eine Betrachtung wert und die Auslastung des Speichers.
Und passiert das auch mit anderen Spielen oder zu anderen Zeiten?
Gruß
Netman
Aber vorher mache noch ein paar qualifizierte Tests.
Pinge einen Server (z.B.: ping google.de -t >> c:\verbindungstest.txt) und schreibe die Ergebnisse in eine Textdatei. Dann kannst du hinterher nachsehen, wie lange die Unterbrechung gewesen ist, und evtl. gibt es Hinweise im Ereignisprotokoll. Die CPU-Belastung zur selben Zeit ist bestimmt auch eine Betrachtung wert und die Auslastung des Speichers.
Und passiert das auch mit anderen Spielen oder zu anderen Zeiten?
Gruß
Netman
Du hast einen ping auf eine externe Adresse laufen lassen, und dann kam vom Speedtouch die Antwort das der Zielhost nicht erreichbar ist?
Demnach ist das Speedtouch erreichbar, aber es gibt einen Routingfehler zw. dem Speedtouch und der Zieladresse.
Die normale Fehlersituation bei einem Verbindungsfehler ist eigentlich die Zeitüberschreitung.
Demnach ist das Speedtouch erreichbar, aber es gibt einen Routingfehler zw. dem Speedtouch und der Zieladresse.
Die normale Fehlersituation bei einem Verbindungsfehler ist eigentlich die Zeitüberschreitung.
Schau mal im Speedtouch nach, was dir als Gateway Adresse vom Provider zugeordnet wurde. Auf diese Adresse lässt du dann einen ping laufen. Das ist dann der erste Knoten auf der Providerseite. Vielleicht zeitgleich in einem weiteren Fenster einen ping z.B. auf google oder andere Server die antworten so wie einen ping auf das Speedtouch selbst.
In dem Fall kannst du dann eingrenzen bis wohin die Verbindung noch funktioniert.
In dem Fall kannst du dann eingrenzen bis wohin die Verbindung noch funktioniert.
Da es sich wahrscheinlich um die letzte Firmware-Version aus der 5.3.x - Reihe handelt, kann das gut sein. Solange du nicht an einem neueren DSLAM - Port hängst der mit der Firmware nicht klar kommt, musst du auch nix daran ändern. Und im Moment wissen wir ja auch noch nicht genau aus welcher Richtung das Problem kommt.
Laut Handbuch Expertenmodus und Router.
Den Rest kann ich aus dem Handbuch nicht mehr entnehmen.
Der Modus Bridge ist der Betrieb als reines Modem. Dan wird über den PC eingewählt, was deutlich weniger stabil ist.
Den Rest kann ich aus dem Handbuch nicht mehr entnehmen.
Der Modus Bridge ist der Betrieb als reines Modem. Dan wird über den PC eingewählt, was deutlich weniger stabil ist.
geht vollkommen ohne SW-CD. Dafür gibt es doch die Web-Oberfläche.
Wenn du ipconfig eintippst bekommst du die Adresse für das defGW
diese IP tippst du im Browser ein:
http://192.168.22.33 oder so. (192.168.1.254)
Handbuch: http://www.ccsleeds.co.uk/kb/routers/st546v6.pdf Seite 14
The default user is ‘Administrator’ and the default password is blank.
Das Ding kann mehr als man meint ...
Aber genauer kann ich es von hier schon fast nicht mehr sagen. Vieleicht stehen solche Dinge in den Unterlagen oder auf dem Schild vom Gerät.
Wenn du ipconfig eintippst bekommst du die Adresse für das defGW
diese IP tippst du im Browser ein:
http://192.168.22.33 oder so. (192.168.1.254)
Handbuch: http://www.ccsleeds.co.uk/kb/routers/st546v6.pdf Seite 14
The default user is ‘Administrator’ and the default password is blank.
Das Ding kann mehr als man meint ...
Aber genauer kann ich es von hier schon fast nicht mehr sagen. Vieleicht stehen solche Dinge in den Unterlagen oder auf dem Schild vom Gerät.
Die Konfigurationen sind je nach Provider und Land unterschiedlich. In Deutschland wird PPPoE genutzt und das Speedtouch hat bei uns meistens 2 IP-Adressen, und zwar 192.168.1.254 oder 10.0.0.138, bei uns reagiert es auf beides. In Österreich gibts auch noch PPPoA.
Vielleicht kannst du mal ein paar Screenshots machen.
Vielleicht kannst du mal ein paar Screenshots machen.
Ich such nur gerade den Button um das Thema zu de-abonieren. Sorry.
Wie oben bereits erwähnt liegt das Problem imho daran. (erstes Posting). Mach das raus oder ändere es zu immer.
Nochmals in Bezug auf das erste Posting (evtl korrigierend), wenn du nichts besseres mit deiner Zeit zu tun hast ist das Forum bei solchen Enduser Fragen eine gute Anlaufstelle, da es meist nur Kleinigkeiten sind, aber dennoch eine Menge Zeit fressen, da wir nicht davor sitzen. Ein örtlicher PC Service (denke, das gibt es auch in AU), hätte das in 10 Minuten gelöst und du wärst nun wohl bereits seit einer Woche Problem behoben gewesen.
Grüße
PS: Bzgl des Problems: Such nach den Internetverbindungseinstellungen oder frag ggf. deinen Internetanbieter.
PPS: Wie deabonier ich diese Frage?
Wie oben bereits erwähnt liegt das Problem imho daran. (erstes Posting). Mach das raus oder ändere es zu immer.
Nochmals in Bezug auf das erste Posting (evtl korrigierend), wenn du nichts besseres mit deiner Zeit zu tun hast ist das Forum bei solchen Enduser Fragen eine gute Anlaufstelle, da es meist nur Kleinigkeiten sind, aber dennoch eine Menge Zeit fressen, da wir nicht davor sitzen. Ein örtlicher PC Service (denke, das gibt es auch in AU), hätte das in 10 Minuten gelöst und du wärst nun wohl bereits seit einer Woche Problem behoben gewesen.
Grüße
PS: Bzgl des Problems: Such nach den Internetverbindungseinstellungen oder frag ggf. deinen Internetanbieter.
PPS: Wie deabonier ich diese Frage?