shaby
Goto Top

Intranet Link auf Word Dokument - mit Word öffnen

Habe das Problem, dass die verlinkten Word Dokumente auf unserem Intranet nicht mit dem Word sondern mit dem IE 6 geöffnet werden (eingebetet).

Ich habe gesehen, dass bereits einmal diese Frage im Forum gestellt worden ist - diese Lösung hat mir jedoch nicht geholfen.

Ich habe geschaut, dass die Endung .doc immer mit dem Word geöffnet wird. Jedoch ist dies bei einem Link nicht der Fall.

Für Antworten danke ich.

Content-ID: 28514

Url: https://administrator.de/forum/intranet-link-auf-word-dokument-mit-word-oeffnen-28514.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 00:04 Uhr

AndreasHoster
AndreasHoster 20.03.2006 um 14:04:40 Uhr
Goto Top
Ist eine Einstellung bei den Dateitypen.
Im Explorer über Extras -> Ordneroptionen -> Reiter Dateitypen in die Liste der Dateitypen gehen, dann DOC raussuchen, dann auf die Schaltfläche [Erweitert] klicken.
Im erscheinenden Fenster "Dateityp bearbeiten" gibts ein Kontrollkästchen "Im selben Fenster durchsuchen", daß muß man deaktivieren, dann wird die Word-Datei in Word geöffnet und nicht mehr im IE.

Funktioniert zumindestens mit Office 2003, beim Acrobat Reader allerdings nicht!
Shaby
Shaby 20.03.2006 um 14:11:56 Uhr
Goto Top
Ah super, dies hat funktioniert. Es gibt 3 Kontrollkästchen - habe das unterste deaktiviert.

(Immer diese häckchen face-wink)
AndreasHoster
AndreasHoster 20.03.2006 um 14:21:50 Uhr
Goto Top
Sorry, habe gar nicht gemerkt das Text in spitzen Klammern gar nicht angezeigt wird.
Habs geändert.
Shaby
Shaby 20.03.2006 um 14:29:25 Uhr
Goto Top
Sorry, habe gar nicht gemerkt das Text in
spitzen Klammern gar nicht angezeigt wird.
Habs geändert.

No Prob - Besten Dank für deine Antwort
26705
26705 16.08.2006 um 11:56:10 Uhr
Goto Top
Ist zwar schon lange her, aber man kann es auch anders lösen, wenn auch etwas umständlich:

- Zuerst einen Link zum Dokument erstellen (hier: Test.doc.lnk)

- Dann auf der Website auf den Link verlinken:

<a href="Test.doc.lnk" type="application/winword">Test.doc</a>  

Die Anwendung, mit der man die Dokumente öffnen will (hier "winword") kann man natürlich auch durch andere ersetzen (excel, AcroRD32 usw.)
Ist etwas umständlich (und spät) , aber man muss die Einstellungen auf den Clients nicht ändern...