IP-Adresse und Standort beim surfen verbergen
Hallo,
ich habe folgendes Problem, wir besitzen eine norwegische Niederlassung. Sie nutzen auch den deutschen Proxy sobald Sie im Internet surfen werden die User auf Grund des Proxys als Deutsche ausgewertet.
Da die Kollegen einige Seiten ansurfen, die die IP-Adressen und den Standort auswerten, bekommen sie nun immer das deutsche Layout (deutschsprachige Seite). Leider können Sie kaum bzw. gar kein deutsch.
Einen eigenen Proxy macht da oben keinen Sinn. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten im IE und Firefox, das diese Information erst garnicht an die Seiten durchgestellt werden und das sie direkt auf die normale internationale Seite kommen? (Englischsprachig) Habt ihr ein paaar Ideen diesbezüglich?
Viele Grüße,
Thomas
ich habe folgendes Problem, wir besitzen eine norwegische Niederlassung. Sie nutzen auch den deutschen Proxy sobald Sie im Internet surfen werden die User auf Grund des Proxys als Deutsche ausgewertet.
Da die Kollegen einige Seiten ansurfen, die die IP-Adressen und den Standort auswerten, bekommen sie nun immer das deutsche Layout (deutschsprachige Seite). Leider können Sie kaum bzw. gar kein deutsch.
Einen eigenen Proxy macht da oben keinen Sinn. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten im IE und Firefox, das diese Information erst garnicht an die Seiten durchgestellt werden und das sie direkt auf die normale internationale Seite kommen? (Englischsprachig) Habt ihr ein paaar Ideen diesbezüglich?
Viele Grüße,
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161070
Url: https://administrator.de/forum/ip-adresse-und-standort-beim-surfen-verbergen-161070.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wieso macht ein eigener Proxy keinen Sinn ?
Wie Adminst schon schreibt:
"1.Es gibt in jedem Browser die Option bevorzugte Sprache.
Jetzt ist nur die Frage ob der Proxy dies unterdrückt oder überschreibt.
2. Wenn die Sitebetreiber aber via Geoip oder Reverselookup die Länder identifizieren kannst du nichts machen,
ausser Sie gehen über ihr Land direkt ins Netz"
Das heißt du wirst es nicht an den Client PCs einstellen können.
Also entweder eigener Proxy oder ihr macht ein NAT für die IP Adressen was aber je nach Netzwerkaufbau mehr Aufwand ist wie einen eigenen Proxy.
lingu
wieso macht ein eigener Proxy keinen Sinn ?
Wie Adminst schon schreibt:
"1.Es gibt in jedem Browser die Option bevorzugte Sprache.
Jetzt ist nur die Frage ob der Proxy dies unterdrückt oder überschreibt.
2. Wenn die Sitebetreiber aber via Geoip oder Reverselookup die Länder identifizieren kannst du nichts machen,
ausser Sie gehen über ihr Land direkt ins Netz"
Das heißt du wirst es nicht an den Client PCs einstellen können.
Also entweder eigener Proxy oder ihr macht ein NAT für die IP Adressen was aber je nach Netzwerkaufbau mehr Aufwand ist wie einen eigenen Proxy.
lingu