IP CAM via POWERLINE
Probleme bei Datenübertragung
Hallo zusammen,
ich habe 2 verschiedene Powerline Adapter im Einsatz, devolo 85 und devolo 200. Bei beiden Adaptern funktioniert die
Internetanbindung PC/Notebook über einen DSL Router bei uns im Stromnetz einwandfrei. Nun wollte ich einige Tests mit einer IP Cam machen, da ich erstmal kein WLAN einsetzen möchte, aber die Signale werden über das Powerline einfach nicht übertragen. Man bekommt noch nicht mal einen PING auf die IP CAM zustande.
Ich hatte erst gedacht, evtl. ist das etwas ältere Modell DLAN Microlink 85 zu langsam und habe mir die neuen 200 dlan AV
besorgt, aber auch hier keine Chance auf Datenüberragung mit der IP CAM. Hänge ich die IP CAM direkt mit dem Kabel an den
DSL Router, geht sie.
Was mache ich falsch, was muss bei IP CAM via Powerline beachtet werden.
Danke für jeden Hinweis,
MfG, Chris
Hallo zusammen,
ich habe 2 verschiedene Powerline Adapter im Einsatz, devolo 85 und devolo 200. Bei beiden Adaptern funktioniert die
Internetanbindung PC/Notebook über einen DSL Router bei uns im Stromnetz einwandfrei. Nun wollte ich einige Tests mit einer IP Cam machen, da ich erstmal kein WLAN einsetzen möchte, aber die Signale werden über das Powerline einfach nicht übertragen. Man bekommt noch nicht mal einen PING auf die IP CAM zustande.
Ich hatte erst gedacht, evtl. ist das etwas ältere Modell DLAN Microlink 85 zu langsam und habe mir die neuen 200 dlan AV
besorgt, aber auch hier keine Chance auf Datenüberragung mit der IP CAM. Hänge ich die IP CAM direkt mit dem Kabel an den
DSL Router, geht sie.
Was mache ich falsch, was muss bei IP CAM via Powerline beachtet werden.
Danke für jeden Hinweis,
MfG, Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54602
Url: https://administrator.de/forum/ip-cam-via-powerline-54602.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
hast du den Test mit den Notebooks denn an der gleichen Steckdose gemacht, an der auch die Kamera hängt? Da ist Powerline halt anfällig.
Ansonsten solltest du die Netzwerkkonfiguration nochmal überprüfen. Haben die Powerline-Adaper evtl einen Filter? Könnte sein, das wäre eine vernünftige Sicherungsfunktion, damit nicht einfach irgendwo jemand seinen Adapter einstecken und mithören kann.
Filipp
hast du den Test mit den Notebooks denn an der gleichen Steckdose gemacht, an der auch die Kamera hängt? Da ist Powerline halt anfällig.
Ansonsten solltest du die Netzwerkkonfiguration nochmal überprüfen. Haben die Powerline-Adaper evtl einen Filter? Könnte sein, das wäre eine vernünftige Sicherungsfunktion, damit nicht einfach irgendwo jemand seinen Adapter einstecken und mithören kann.
Filipp
Ich glaube du hast den neuen Powerline-Adapter noch nicht zu dan andren hinzugefügt.
D.h. du musst die Adapter miteinander verbinden....
Das kannst du mit der beiligenden Software machen.
Ich denke aber das hast du schon versucht.
Also hänge mal deinen Laptop an den enuen Adapter, um zu sehen ob der eine Verbindung bekommt.
MfG Shrader
D.h. du musst die Adapter miteinander verbinden....
Das kannst du mit der beiligenden Software machen.
Ich denke aber das hast du schon versucht.
Also hänge mal deinen Laptop an den enuen Adapter, um zu sehen ob der eine Verbindung bekommt.
MfG Shrader