IP Cam von Tenvis zum laufen zu bringen
Hallo Leute,
ich sehe das Problem ist hier schon öfter aufgetaucht aber leider kann ich mit dem wie es beschrieben ist nichts anfangen bin in der Hinsicht ein absuluter Leihe.
Bitte erklärt mir die Installertion so das ich es auch verstehe.ich weiß muß die Software von der Internet Seite downloaden unmd dann?Ich hab auch bzw weiß auch nicht die IP Adresse der Camera.bitte um hilfe in einfachen Worten
Danke
ich sehe das Problem ist hier schon öfter aufgetaucht aber leider kann ich mit dem wie es beschrieben ist nichts anfangen bin in der Hinsicht ein absuluter Leihe.
Bitte erklärt mir die Installertion so das ich es auch verstehe.ich weiß muß die Software von der Internet Seite downloaden unmd dann?Ich hab auch bzw weiß auch nicht die IP Adresse der Camera.bitte um hilfe in einfachen Worten
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195624
Url: https://administrator.de/forum/ip-cam-von-tenvis-zum-laufen-zu-bringen-195624.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 13:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Jens42,
welche Kamera ist das denn genau?
Hersteller / Modellbezeichnung / Modellnummer
Was für einen Router, Switch, AP, Server oder NAS hast Du denn?
Was für einen PC hast Du denn und mit welchem OS wie z.B. Windows 7 Ultimate 64 Bit?
Was willst Du mit dieser Kamera machen und von wo aus?
Möchtest Du die Kamera aus dem LAN (Lokal bei Dir zu Hause) oder über WAN (nicht lokal, von unterwegs ansprechen) ansprechen?
Hast Du einmal einen Link zu der Webseite des Kameraherstellers?
Gruß
Dobby
welche Kamera ist das denn genau?
Hersteller / Modellbezeichnung / Modellnummer
Was für einen Router, Switch, AP, Server oder NAS hast Du denn?
Was für einen PC hast Du denn und mit welchem OS wie z.B. Windows 7 Ultimate 64 Bit?
Was willst Du mit dieser Kamera machen und von wo aus?
Möchtest Du die Kamera aus dem LAN (Lokal bei Dir zu Hause) oder über WAN (nicht lokal, von unterwegs ansprechen) ansprechen?
Hast Du einmal einen Link zu der Webseite des Kameraherstellers?
Gruß
Dobby
Hi,
was erwartest Du jetzt? Dass wir für Dich die Homepage der Chinesen übersetzen? Das wird auch nicht viel bringen, weil Dein Deutsch scheint ja auch recht gewöhnungsbedürftig zu sein.
Warum kaufst Du diesen Billigschrott, wenn Du dann keinen support hast??
Ins Netz hängen, Gott bitten, dass die Kamera neu ist. Ins Handbuch gucken, wenn Sie Ihre Adresse nicht über Deinen DHCP-Server bekommt. Wenn nicht, Deinen PC auf die IP-Range der Kamera einrichten, das Chinesenplastik über Ihre default-IP ansprechen und auf Deinen normalen Adressbereich umbiegen.
Mit dem von überall fernsteuern ist dann im nächsten Semester.
LG, Thomas
was erwartest Du jetzt? Dass wir für Dich die Homepage der Chinesen übersetzen? Das wird auch nicht viel bringen, weil Dein Deutsch scheint ja auch recht gewöhnungsbedürftig zu sein.
Warum kaufst Du diesen Billigschrott, wenn Du dann keinen support hast??
Ins Netz hängen, Gott bitten, dass die Kamera neu ist. Ins Handbuch gucken, wenn Sie Ihre Adresse nicht über Deinen DHCP-Server bekommt. Wenn nicht, Deinen PC auf die IP-Range der Kamera einrichten, das Chinesenplastik über Ihre default-IP ansprechen und auf Deinen normalen Adressbereich umbiegen.
Mit dem von überall fernsteuern ist dann im nächsten Semester.
LG, Thomas

Hallo Jens42,
also ich habe mir die Kamera einmal angesehen und möchte noch folgendes vorab dazu sagen.
Wie Du das ganze zu Hause testest ist völlig egal, aber bitte nimm im Geschäft oder Laden Deines Freundes
bitte ein Kabel, wenn es sich um eine Überwachungskamera handelt!
WLAN ist sehr störanfällig und wenn nun jemand einbrechen möchte oder sonst was vor hat, dann
ist es Ihm ein leichtes die WLAN Verbindung zu stören, bei einer Kabel basierenden Verbindung
ist das fast unmöglich.
Ein solches Kabel kostet ca. 10 - 20 € hier ein Beispiel dafür: Reichelt
Die Kamera muss an die Fritz!Box angeschlossen werden und dann alle nötigen Einstellungen
vorgenommen werden, die Deinen Ansprüchen gerecht werden, nebst den Netzwerkeinstellungen.
Dann installierst Du die App auf Deinem iPhone und los geht das ganze.
Gruß
Dobby
also ich habe mir die Kamera einmal angesehen und möchte noch folgendes vorab dazu sagen.
Wie Du das ganze zu Hause testest ist völlig egal, aber bitte nimm im Geschäft oder Laden Deines Freundes
bitte ein Kabel, wenn es sich um eine Überwachungskamera handelt!
WLAN ist sehr störanfällig und wenn nun jemand einbrechen möchte oder sonst was vor hat, dann
ist es Ihm ein leichtes die WLAN Verbindung zu stören, bei einer Kabel basierenden Verbindung
ist das fast unmöglich.
Ein solches Kabel kostet ca. 10 - 20 € hier ein Beispiel dafür: Reichelt
Die Kamera muss an die Fritz!Box angeschlossen werden und dann alle nötigen Einstellungen
vorgenommen werden, die Deinen Ansprüchen gerecht werden, nebst den Netzwerkeinstellungen.
Dann installierst Du die App auf Deinem iPhone und los geht das ganze.
Ja hab Internet Seite von dem Hersteller aber alles in Englisch und für mich zu schwer zum nachvoll
ziehen.
Dann doch wohl lieber eine Kamera mit deutscher Bedienungsanleitung.ziehen.
Gruß
Dobby
Zitat von @Jens42:
Ja hab Internet Seite von dem Hersteller aber alles in Englisch und für mich zu schwer zum nachvoll ziehen.
Ja hab Internet Seite von dem Hersteller aber alles in Englisch und für mich zu schwer zum nachvoll ziehen.
Dann geh zu Deinem Händler und frag nach einer deutschen Anleitung. Zumindest hierzulande muß zumindest eine deutsche Anleitung mitgeliefert werden.
lks
Du kannst doch nicht im Ernst Deinem Freund anbieten, etwas zu machen, von dem Du Null-Ahnung hast? Sorry, investiere die Zeit besser in Deine Deutschkompetenz - Deine Ergüsse verursachen richtiggehend Kopfschmerzen!
LG, Thomas

Hallo Jens42,
Dann musst Du nur noch das "Tool" von dem Hersteller starten und nimmst die weiteren gewünschten Einstellungen vor. und probierst einmal via iPhone die Kamera anzusprechen, von außerhalb also, über das Internet und kannst dann ja noch feinjustieren.
Wenn das so nicht funktioniert, musst Du wohl oder übel die Kamera mit Deinem PC direkt verbinden,
oder falls Du einen Switch zur Verfügung hast ginge es ja auch darüber. Aber dazu musst Du die voreingestellte IP Adresse der Kamera haben um Deinen PC kurz umstellen zu können, damit Du mit der
Kamera Kontakt aufnehmen kannst und dann eben die Kamera danach mit dem Softwaretool vom Hersteller
die Einstellungen vornehmen und zum Schluss eine IP Adresse der IP Range der Fritzbox vergeben oder im auf IP Menü "IP Adresse via DCHP beziehen einstellen! Danach kann die Kamera dann wieder an die Fritz!Box angeschlossen werden, aber Du musst die IP vom PC auch wieder auf das Netzwerk von der Fritz!Box
umbiegen!
Sollte so für das erste passen.
Es kann sein das Du einen Port forward auf die Kamera setzen musst um sie über das Internet anzusprechen. Wenn Dein PC WLAN hat kannst Du Dir die Umstellungen auch versuchen zu sparen und versuchst die Kamera via WLAN zu finden, anzusprechen und einzustellen.
Gruß
Dobby
Da Fängt mein Problem an welche Einstellungen denn.?
Also Du solltest schon die IP Adresse oder die Einstellungen von Deiner Fritz!Box kennen und die Deines Rechners, vielleicht wird das ja auch durch DHCP verteilt und alles ist tutti.Dann musst Du nur noch das "Tool" von dem Hersteller starten und nimmst die weiteren gewünschten Einstellungen vor. und probierst einmal via iPhone die Kamera anzusprechen, von außerhalb also, über das Internet und kannst dann ja noch feinjustieren.
Wenn das so nicht funktioniert, musst Du wohl oder übel die Kamera mit Deinem PC direkt verbinden,
oder falls Du einen Switch zur Verfügung hast ginge es ja auch darüber. Aber dazu musst Du die voreingestellte IP Adresse der Kamera haben um Deinen PC kurz umstellen zu können, damit Du mit der
Kamera Kontakt aufnehmen kannst und dann eben die Kamera danach mit dem Softwaretool vom Hersteller
die Einstellungen vornehmen und zum Schluss eine IP Adresse der IP Range der Fritzbox vergeben oder im auf IP Menü "IP Adresse via DCHP beziehen einstellen! Danach kann die Kamera dann wieder an die Fritz!Box angeschlossen werden, aber Du musst die IP vom PC auch wieder auf das Netzwerk von der Fritz!Box
umbiegen!
Sollte so für das erste passen.
Es kann sein das Du einen Port forward auf die Kamera setzen musst um sie über das Internet anzusprechen. Wenn Dein PC WLAN hat kannst Du Dir die Umstellungen auch versuchen zu sparen und versuchst die Kamera via WLAN zu finden, anzusprechen und einzustellen.
Gruß
Dobby
Zitat von @Jens42:
Thomas was für ein Klugscheißer bist Du eigentlich?wenn dir net passt was u wie ich schreib dann antworte doch einfach
net .nicht jeder ist sooo toll wie du .Keiner hat auch gezwungen was dazu zu schreiben bzw zu sagen..Du kennst mich net und
dennoch schreibst Du über meine Deutschkentisse.lass es einfach oder ist dein Selbstvertrauen so klein das Du dich am leid
oder Unwissenheit eines anderen Götzen musst!
Thomas was für ein Klugscheißer bist Du eigentlich?wenn dir net passt was u wie ich schreib dann antworte doch einfach
net .nicht jeder ist sooo toll wie du .Keiner hat auch gezwungen was dazu zu schreiben bzw zu sagen..Du kennst mich net und
dennoch schreibst Du über meine Deutschkentisse.lass es einfach oder ist dein Selbstvertrauen so klein das Du dich am leid
oder Unwissenheit eines anderen Götzen musst!
Ach Jens, was für ein Bildungsprekarianer bist Du eigentlich? Wie kann man in 5 Sätzen soviele Fehler unterbringen?
Und apropos Selbstvertrauen, meines ist tatsächlich so klein, dass ich mich nicht traue, Leuten Sachen einrichten zu wollen, von denen ich nichts verstehe ... Mea culpa. Mea maxima culpa ...
IP-Cam's gehören allerdings nicht zu den Sachen, von denen ich keine-ahnung habe ...
LG, Thomas

- Thema hochhol *
Guten Abend!
Ich probiere seit Tagen die FTP-Bilderzufuhr von dem Chinaschrott JPT3815W.
Es funktioniert alles, auch von außen.
Allerdings hätte ich gern, dass das Plastikteilchen mir Alarmfotos per FTP auf meinen NAS (NSLU2) speichert. Intern (192.168.1.x) ODER von außen (dyn.dns.org) - beides funktioniert nicht. Die FTP-Einstellungen hab ich schon alle durch, da muss ich noch was übersehen haben...
Hat damit jemand Erfahrung?