Iphone 4 mit W-lan Botton- Problem seit letztem Update!
hallo allerseits,
habe folgendes Problem:
vor ca. 4 Wochen ist mir aufgefallen, dass der Wlan Bottom bei meinem iphone 4 nicht mehr zu aktivieren geht.
Da ich es über Gravis einen Vertrag abgeschlossen habe, ( mobilcom- Vertrag), habe ich es dort zur Überprüfung hin gebracht.
Das Serviceteam hat sich"versucht" zu kümmern.
Es wurde versucht über verschiedene Möglichkeiten ( ein-aus-schalten, Deaktivierung der mobilen daten....etc) bis hin zur Wiederherstellung der Werkseinstellung
es gangbar zu machen.
Kein Erfolg! (Doch ein Erfolg hatte sie, meine gespeicherten Daten sind alle futsch, da ich leider nicht über die Möglichkeiten zur Speicherung meiner Daten korrekt informiert wurde). Als nächstes, da meine Garantie etwa 2 Monate über der Hardware - Garantie liegt - wurde das Gerät auf Werkseinstellung zur Prüfung genommen. Von dem Standort Serviceleister wurde es an die Hauptgeschäftsstelle nach Berlin gesendet, um es dort zu eruieren..
Fakt ist..
heute habe ich nach x-maligem eigenen Nachfrage erfahren, dass die Gewährleistung hier nicht greift und es nur kostenpflichtig repariert werden kann!
Habe nun mein Handy zurück geordert!
ist es wirklich ein Hardware-Problem? Dieses genannte Problem besteht wohl bei anderen Usern seit dem letzten Update!
Wer kann mir hierzu eine Hilfestellung geben, da ich mehr als verärgert bin, zum Einen über die Serviceleister und zum Anderen über Apple.
vielen Dank schon mal..
viele Grüße
Esaisa
habe folgendes Problem:
vor ca. 4 Wochen ist mir aufgefallen, dass der Wlan Bottom bei meinem iphone 4 nicht mehr zu aktivieren geht.
Da ich es über Gravis einen Vertrag abgeschlossen habe, ( mobilcom- Vertrag), habe ich es dort zur Überprüfung hin gebracht.
Das Serviceteam hat sich"versucht" zu kümmern.
Es wurde versucht über verschiedene Möglichkeiten ( ein-aus-schalten, Deaktivierung der mobilen daten....etc) bis hin zur Wiederherstellung der Werkseinstellung
es gangbar zu machen.
Kein Erfolg! (Doch ein Erfolg hatte sie, meine gespeicherten Daten sind alle futsch, da ich leider nicht über die Möglichkeiten zur Speicherung meiner Daten korrekt informiert wurde). Als nächstes, da meine Garantie etwa 2 Monate über der Hardware - Garantie liegt - wurde das Gerät auf Werkseinstellung zur Prüfung genommen. Von dem Standort Serviceleister wurde es an die Hauptgeschäftsstelle nach Berlin gesendet, um es dort zu eruieren..
Fakt ist..
heute habe ich nach x-maligem eigenen Nachfrage erfahren, dass die Gewährleistung hier nicht greift und es nur kostenpflichtig repariert werden kann!
Habe nun mein Handy zurück geordert!
ist es wirklich ein Hardware-Problem? Dieses genannte Problem besteht wohl bei anderen Usern seit dem letzten Update!
Wer kann mir hierzu eine Hilfestellung geben, da ich mehr als verärgert bin, zum Einen über die Serviceleister und zum Anderen über Apple.
vielen Dank schon mal..
viele Grüße
Esaisa
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 211861
Url: https://administrator.de/forum/iphone-4-mit-w-lan-botton-problem-seit-letztem-update-211861.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 13:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
bleiben wir mal fair, wenn ich etwas auf Werkseinstellungen zurück setze und dabei spielt es zumindest meiner Meinung nach
keine Geige was das für ein Gerät ist, dann sind eben auch wirklich mitunter alle Daten weg!
Bei einem Fernseher wirst Du danach natürlich auch wieder die Zeit und das Datum neu einstellen und wenn es hart auf hart kommt wirst Du wohl oder übel den Sendersuchlauf auch noch einmal durchlaufen lassen müssen, das ist eben nun mal so.
Aber man hätte ja vorher mal ein Backup machen können oder sollen und für Deine Daten bist immer Du verantwortlich,
nicht des Geldes oder der Emailadresse von Jorge Clooney oder Bill Gates wegen, sondern nur weil genau Du diese Daten
zum einen brauchst und sie auch wieder beschaffen musst!
Klar ist mir auch dass sich das hart und ungerecht anhört aber wozu durch die "Blume" reden, das ist ja das schreckliche
an den Dingern, alle zwei Jahre dünner und super "tutschi flutschi" drinnen eingebaut, aber eine mini USB Buchse und eine
SD Kartenslot für SDHC Karten bis zu 64 GB ist nicht machbar. So das musste schon lange mal raus
Sei nicht sauer nach etwas Zeit kommt wieder ein Update und Du merkst dass Du Deine Daten alle ganz umsonst gelöscht hast und dann wird man erst so richtig verrückt.
Gruß
Dobby
bleiben wir mal fair, wenn ich etwas auf Werkseinstellungen zurück setze und dabei spielt es zumindest meiner Meinung nach
keine Geige was das für ein Gerät ist, dann sind eben auch wirklich mitunter alle Daten weg!
Bei einem Fernseher wirst Du danach natürlich auch wieder die Zeit und das Datum neu einstellen und wenn es hart auf hart kommt wirst Du wohl oder übel den Sendersuchlauf auch noch einmal durchlaufen lassen müssen, das ist eben nun mal so.
Aber man hätte ja vorher mal ein Backup machen können oder sollen und für Deine Daten bist immer Du verantwortlich,
nicht des Geldes oder der Emailadresse von Jorge Clooney oder Bill Gates wegen, sondern nur weil genau Du diese Daten
zum einen brauchst und sie auch wieder beschaffen musst!
Klar ist mir auch dass sich das hart und ungerecht anhört aber wozu durch die "Blume" reden, das ist ja das schreckliche
an den Dingern, alle zwei Jahre dünner und super "tutschi flutschi" drinnen eingebaut, aber eine mini USB Buchse und eine
SD Kartenslot für SDHC Karten bis zu 64 GB ist nicht machbar. So das musste schon lange mal raus
Sei nicht sauer nach etwas Zeit kommt wieder ein Update und Du merkst dass Du Deine Daten alle ganz umsonst gelöscht hast und dann wird man erst so richtig verrückt.
Gruß
Dobby
Zitat von @108012:
Klar ist mir auch dass sich das hart und ungerecht anhört aber wozu durch die "Blume" reden, das ist ja das
schreckliche
an den Dingern, alle zwei Jahre dünner und super "tutschi flutschi" drinnen eingebaut, aber eine mini USB Buchse
und eine
SD Kartenslot für SDHC Karten bis zu 64 GB ist nicht machbar. So das musste schon lange mal raus
Klar ist mir auch dass sich das hart und ungerecht anhört aber wozu durch die "Blume" reden, das ist ja das
schreckliche
an den Dingern, alle zwei Jahre dünner und super "tutschi flutschi" drinnen eingebaut, aber eine mini USB Buchse
und eine
SD Kartenslot für SDHC Karten bis zu 64 GB ist nicht machbar. So das musste schon lange mal raus
Gruß
Dobby
Dobby
Naja
So schlimm finde ich das nicht.
Adressen liegen ja eh nicht mehr auf der SIM/SD karte. Die hat doch normal jeder bei seinem email provider gespeichert.
Und im Zweifelsfall wenn was schiefgeht einfach mal ne mail an die NSA. DIe Speicher doch kostenlos für uns alle
Zitat von @Esaisa:
Vielen Dank fürs Antworten!
guten Tag allerseits,
wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil...
die Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen, auch über itunes, haben nicht geklappt..
schönen Tag.
Vielen Dank fürs Antworten!
guten Tag allerseits,
wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil...
die Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen, auch über itunes, haben nicht geklappt..
schönen Tag.
Äehmm
Auf werkseinstellungen zurücksetzen brauch man kein iTunes, das kann das tele ganz alleine.
Du schreibst auch nichts von iTunes...
Tja. Wer schreiben und lesen kann hat noch mehr vorteile
Moin,
wenn das hier nichts geholfen hat:
http://support.apple.com/kb/ts1559?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
dann versuch mal den HomebUtton und den PowerbUtton gleichzeitig zu drücken, bis das Telefon ausgeht. Anschließend wieder einschalten und WLan aktivieren.
Noch eine weitere Möglichkeit wäre, das iPhone über iTunes neu zu installieren, ABER setze es vorher in den DFU-Modus.
Ansonsten wird es wohl oder übel doch ein Hardware-Defekt sein... und wenn du geübt bist, kannst du auch mal die Lötstellen des WLan-Chips nachgucken, das Problem haben sehr viele. Dieser Eingriff ist allerdings für Erfahrene.
LG
wenn das hier nichts geholfen hat:
http://support.apple.com/kb/ts1559?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
dann versuch mal den HomebUtton und den PowerbUtton gleichzeitig zu drücken, bis das Telefon ausgeht. Anschließend wieder einschalten und WLan aktivieren.
Noch eine weitere Möglichkeit wäre, das iPhone über iTunes neu zu installieren, ABER setze es vorher in den DFU-Modus.
Ansonsten wird es wohl oder übel doch ein Hardware-Defekt sein... und wenn du geübt bist, kannst du auch mal die Lötstellen des WLan-Chips nachgucken, das Problem haben sehr viele. Dieser Eingriff ist allerdings für Erfahrene.
LG