
84165
14.02.2010
ISDN und Analog Telefon - Fax
Hi,
ich habe einige Fragen die sich mir zu mindestens nicht durch Googlen erschließen.
Also zu meinem Vorhaben. Dafür muss ich erstmal ein wenig ausholen...
Kleiner überblick über mein Netzwerk..
Telefon Anschluss: Analog
Router/Modem: Speedport W501V
Switch: Gigabit Switch von D-Link
4 Lan Rechner ...darunter ein Homeserver...
2 Wlan Rechner...
und EIN Analog Telefon...
Zu meinen Problemen:
- Ich habe zuviele Geräte und einen Kabelsalat...
- Außerdem habe ich eine Quasselstrippe in meiner Familie, demnach ist das Telefon dauernd
besetzt
Darum hatte ich vor bei der Telekom mir einen Universal Anschluss (auf altdeutsch auch
ISDN genannt) zu holen.
Dafür wollte ich mir dann noch folgende Komponenten zulegen bzw Mieten...
Speedport W920V
2-3 Speedfone 300 (diese können ja direkt an den Speedport als DECT Basis genutzt
werden)
Jetzt kommt meine eigentliche Frage...
Was mache ich wenn ich mein altes Analog Telefon, was ich jetzt habe, noch benutzen will.
Und wie sieht es mit einem Fax Gerät aus muss dieses dann auch ein Digital Fax sein (falls
es sowas gibt) oder wandelt mir der W920 alles automatisch um.
Und wenn ich beide noch benutzen kann. Dann ist die Frage würde mein Analog-Telefon und
das Fax das Analog Netz nutzen oder beide das ISDN, weil wenn sie das Analog Netz
nehmen würden, ginge das sicherlich nicht mehr über meine Flatrate... also es würden mir
dabei Kosten enstehen.
Außerdem frage ich mich, ob ich dann noch so etwas wie eine Faxweiche brauche, oder
übernimmt das dann auch der W920V
Ich hoffe ihr könnt meine Fragen beantworten...
Falls ihr was nicht verstanden habt, einfach Nachfragen
Und schonmal Danke im Vorraus.
LG Pascal
P.S.: Ich hoffe die stelle ist hier Richtig... das sich ja mein Hauptthema um ISDN dreht =)
ich habe einige Fragen die sich mir zu mindestens nicht durch Googlen erschließen.
Also zu meinem Vorhaben. Dafür muss ich erstmal ein wenig ausholen...
Kleiner überblick über mein Netzwerk..
Telefon Anschluss: Analog
Router/Modem: Speedport W501V
Switch: Gigabit Switch von D-Link
4 Lan Rechner ...darunter ein Homeserver...
2 Wlan Rechner...
und EIN Analog Telefon...
Zu meinen Problemen:
- Ich habe zuviele Geräte und einen Kabelsalat...
- Außerdem habe ich eine Quasselstrippe in meiner Familie, demnach ist das Telefon dauernd
besetzt
Darum hatte ich vor bei der Telekom mir einen Universal Anschluss (auf altdeutsch auch
ISDN genannt) zu holen.
Dafür wollte ich mir dann noch folgende Komponenten zulegen bzw Mieten...
Speedport W920V
2-3 Speedfone 300 (diese können ja direkt an den Speedport als DECT Basis genutzt
werden)
Jetzt kommt meine eigentliche Frage...
Was mache ich wenn ich mein altes Analog Telefon, was ich jetzt habe, noch benutzen will.
Und wie sieht es mit einem Fax Gerät aus muss dieses dann auch ein Digital Fax sein (falls
es sowas gibt) oder wandelt mir der W920 alles automatisch um.
Und wenn ich beide noch benutzen kann. Dann ist die Frage würde mein Analog-Telefon und
das Fax das Analog Netz nutzen oder beide das ISDN, weil wenn sie das Analog Netz
nehmen würden, ginge das sicherlich nicht mehr über meine Flatrate... also es würden mir
dabei Kosten enstehen.
Außerdem frage ich mich, ob ich dann noch so etwas wie eine Faxweiche brauche, oder
übernimmt das dann auch der W920V
Ich hoffe ihr könnt meine Fragen beantworten...
Falls ihr was nicht verstanden habt, einfach Nachfragen
Und schonmal Danke im Vorraus.
LG Pascal
P.S.: Ich hoffe die stelle ist hier Richtig... das sich ja mein Hauptthema um ISDN dreht =)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135914
Url: https://administrator.de/forum/isdn-und-analog-telefon-fax-135914.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Du kannst das analoge Telefon problemlos am 920V anschliessen, genauso auch noch ein analoges Telefax. Bei ISDN bekommst Du anfangs drei Telefonnummern, davon kannst Du eine dann als Faxnummer verwenden. Die Anschlüsse sind in der Anleitung zum 920V doch genau beschrieben. Vom Mieten würde ich abraten, das rechnet sich meist nicht.
Dir ist aber schon klar, dass die Kosten für einen ISDN-Anschluss teurer sind und wenn es nur ums Telefon im privaten Umfeld geht, könnte es mit einem VoIP-Provider doch viel billiger abgehen, genügend Bandbreite (ist bei mir das Problem -> hab nur 768er DSL) mal vorausgesetzt. Auch bei ISDN kannst Du mit einem Basisanschluss nur zwei Dinge gleichzeitig machen, also entweder ein Fax versenden und dabei telefonieren oder zweimal telefonieren und dann ist ende. Brauchst Du mehr Leitungen ist wieder ein neuer Basisanschluss nötig (gleiche Kosten nochmal)
Das Thema Kabelsalat lässt sich auch mit ein paar Kabelkanälen und Kabelbindern in den Griff bekommen. Ausserdem würde ich eine passend ausgesuchte Fritzbox immer den zugenagelten Produkten vom rosa T den Vorzug geben -> bessere, aktuellere Firmware (-Updates) und mehr Möglichkeiten.
mrtux
Du kannst das analoge Telefon problemlos am 920V anschliessen, genauso auch noch ein analoges Telefax. Bei ISDN bekommst Du anfangs drei Telefonnummern, davon kannst Du eine dann als Faxnummer verwenden. Die Anschlüsse sind in der Anleitung zum 920V doch genau beschrieben. Vom Mieten würde ich abraten, das rechnet sich meist nicht.
Dir ist aber schon klar, dass die Kosten für einen ISDN-Anschluss teurer sind und wenn es nur ums Telefon im privaten Umfeld geht, könnte es mit einem VoIP-Provider doch viel billiger abgehen, genügend Bandbreite (ist bei mir das Problem -> hab nur 768er DSL) mal vorausgesetzt. Auch bei ISDN kannst Du mit einem Basisanschluss nur zwei Dinge gleichzeitig machen, also entweder ein Fax versenden und dabei telefonieren oder zweimal telefonieren und dann ist ende. Brauchst Du mehr Leitungen ist wieder ein neuer Basisanschluss nötig (gleiche Kosten nochmal)
Das Thema Kabelsalat lässt sich auch mit ein paar Kabelkanälen und Kabelbindern in den Griff bekommen. Ausserdem würde ich eine passend ausgesuchte Fritzbox immer den zugenagelten Produkten vom rosa T den Vorzug geben -> bessere, aktuellere Firmware (-Updates) und mehr Möglichkeiten.
mrtux
Nich Fritzbox - HORST-box ;)
aber ok, ob nun fritzbox oder horstbox - ich würde ebenfalls ne eigene Box nehmen. Da kannst du dann sowohl VoIP-Provider als auch ISDN usw. anbinden. Je nachdem wohin du telefonierst kann das schon um einiges günstiger sein - zumindest wenn es sich um Auslandstelefonate handelt.
Und dein Fax kannst du dann ggf. auch gleich durch ne Fax2Mail-Lösung ersetzen - damit dir die eingehende Werbung nich dein Papier kostet...
Ich kann dir aber als VoIP-Provider Sipgate empfehlen. Ich habe nur noch darüber meinen Telefonanschluss laufen - und hier im Haus gar keinen mehr. Vorteil den du da noch hast: Mit einigen Mobil-Telefonen (z.B. Nokia E71 u.a.) kannst du dir dort gleich nen SIP-Client aufbauen und schon kannst du von jedem Punkt der Welt über den Provider telefonieren. Wenn du z.B. Beruflich mal im Ausland bist und im Hotel nen WLAN existiert dann führst du sofort nur nen Ortsgespräch wenn du zuhause mal anrufen willst (bzw. gar nix weil du SIP2SIP gehst).
Ich würde daher mittlerweile sagen das ich heute kein direktes Telefonkabel mehr nutzen würde.
aber ok, ob nun fritzbox oder horstbox - ich würde ebenfalls ne eigene Box nehmen. Da kannst du dann sowohl VoIP-Provider als auch ISDN usw. anbinden. Je nachdem wohin du telefonierst kann das schon um einiges günstiger sein - zumindest wenn es sich um Auslandstelefonate handelt.
Und dein Fax kannst du dann ggf. auch gleich durch ne Fax2Mail-Lösung ersetzen - damit dir die eingehende Werbung nich dein Papier kostet...
Ich kann dir aber als VoIP-Provider Sipgate empfehlen. Ich habe nur noch darüber meinen Telefonanschluss laufen - und hier im Haus gar keinen mehr. Vorteil den du da noch hast: Mit einigen Mobil-Telefonen (z.B. Nokia E71 u.a.) kannst du dir dort gleich nen SIP-Client aufbauen und schon kannst du von jedem Punkt der Welt über den Provider telefonieren. Wenn du z.B. Beruflich mal im Ausland bist und im Hotel nen WLAN existiert dann führst du sofort nur nen Ortsgespräch wenn du zuhause mal anrufen willst (bzw. gar nix weil du SIP2SIP gehst).
Ich würde daher mittlerweile sagen das ich heute kein direktes Telefonkabel mehr nutzen würde.
Moin,
Du hast an der Telekombüchse immer noch 3 analoge Anschlüsse, wo Du analog Telefon und Fax ranstöpseln kannst, die nutzen dann eben halt auch die ISDN-Leitungen. Egal wieviel Endgeräte Du anstöpselst, nur 2 gehen parallel.
die 4 € für ISDN halte ich gerechtfertigt, bringt erheblich mehr Sprachqualität als SIP
Ich persönlich würde nix mieten - meine ollen Europa 10 / 11 Telefone tuns auch noch
Nach dem Erfolg der Fritzbox hat ein anderer Hersteller eben ne Horstbox erfunden
Gruß
24
Du hast an der Telekombüchse immer noch 3 analoge Anschlüsse, wo Du analog Telefon und Fax ranstöpseln kannst, die nutzen dann eben halt auch die ISDN-Leitungen. Egal wieviel Endgeräte Du anstöpselst, nur 2 gehen parallel.
die 4 € für ISDN halte ich gerechtfertigt, bringt erheblich mehr Sprachqualität als SIP
Ich persönlich würde nix mieten - meine ollen Europa 10 / 11 Telefone tuns auch noch
Nach dem Erfolg der Fritzbox hat ein anderer Hersteller eben ne Horstbox erfunden
Gruß
24
Moin,
Du steckst das Telekomteil oder auch die Fritzbox mit einem analogen Stecker in die Buchse an der Wand - in der Box sind ein Splitter, der DSL & Telefonie trennt, Telefonie wird abgeschlossen durch den internen NTBA (da kommen dann die ISDN-Telefone dran) und danach kommt ein Analogwandler, welche in 3 Buchsen (meist NFN) enden, an denen Du Deine Analoggeräte anschließen kannst.
Gruß
24
Du steckst das Telekomteil oder auch die Fritzbox mit einem analogen Stecker in die Buchse an der Wand - in der Box sind ein Splitter, der DSL & Telefonie trennt, Telefonie wird abgeschlossen durch den internen NTBA (da kommen dann die ISDN-Telefone dran) und danach kommt ein Analogwandler, welche in 3 Buchsen (meist NFN) enden, an denen Du Deine Analoggeräte anschließen kannst.
Gruß
24
der Analogwandler ist auch intern
Gruß
24
hab noch mal nachgeschaut, die hat nur 2 Anschlüsse, ändert aber nix am gesagten....
http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport_W501V/bSpeed ...
Gruß
24
hab noch mal nachgeschaut, die hat nur 2 Anschlüsse, ändert aber nix am gesagten....
http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport_W501V/bSpeed ...
Hi !
Bei der Telekom sind Splitter, NTBA und Router meist extra, früher sogar Router und DSL-Modem getrennt. Bei Arcor/Vodafone ist das meist nicht so, die Starterbox ist Splitter, NTBA und "a/b-Wandler" in einem Gerät.
So ist es. Der Vorteil der Fritz/Host Boxen liegt in der Firmware, die eben mehr Möglichkeiten (z.B. VPN) anbietet als die Speedport-Box der Telekom. Der Telekom kommt es hauptsächlich darauf an, dass der User nicht mit komplizierten technischen Sachverhalten belastet wird, das könnte nämlich die Hotline zu spüren bekommen und hätte dann viel zu tun. Viele Provider wollen möglichst nichts von ihren Kunden hören, also dann lieber ein paar Funktionen in der Firmware ausblenden....
mrtux
Bei der Telekom sind Splitter, NTBA und Router meist extra, früher sogar Router und DSL-Modem getrennt. Bei Arcor/Vodafone ist das meist nicht so, die Starterbox ist Splitter, NTBA und "a/b-Wandler" in einem Gerät.
Zitat von @84165:
P.S.: Wenn es stimmt was meine ersten beiden Poster gesagt haben dann ist das Fazit:
Der W920V wandelt die Analog Signale in Digitale(ISDN) um und somit können analog geräte einfach weitergenutzt werden.
P.S.: Wenn es stimmt was meine ersten beiden Poster gesagt haben dann ist das Fazit:
Der W920V wandelt die Analog Signale in Digitale(ISDN) um und somit können analog geräte einfach weitergenutzt werden.
So ist es. Der Vorteil der Fritz/Host Boxen liegt in der Firmware, die eben mehr Möglichkeiten (z.B. VPN) anbietet als die Speedport-Box der Telekom. Der Telekom kommt es hauptsächlich darauf an, dass der User nicht mit komplizierten technischen Sachverhalten belastet wird, das könnte nämlich die Hotline zu spüren bekommen und hätte dann viel zu tun. Viele Provider wollen möglichst nichts von ihren Kunden hören, also dann lieber ein paar Funktionen in der Firmware ausblenden....
mrtux