Ist Microsoft Security Essentials ausreichend als Virenschutz?
Kostenloses Antivirentool von Microsoft ausreichend?
Ich möchte gerne wisssen, ob das kostenlose Schutzprogramm Microsoft Security Essentials ausreichend ist als Virenschutz für Windows Betriebssysteme oder ob ich doch lieber auf ein bewährtes kostenpflichtiges Antivirenprogramm setzen soll.
Ich möchte gerne wisssen, ob das kostenlose Schutzprogramm Microsoft Security Essentials ausreichend ist als Virenschutz für Windows Betriebssysteme oder ob ich doch lieber auf ein bewährtes kostenpflichtiges Antivirenprogramm setzen soll.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145965
Url: https://administrator.de/forum/ist-microsoft-security-essentials-ausreichend-als-virenschutz-145965.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 16:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @jobler:
Ich möchte gerne wisssen, ob das kostenlose Schutzprogramm Microsoft Security Essentials ausreichend ist als Virenschutz
für Windows Betriebssysteme oder ob ich doch lieber auf ein bewährtes kostenpflichtiges Antivirenprogramm setzen soll.
Ich möchte gerne wisssen, ob das kostenlose Schutzprogramm Microsoft Security Essentials ausreichend ist als Virenschutz
für Windows Betriebssysteme oder ob ich doch lieber auf ein bewährtes kostenpflichtiges Antivirenprogramm setzen soll.
Gundsätzlich würd ich kein Antivierenprogramm als ausreichend sehen, mitdenken sollte man auch.
Aber an sonsten für nen Privatrechner reicht sowas vollkommen.

Hallo
Ich würde dir zu Avira Antivirus raten
Verwende es selbst seit Jahren
Hab MSE nun eine Zeit ausprobiert und muss sagen, dass es nicht sonderlich gut ist.
Updates und scans dauern lange
gibt beim Echtzeitschutz Fehlalarme (bei mir mit Acronis dll dateien)
Meckert ständig rum, wegen aktualisierungen
und übersieht Malware (die Avira löscht)
Also meiner Meinung nach
Avira --> Top
MSE --> Flop
Gruss
Switcher
Ich würde dir zu Avira Antivirus raten
Verwende es selbst seit Jahren
Hab MSE nun eine Zeit ausprobiert und muss sagen, dass es nicht sonderlich gut ist.
Updates und scans dauern lange
gibt beim Echtzeitschutz Fehlalarme (bei mir mit Acronis dll dateien)
Meckert ständig rum, wegen aktualisierungen
und übersieht Malware (die Avira löscht)
Also meiner Meinung nach
Avira --> Top
MSE --> Flop
Gruss
Switcher
Kein Virenscanner ist perfekt, und seit Avira vor einigen Jahren dazu übergegangen ist dass bei jedem Signaturupdate ein Werbepopup kommt ist der Scanner für mich gestorben...
@topic: die c't hat vor einiger Zeit kostenlose Virenscanner verglichen, MSE hat zwar keine überragende Scanleistung aber tut seinen Job. Man sollte nur per geplantem Task das Updateintervall künstlich verkürzen, ansonsten holt er sich nur 1mal täglich neue Signaturen.
Ich persönlich setze seit Jahren (naja, seit dem Sinneswechsel von Avira) auf die kostenlose Version von Avast, gute Erkennungsraten und ansonsten sehr ruhig.
Unabhängig davon welchen Scanner du letztendlich benutzt kann ich dir noch raten parallel dazu Threatfire zu installieren, das Programm rüstet eine sehr potente Verhaltenserkennung nach die vielen Gratis-Scannern fehlt.
@topic: die c't hat vor einiger Zeit kostenlose Virenscanner verglichen, MSE hat zwar keine überragende Scanleistung aber tut seinen Job. Man sollte nur per geplantem Task das Updateintervall künstlich verkürzen, ansonsten holt er sich nur 1mal täglich neue Signaturen.
Ich persönlich setze seit Jahren (naja, seit dem Sinneswechsel von Avira) auf die kostenlose Version von Avast, gute Erkennungsraten und ansonsten sehr ruhig.
Unabhängig davon welchen Scanner du letztendlich benutzt kann ich dir noch raten parallel dazu Threatfire zu installieren, das Programm rüstet eine sehr potente Verhaltenserkennung nach die vielen Gratis-Scannern fehlt.
Hallo,
die Frage ist ähnlich der Frage (für den Mann) ob die Pille (kostenlos) reicht oder doch lieber ein Kondom (kostet was).
Die Antwort ist auch ähnlich:
Im professionellem Umfeld immer das Kondom, im privaten Bereich, wenn man sich gut und länger kennt reicht wahrscheinlich die Pille.
Reicht die Antwort?
Gruß,
Andreas
die Frage ist ähnlich der Frage (für den Mann) ob die Pille (kostenlos) reicht oder doch lieber ein Kondom (kostet was).
Die Antwort ist auch ähnlich:
Im professionellem Umfeld immer das Kondom, im privaten Bereich, wenn man sich gut und länger kennt reicht wahrscheinlich die Pille.
Reicht die Antwort?
Gruß,
Andreas
Leider schreibst du nicht, ob du den AV privat oder beruflich brauchst.
Pribvat darfst du ihn einsetzen, ist kein Höllenteil, aber als Basis brauchbar.
Ich würde zu einem echten Zweitscanner raten (der Avira ist, vor allem da kostenlos, ganz gut brauchbar)
Beruflich darfst du ihn gar nicht erst beutzen, damit hätte sich alles weitere erledigt.
Gruß
Carsten
Pribvat darfst du ihn einsetzen, ist kein Höllenteil, aber als Basis brauchbar.
Ich würde zu einem echten Zweitscanner raten (der Avira ist, vor allem da kostenlos, ganz gut brauchbar)
Beruflich darfst du ihn gar nicht erst beutzen, damit hätte sich alles weitere erledigt.
Gruß
Carsten

es gibt ein Programm das diese Werbepopup unterdrückt
NotifyKiller.exe
Habe ein Autostart-Script, das das Update ausführt, zuvor notifykiller startet und danach beendet. Läuft perfekt ohne Popup's
Gruss
Switcher
NotifyKiller.exe
Habe ein Autostart-Script, das das Update ausführt, zuvor notifykiller startet und danach beendet. Läuft perfekt ohne Popup's
Gruss
Switcher
Zitat von @cardisch:
Ich würde zu einem echten Zweitscanner raten (der Avira ist, vor allem da kostenlos, ganz gut brauchbar)
Das ist wirklich das letzte zu dem man raten kann, mehrere Scanner auf einen System vertragen sich nicht wirklich. Das bringt nichts und schafft nur ÄrgerIch würde zu einem echten Zweitscanner raten (der Avira ist, vor allem da kostenlos, ganz gut brauchbar)
Schwierig. Ich habe auch jahrelang Avira verwendet und war zufrieden. Bis mein Laptop letztens offensichtlich befallen war von einem Trojaner (Mein Mailprogramm verschickte tausende Spammails an Freunde) und Avira nicht anschlug, da wurde mir MSE empfohlen und nach einem mehrstündigen Scan hat er 3 Trojaner gefunden. Das war schon ernüchternd. Allerdings dauert der Scan schon wirklich ewig.