IT Ausstattung leasen - Erfahrung?
Hallo zusammen,
wir planen derzeit einen Ausbau unserer Büroräume und benötigen daher IT-Ausstattung. Nun ist die Frage der Finanzierung aufgetaucht. Naja, so viel Möglichkeiten gibt es denke ich mal nicht. Entweder Bankdarlehen, Leasing oder Direktfinanzierung (also Geld vom Bankkonto). Für die Ausstattung benötigen wir geschätzte 30.000 EUR. Meiner Meinung nach halte ich eine langfristige Finanzierung für Sinnvoll (also 60 Monate).
Habt ihr schon Erfahrungen mit Leasingkäufen im IT-Bereich gemacht und mit wieviel Prozent Raten muss ich rechnen?
Muss ich etwas bei dem Kauf beachten und gibt es für IT-Ausstattung extra Leasingangebote die herausstechen?
Würde mich über eine paar Meinungen freuen.
Gruß,
speckles
wir planen derzeit einen Ausbau unserer Büroräume und benötigen daher IT-Ausstattung. Nun ist die Frage der Finanzierung aufgetaucht. Naja, so viel Möglichkeiten gibt es denke ich mal nicht. Entweder Bankdarlehen, Leasing oder Direktfinanzierung (also Geld vom Bankkonto). Für die Ausstattung benötigen wir geschätzte 30.000 EUR. Meiner Meinung nach halte ich eine langfristige Finanzierung für Sinnvoll (also 60 Monate).
Habt ihr schon Erfahrungen mit Leasingkäufen im IT-Bereich gemacht und mit wieviel Prozent Raten muss ich rechnen?
Muss ich etwas bei dem Kauf beachten und gibt es für IT-Ausstattung extra Leasingangebote die herausstechen?
Würde mich über eine paar Meinungen freuen.
Gruß,
speckles
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 141389
Url: https://administrator.de/forum/it-ausstattung-leasen-erfahrung-141389.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 00:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
schau doch bitte mit mal Google: it-ausstattung leasen. Du findest unter anderem: http://www.deutsche-leasing.com/leasing/computer-leasing.html
Worauf beruht denn die Schätzung, auf das Bauchgefühl oder wurden die Kosten des kompletten Gerätebedarfes und die Kosten der Software bereits aktuell ermittelt?
Letztendlich wirst Du wohl von allen erreichbaren Firmen Angebote einholen müssen.
schau doch bitte mit mal Google: it-ausstattung leasen. Du findest unter anderem: http://www.deutsche-leasing.com/leasing/computer-leasing.html
Worauf beruht denn die Schätzung, auf das Bauchgefühl oder wurden die Kosten des kompletten Gerätebedarfes und die Kosten der Software bereits aktuell ermittelt?
Letztendlich wirst Du wohl von allen erreichbaren Firmen Angebote einholen müssen.
Ich meine, da wird man wohl den Bedarf offen auf den Tisch legen müssen. Woher soll denn sonst ein realistsichen Angebot kommen? Ich habe auch schon nach einer anonymen Online-Kalkulation bei Anbietern geschaut, fündig wurde ich bisher nicht.
Ob der Leasingrechner das wirklich so einfach macht? http://www.weblease-europe.com/leasingrechner.htm
Hi speckles,
Auf was solltest du noch achten:
a) Freundlicher Key Account Manager
b) Zertifizerierte Datenvernichtung nach Abholung der Geräte
c) keine variablen Leasingraten möglich!
d) Am Besten den Leasingvertrag gleich nach Unterschrift kündigen und zwar bis auf Leasingende (z.B. 48 Monate).
e) Mit mehreren Leasingfirmen persönlich reden...damit bekommst du einen Eindruck von den Unternehmen.
Grüße,
Dani
Habt ihr schon Erfahrungen mit Leasingkäufen im IT-Bereich gemacht und mit wieviel Prozent Raten muss ich rechnen?
So allgemein kann man das nicht sagen. Es spielen viele Parameter rein...z.B. Auftragsvolumen, Kundenstatus, Laufzeit, Zinssatz. Wie hoch ist der Anteil von Geräten, Software und Dienstleistung. Wichtig ist eben, dass du eine Angebotseinholung mit dem Nettoanschaffungspreis durchführst. Denn die MwSt. zahlst du später wieder über die monatlichen Leasingraten.Auf was solltest du noch achten:
a) Freundlicher Key Account Manager
b) Zertifizerierte Datenvernichtung nach Abholung der Geräte
c) keine variablen Leasingraten möglich!
d) Am Besten den Leasingvertrag gleich nach Unterschrift kündigen und zwar bis auf Leasingende (z.B. 48 Monate).
e) Mit mehreren Leasingfirmen persönlich reden...damit bekommst du einen Eindruck von den Unternehmen.
Grüße,
Dani
Hallo!
Also falls das Thema noch aktuell ist, habe ich noch ein paar Tipps für dich.
Ich würde an deiner Stelle ein Unternehmen nehmen, welches alles aus einer Hand anbietet. Also eines, die die Geräte auch für dich besorgt usw.
Habe da gute Erfahrungen mit 1 gemacht. Und das mit der MwSt ist richtig. Diese zahlst du mit den Raten.
Hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben und wünsche noch eine schöne Woche.
Grüße
Also falls das Thema noch aktuell ist, habe ich noch ein paar Tipps für dich.
Ich würde an deiner Stelle ein Unternehmen nehmen, welches alles aus einer Hand anbietet. Also eines, die die Geräte auch für dich besorgt usw.
Habe da gute Erfahrungen mit 1 gemacht. Und das mit der MwSt ist richtig. Diese zahlst du mit den Raten.
Hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben und wünsche noch eine schöne Woche.
Grüße