IT-Support aufbauen
Hallo an alle,
ich hab mal eine Frage ich möchte nebenher noch ein bisschen Geld verdienen und da dachte ich mir wie währe es mit einem IT-Support.
Möchte nicht viel max 300-400 € monatlich verdienen.
Was muss ich alles tun ? Sprich Gewerbeamt Finanzamt und sonstiges?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
ich hab mal eine Frage ich möchte nebenher noch ein bisschen Geld verdienen und da dachte ich mir wie währe es mit einem IT-Support.
Möchte nicht viel max 300-400 € monatlich verdienen.
Was muss ich alles tun ? Sprich Gewerbeamt Finanzamt und sonstiges?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 167208
Url: https://administrator.de/forum/it-support-aufbauen-167208.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @vossi31:
Hallo,
erstmal hier suchen und z.B. das finden
Nebentätigkeit EDV Dienstleistung
Henning
Hallo,
erstmal hier suchen und z.B. das finden
Nebentätigkeit EDV Dienstleistung
Henning
Ich habe da mal durchgeblättert und da steht schon am Anfang pauschalisierter Mist wie "Gewerbe Anmelden ist Pflicht". Als System- und Netzwerkadministrator hat man die Möglichkeit als Freiberufler ohne Gewerbeanmeldung und Gewerbesteuern seine Brötchen zu verdienen.
http://www.otto-schmidt.de/news_13720.html
http://www.konz-steuertipps.de/konz/tipp/systemadministrator-als-freibe ...
Du kannst das bestimmt als Kleinunternehmer mit minimaler Buchführung und einfacher Gewinn- und Verlustrechnung hinbekommen. Ich würde das mit einem versierten Steuerberater besprechen. So eine Beratung kostet nicht die Welt und Du hast mehr Klarheit als durch verschiedene und im Zweifel unrichte Meinungsäußerungen in Foren.
Hallo,
Das Ergebnis davon täte mich auch interessieren.
Was ich an den verlinkten Urteilen nur merkwürdig finde ist, dass das nur für Ingenieure gilt, für ausgebildete Fachinformatiker scheinbar nicht. Und nach meiner Erfahrung und meinem Verständnis ist
Grüße
Zitat von @tonabnehmer:
Du kannst das bestimmt als Kleinunternehmer mit minimaler Buchführung und einfacher Gewinn- und Verlustrechnung hinbekommen.
Ich würde das mit einem versierten Steuerberater besprechen. So eine Beratung kostet nicht die Welt und Du hast mehr Klarheit
als durch verschiedene und im Zweifel unrichte Meinungsäußerungen in Foren.
Du kannst das bestimmt als Kleinunternehmer mit minimaler Buchführung und einfacher Gewinn- und Verlustrechnung hinbekommen.
Ich würde das mit einem versierten Steuerberater besprechen. So eine Beratung kostet nicht die Welt und Du hast mehr Klarheit
als durch verschiedene und im Zweifel unrichte Meinungsäußerungen in Foren.
Das Ergebnis davon täte mich auch interessieren.
Was ich an den verlinkten Urteilen nur merkwürdig finde ist, dass das nur für Ingenieure gilt, für ausgebildete Fachinformatiker scheinbar nicht. Und nach meiner Erfahrung und meinem Verständnis ist
Sowohl das Finanzamt als auch das Finanzgericht beurteilten seine Tätigkeit als Gewerbebetrieb. Administrative Arbeiten dieser Art würden im Regelfall nicht von Ingenieuren durchgeführt.
voll nachvollziehbar, das Urteil des BFH dagegen nicht.Grüße
Morgen,
ich mach auch nebenher mal ne Webseite oder n kleines Netz oder mal n PC bzw. Server und ein wenig Hosting (Reseller).
Ich habe Gewerbe angemeldet mit dem Tätigkeitsfeld: IT-Service und Handel. Rechnungen werden ohne Ausweisung der MwSt. gem. §19 UStG. erstellt. Als Nachweis hat dem Finanzamt immer eine Exceltabelle mit Einnahmen und Ausgaben sowie Kopien der Belege gereicht welche ich mit meiner normalen Steuererklärung einreiche. Das läuft jetzt seit gut 6 Jahren.
Lohnsteuerhilfevereine machen dir dann allerdings keine Erklärung mehr weil du ja Gewerbe hast und die das dann wohl nicht dürfen (Aussage mehrerer Lohnsteuerhilfevereine in der Nähe).
MfG Th.
ich mach auch nebenher mal ne Webseite oder n kleines Netz oder mal n PC bzw. Server und ein wenig Hosting (Reseller).
Ich habe Gewerbe angemeldet mit dem Tätigkeitsfeld: IT-Service und Handel. Rechnungen werden ohne Ausweisung der MwSt. gem. §19 UStG. erstellt. Als Nachweis hat dem Finanzamt immer eine Exceltabelle mit Einnahmen und Ausgaben sowie Kopien der Belege gereicht welche ich mit meiner normalen Steuererklärung einreiche. Das läuft jetzt seit gut 6 Jahren.
Lohnsteuerhilfevereine machen dir dann allerdings keine Erklärung mehr weil du ja Gewerbe hast und die das dann wohl nicht dürfen (Aussage mehrerer Lohnsteuerhilfevereine in der Nähe).
MfG Th.