Java auf Windows Server 2012R2?
1410640014 (Level 1) - Jetzt verbinden
18.01.2016, aktualisiert 09:53 Uhr, 3825 Aufrufe, 6 Kommentare
Hallo,
steh ich am Schlauch oder bin ich zu blöd dafür, oder hat MS / SUN hier was verzapft?
Wollte schlichtweg auf einem Windows 2012R2-Server das akt. Java 8.66 installieren. Das Ding meldet ständig:
Schon alle mögliche Sicherhetiseinstellungen auf Minimun gesetzt, Active-X & Co. zugelassen in allen Zonen, alles als Admin ausgeführt und trotzdem nichts.
LG
steh ich am Schlauch oder bin ich zu blöd dafür, oder hat MS / SUN hier was verzapft?
Wollte schlichtweg auf einem Windows 2012R2-Server das akt. Java 8.66 installieren. Das Ding meldet ständig:
Schon alle mögliche Sicherhetiseinstellungen auf Minimun gesetzt, Active-X & Co. zugelassen in allen Zonen, alles als Admin ausgeführt und trotzdem nichts.
LG
6 Antworten
- LÖSUNG BucheID schreibt am 18.01.2016 um 09:41:39 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 18.01.2016 um 09:43:40 Uhr
- LÖSUNG 1410640014 schreibt am 18.01.2016 um 10:05:55 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 18.01.2016 um 10:51:13 Uhr
- LÖSUNG TheJoker2305 schreibt am 18.01.2016 um 12:06:05 Uhr
- LÖSUNG 1410640014 schreibt am 19.01.2016 um 08:27:53 Uhr
- LÖSUNG TheJoker2305 schreibt am 18.01.2016 um 12:06:05 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 18.01.2016 um 10:51:13 Uhr
- LÖSUNG 1410640014 schreibt am 18.01.2016 um 10:05:55 Uhr
LÖSUNG 18.01.2016, aktualisiert um 09:53 Uhr
Hi,
öffne mal den Server-Manager und schalte die verstärkte Sicherheitskonfiguration vom Internet Explorer ab.
öffne mal den Server-Manager und schalte die verstärkte Sicherheitskonfiguration vom Internet Explorer ab.
LÖSUNG 18.01.2016, aktualisiert um 10:05 Uhr
Zitat von @1410640014:
Wollte schlichtweg auf einem Windows 2012R2-Server das akt. Java 8.66 installieren.
Wollte schlichtweg auf einem Windows 2012R2-Server das akt. Java 8.66 installieren.
Warum? Jjava hat i.d.R. nichts auf dem Server zu suchen.
Schon alle mögliche Sicherhetiseinstellungen auf Minimun gesetzt, Active-X & Co. zugelassen in allen Zonen, alles als Admin ausgeführt und trotzdem nichts.
Uh-Oh. Du solltest das schleunigst wieder rückgängig machen. Auf enem Serve rdie Sicherheitsvorkehrungen alle über Bord zu werfen ist in produktiven Umgebuingen tödlich.
Die erste Frage die Du klären solltest, ist: Braucht Du java überhaupt?
Ansonsten lädst Du Dir die offline-installations-datei von java auf einem desktop herunter, jagst es durch diverese virenscanner und virutotal/jotti und dann trägst Du es per stick zum Server und installierst es.
lks
LÖSUNG 18.01.2016 um 10:05 Uhr
@Lochkartenstanzer: "Warum? Jjava hat i.d.R. nichts auf dem Server zu suchen."
Antwort: weil leider unser LTO-Tandberg-Backup-Laufwerk für das Firware-Update nach einem Java "schreit"
"Schon alle mögliche Sicherhetiseinstellungen auf Minimun gesetzt, Active-X & Co. zugelassen in allen Zonen, alles als Admin ausgeführt und trotzdem nichts.
Uh-Oh. Du solltest das schleunigst wieder rückgängig machen. Auf enem Serve rdie Sicherheitsvorkehrungen alle über Bord zu werfen ist in produktiven Umgebuingen tödlich."
Antwort: klar, ist nur temporär gewesen wegen dem Java installieren versuchen und nachdem es der Backup-Server ist und nicht das Internet-Gateway, kommen da aber ohnehin keine normalen User(innen) rein.
Wie hat es Didi gesagt: "Wir haben die Karre aus dem Dreck gezogen - jetzt läuft sie wieder!"
Danke
Antwort: weil leider unser LTO-Tandberg-Backup-Laufwerk für das Firware-Update nach einem Java "schreit"
"Schon alle mögliche Sicherhetiseinstellungen auf Minimun gesetzt, Active-X & Co. zugelassen in allen Zonen, alles als Admin ausgeführt und trotzdem nichts.
Uh-Oh. Du solltest das schleunigst wieder rückgängig machen. Auf enem Serve rdie Sicherheitsvorkehrungen alle über Bord zu werfen ist in produktiven Umgebuingen tödlich."
Antwort: klar, ist nur temporär gewesen wegen dem Java installieren versuchen und nachdem es der Backup-Server ist und nicht das Internet-Gateway, kommen da aber ohnehin keine normalen User(innen) rein.
Wie hat es Didi gesagt: "Wir haben die Karre aus dem Dreck gezogen - jetzt läuft sie wieder!"
Danke
LÖSUNG 18.01.2016 um 10:51 Uhr
Zitat von @1410640014:
Antwort: klar, ist nur temporär gewesen wegen dem Java installieren versuchen und nachdem es der Backup-Server ist und nicht das Internet-Gateway, kommen da aber ohnehin keine normalen User(innen) rein.
Wie hat es Didi gesagt: "Wir haben die Karre aus dem Dreck gezogen - jetzt läuft sie wieder!"
Antwort: klar, ist nur temporär gewesen wegen dem Java installieren versuchen und nachdem es der Backup-Server ist und nicht das Internet-Gateway, kommen da aber ohnehin keine normalen User(innen) rein.
Wie hat es Didi gesagt: "Wir haben die Karre aus dem Dreck gezogen - jetzt läuft sie wieder!"
o.k. den Tippö mit dern IE-Einstellungen hat Du ja schon bekommen. Du solltest allerdings nicht vergessen, nach der Installation die erhöhten sicherheitseinstellugne wieder zu aktivieren.
lsk
LÖSUNG 18.01.2016 um 12:06 Uhr
Hallo zusammen,
handelt es sich bei dem Laufwerk D um ein Netzlaufwerk?
Wenn die Dateilokal auf dem Server abgelegt ist sollte die Installation ungeachtet der Sicherheitsbedenken funktionieren.
Beste Grüße
thejoker2305
handelt es sich bei dem Laufwerk D um ein Netzlaufwerk?
Wenn die Dateilokal auf dem Server abgelegt ist sollte die Installation ungeachtet der Sicherheitsbedenken funktionieren.
Beste Grüße
thejoker2305
LÖSUNG 19.01.2016 um 08:27 Uhr
@TheJoker2305: nene, das war schon ein lokales LW - hat aber trotzdem nicht geklappt ohne die enhanced Sec. vom IE abzudrehen.
LG
LG