Jede volle Stunde wird das Vollbild zum Fenster
Hallo.
Ich habe privat folgendes Problem:
Seit dem ich mir einen neuen Rechner gebaut habe, ist der vierte selbstgebaute, wird jede volle Stunde mein Vollbild beendet. Das heißt egal ob ich ein Video gucke oder ein Spiel spiele, das Vollbild wird zum Windowsfenster oder im Spiel wird dieses minimiert, witzigerweise genau jede volle Stunde. Es verhält sich so, als wenn ein Programm eingreift, dann ist es so ähnlich (z.B. yahoo-Messenger jede Viertelstunde, oder Antivir-Update nach Zeitplan), aber jede volle Stunde läuft bei mir keine Task oder ähnliches.
Was kann das verursachen ???
Meine Specs:
Intel Dual Core E6600 @ 3,4 GHz (8x426) ca. +1,2V
RAM 2GB (2x1024 G-Skill) PC800 @ 852 MHz +0,1V
Mobo Gigabyte GA-965P-DS3 (BIOS F11) NB+SB +0,1V
Graka Nvidia Gefore 8800 GTS (640 MB) @ 660MHz & 2 GHz GDDR3
Sound Creative Soundblaster X-Fi Xtreme Music
TV-Karte mit Philips Chip
Netzteil 550W
Zahlreiche Festplatten: 400GB+500GB Samsung SATA-II unter AHCI, dazu 200GB Maxtor + 320GB WD SATA-I, Hitachi 320GB UDMA133 über Adapter zu SATA-I.
Gehäuse ExtremEngine 3T
Dazu natürlich FDD, 16x DVD-ROM, 16x DVD-Brenner
Ich habe privat folgendes Problem:
Seit dem ich mir einen neuen Rechner gebaut habe, ist der vierte selbstgebaute, wird jede volle Stunde mein Vollbild beendet. Das heißt egal ob ich ein Video gucke oder ein Spiel spiele, das Vollbild wird zum Windowsfenster oder im Spiel wird dieses minimiert, witzigerweise genau jede volle Stunde. Es verhält sich so, als wenn ein Programm eingreift, dann ist es so ähnlich (z.B. yahoo-Messenger jede Viertelstunde, oder Antivir-Update nach Zeitplan), aber jede volle Stunde läuft bei mir keine Task oder ähnliches.
Was kann das verursachen ???
Meine Specs:
Intel Dual Core E6600 @ 3,4 GHz (8x426) ca. +1,2V
RAM 2GB (2x1024 G-Skill) PC800 @ 852 MHz +0,1V
Mobo Gigabyte GA-965P-DS3 (BIOS F11) NB+SB +0,1V
Graka Nvidia Gefore 8800 GTS (640 MB) @ 660MHz & 2 GHz GDDR3
Sound Creative Soundblaster X-Fi Xtreme Music
TV-Karte mit Philips Chip
Netzteil 550W
Zahlreiche Festplatten: 400GB+500GB Samsung SATA-II unter AHCI, dazu 200GB Maxtor + 320GB WD SATA-I, Hitachi 320GB UDMA133 über Adapter zu SATA-I.
Gehäuse ExtremEngine 3T
Dazu natürlich FDD, 16x DVD-ROM, 16x DVD-Brenner
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66154
Url: https://administrator.de/forum/jede-volle-stunde-wird-das-vollbild-zum-fenster-66154.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 02:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
mein 1. Punkt wäre der Taskamnager ...
wenn der nichts weiß (was ich vermute), würde ich mal in den Eventlog schaun ...
wenn das auch nichts bringt, würde ich dir mal das Tool "ProzessExplorer" empfehlen. Das Tool ist von der Exzellenz höchst persöhnlich (M$) !! Mit dem Tool kannst du dann mal schaun welche Prozesse aktiv sind ... Mann kann auch schauen, welche *.dll - Dateien angesprochen werden !!
__
Grüße Kallinger
mein 1. Punkt wäre der Taskamnager ...
wenn der nichts weiß (was ich vermute), würde ich mal in den Eventlog schaun ...
wenn das auch nichts bringt, würde ich dir mal das Tool "ProzessExplorer" empfehlen. Das Tool ist von der Exzellenz höchst persöhnlich (M$) !! Mit dem Tool kannst du dann mal schaun welche Prozesse aktiv sind ... Mann kann auch schauen, welche *.dll - Dateien angesprochen werden !!
__
Grüße Kallinger
Hi Leute!
Ich hab genau das gleiche Problem... und es kotzt mich dermaßen an!!!!!
Also dank dem Tip von Chris1972 habe ich folgendes herausgefunden:
Man kann die Anwendung "updclient.exe" auch einfach in ZoneAlarm selber sperren.
Dazu einfach die Registerkarte "Programmeinstellungen" aufrufen, dann "Programme".
Hier sieht man nun alle Anwendungen, die von ZoneAlarm zugelassen werden und welche nicht. Wenn man ganz runterscrollt findet man genau die Anwendung "Zone-Alarm Updating Client"(Pfad: "C:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\UpdClient.exe").
Diese kann man nun direkt mit ZoneAlarm selber sperren. Is doch geil oder?!
Greetz Swen
EDIT:
Also ich habs jetz grad probiert und festgestellt dass dies nicht funktioniert... hab ich mir schon fast gedacht. Allerdings muss man, wenn es denn funktionieren sollte, bei der tabelle mit den ganzen anwendungen der programme in der spalte smart defense auf "benutzerfefiniert" schalten, und dann alle zugriffe sperren und in der spalte "vertrauensstufe" auf "keine durchsetzung" stellen.
Also ich denke mal so könnte es funktionieren.
Andernfalls muss ich es wohl doch so machen, wie es chris beschrieben hat^^.
Ich hab genau das gleiche Problem... und es kotzt mich dermaßen an!!!!!
Also dank dem Tip von Chris1972 habe ich folgendes herausgefunden:
Man kann die Anwendung "updclient.exe" auch einfach in ZoneAlarm selber sperren.
Dazu einfach die Registerkarte "Programmeinstellungen" aufrufen, dann "Programme".
Hier sieht man nun alle Anwendungen, die von ZoneAlarm zugelassen werden und welche nicht. Wenn man ganz runterscrollt findet man genau die Anwendung "Zone-Alarm Updating Client"(Pfad: "C:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\UpdClient.exe").
Diese kann man nun direkt mit ZoneAlarm selber sperren. Is doch geil oder?!
Greetz Swen
EDIT:
Also ich habs jetz grad probiert und festgestellt dass dies nicht funktioniert... hab ich mir schon fast gedacht. Allerdings muss man, wenn es denn funktionieren sollte, bei der tabelle mit den ganzen anwendungen der programme in der spalte smart defense auf "benutzerfefiniert" schalten, und dann alle zugriffe sperren und in der spalte "vertrauensstufe" auf "keine durchsetzung" stellen.
Also ich denke mal so könnte es funktionieren.
Andernfalls muss ich es wohl doch so machen, wie es chris beschrieben hat^^.
Also gut... ich habe noch etwas gefunden... und zwar klingt das doch sehr einleuchtend.
Ich weiß allerdings nicht, ob die Registerkarte "Anti-Spyware" in der "normalen" ZA Version existiert... ich hab ZoneAlarmPro.
Wenn man die Registerkarte "Anti-Spyware" aufruft und dann kann man sehen wann die letzte Anti-Spyware-Überprüfung war und wann das letzte Mal aktualisiert wurde.
Tja... und 3mal dürft ihr raten was da stand... 13:00 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt habe ich grad was gezockt... so zum Test... und dann wurde das Spiel (NHL 07) doch minimiert.
Also kann man folgendes noch machen... man geht auf "Erweiterte Optionen" und dann bei "Aktualisierungen" entfernt man das Häkchen bei "Automatische Anti-Spyware-Aktualisierung".
So... mehr hab ich dazu nicht gefunden und mehr fällt mir dazu nicht ein.
Ich werd mich dann wieder kurz nach 14:00 Uhr melden.
Ich hoff es tut jetz endlich
Ich weiß allerdings nicht, ob die Registerkarte "Anti-Spyware" in der "normalen" ZA Version existiert... ich hab ZoneAlarmPro.
Wenn man die Registerkarte "Anti-Spyware" aufruft und dann kann man sehen wann die letzte Anti-Spyware-Überprüfung war und wann das letzte Mal aktualisiert wurde.
Tja... und 3mal dürft ihr raten was da stand... 13:00 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt habe ich grad was gezockt... so zum Test... und dann wurde das Spiel (NHL 07) doch minimiert.
Also kann man folgendes noch machen... man geht auf "Erweiterte Optionen" und dann bei "Aktualisierungen" entfernt man das Häkchen bei "Automatische Anti-Spyware-Aktualisierung".
So... mehr hab ich dazu nicht gefunden und mehr fällt mir dazu nicht ein.
Ich werd mich dann wieder kurz nach 14:00 Uhr melden.
Ich hoff es tut jetz endlich