Jeden Morgen kein Login möglich
Hallo liebe Gemeinde.
Ich hab seit letzter Woche das Phänomen, dass ich jeden Morgen mich nicht mehr am Domaincontroller per RDP anmelden kann. Dieser läuft auf einer VM. Mich per VSphere direkt anzumelden schlägt mit folgenden Meldungen fehl:
letzte Woche dieser Fehler: no more threads can be created in the system
Heut Morgen dieser hier: the user profile service service failed the logon not enough storage is available
Laut EventMngr sind nur folgende Warnungen aufgetreten:
- Event ID 6003 The winlogon notification subscriber <Profiles> was unavailable to handle a critical notification event.
- Event ID 6001 The winlogon notification subscriber <Sens> failed a notification event.
- Event ID 6000 The winlogon notification subscriber <SessionEnv> was unavailable to handle a notification event.
- Event ID 6000 The winlogon notification subscriber <Profiles> was unavailable to handle a notification event.
- Event ID 4005The Windows logon process has unexpectedly terminated.
Also für mich sind die Fehler sogut wie nichts sagend. Letzte Woche kam keinerlei Fehlereinträge zustande.
Erst nach einem Neustart des DC funktioniert alles wieder Reibungslos. Im Hintergrund läuft ein PRTG Scan und der zeigt mir keine besonderen Auslastungen etc.
Habt ihr vllt eine Idee dazu?
MfG
Ich hab seit letzter Woche das Phänomen, dass ich jeden Morgen mich nicht mehr am Domaincontroller per RDP anmelden kann. Dieser läuft auf einer VM. Mich per VSphere direkt anzumelden schlägt mit folgenden Meldungen fehl:
letzte Woche dieser Fehler: no more threads can be created in the system
Heut Morgen dieser hier: the user profile service service failed the logon not enough storage is available
Laut EventMngr sind nur folgende Warnungen aufgetreten:
- Event ID 6003 The winlogon notification subscriber <Profiles> was unavailable to handle a critical notification event.
- Event ID 6001 The winlogon notification subscriber <Sens> failed a notification event.
- Event ID 6000 The winlogon notification subscriber <SessionEnv> was unavailable to handle a notification event.
- Event ID 6000 The winlogon notification subscriber <Profiles> was unavailable to handle a notification event.
- Event ID 4005The Windows logon process has unexpectedly terminated.
Also für mich sind die Fehler sogut wie nichts sagend. Letzte Woche kam keinerlei Fehlereinträge zustande.
Erst nach einem Neustart des DC funktioniert alles wieder Reibungslos. Im Hintergrund läuft ein PRTG Scan und der zeigt mir keine besonderen Auslastungen etc.
Habt ihr vllt eine Idee dazu?
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 315110
Url: https://administrator.de/forum/jeden-morgen-kein-login-moeglich-315110.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 04:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Ich hab seit letzter Woche das Phänomen, dass ich jeden Morgen mich nicht mehr am Domaincontroller per RDP anmelden kann. Dieser läuft auf einer VM. Mich per VSphere direkt anzumelden schlägt mit folgenden Meldungen fehl:
Zusammengefasst heißt das also: Du bist in diesem Moment vollkommen von deinem DC abgeschnitten?
letzte Woche dieser Fehler: no more threads can be created in the system
Heut Morgen dieser hier: the user profile service service failed the logon not enough storage is available
Laut EventMngr sind nur folgende Warnungen aufgetreten:
- Event ID 6003 The winlogon notification subscriber <Profiles> was unavailable to handle a critical notification event.
- Event ID 6001 The winlogon notification subscriber <Sens> failed a notification event.
- Event ID 6000 The winlogon notification subscriber <SessionEnv> was unavailable to handle a notification event.
- Event ID 6000 The winlogon notification subscriber <Profiles> was unavailable to handle a notification event.
- Event ID 4005The Windows logon process has unexpectedly terminated.
Heut Morgen dieser hier: the user profile service service failed the logon not enough storage is available
Laut EventMngr sind nur folgende Warnungen aufgetreten:
- Event ID 6003 The winlogon notification subscriber <Profiles> was unavailable to handle a critical notification event.
- Event ID 6001 The winlogon notification subscriber <Sens> failed a notification event.
- Event ID 6000 The winlogon notification subscriber <SessionEnv> was unavailable to handle a notification event.
- Event ID 6000 The winlogon notification subscriber <Profiles> was unavailable to handle a notification event.
- Event ID 4005The Windows logon process has unexpectedly terminated.
Zu den gelisteten Fehlermeldungen & Event-IDs gibt es passende Microsoft TechNet Beiträge. Bin grad aber zu faul zum Suchen.
Also für mich sind die Fehler sogut wie nichts sagend. Letzte Woche kam keinerlei Fehlereinträge zustande.
Keine Fehler im Eventlog? Glaub ich nicht
Erst nach einem Neustart des DC funktioniert alles wieder Reibungslos. Im Hintergrund läuft ein PRTG Scan und der zeigt mir keine besonderen Auslastungen etc.
Habt ihr vllt eine Idee dazu?
Habt ihr vllt eine Idee dazu?
Ich würde mich mal die TechNet-Beiträge genau durchlesen & die passenden Solutions/Workarounds probieren.
Mit freundlichen Grüßen
Grüße zurück the user profile service service failed the logon not enough storage is available
Sagt eigentlich das dort wo das Profil gespeichert werden soll kein Platz mehr ist.https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc734006(v=ws.10).aspx
Einer der ersten Treffer wenn man nach Event ID 6003 sucht.
Gib der Kiste mehr RAM und schau nach wie voll die Platte wirklich ist \\servername\c$
Auf der Adminworkstation solten die RSAT installiert sein, mit denen Du den Server auch ohne RDP bedienen kannst.
Hat der Host noch genug Speicher dort wo die Platte von der VM liegt?
Google:2008R2 no more threads can be created in the system
https://blogs.technet.microsoft.com/kevinholman/2010/06/09/wmi-leaks-mem ...
Den Server schon neu gestartet?
Gruß
Chonta
Ich meinte nicht den RAM vom host sondern die HDD vom Host 
Daateisystem von Host und Vm schon überprüft?
sfc /scannow gemacht?
Wie groß ist die SWAP Datei eingestellt?
Was sagen die Logs?
Was macht der Rechner noch ausßer DC zu sein?
Eine Überlastung des Netzwerkes kommt laut Google auch mit in Frage.
Oder das Profil ist zerschossen.
Gibt es noch einen anderen Domainadminbenutzer der sich einloggen kann wenn der andere es nicht kann?
Gruß
Chonta
Daateisystem von Host und Vm schon überprüft?
sfc /scannow gemacht?
Wie groß ist die SWAP Datei eingestellt?
Was sagen die Logs?
Was macht der Rechner noch ausßer DC zu sein?
Eine Überlastung des Netzwerkes kommt laut Google auch mit in Frage.
Oder das Profil ist zerschossen.
Gibt es noch einen anderen Domainadminbenutzer der sich einloggen kann wenn der andere es nicht kann?
Gruß
Chonta
Hallo,
auf nem DC gibt es nur domänen admins keine Lokalen
Der alte lokale Admin ist der Admin für die Systemwiederherstellung.
Deine Fehlermeldungen sagen aber endeutig das mit den Resouchen die die VM zur Verfügung hat wa snicht hinhaut.
Links zu Problemen hab ich auch gepostet, arbeite die mal durch.
Wie mandie Windows SWAP einstellt solltest Du wissen.
Gruß
Chonta
auf nem DC gibt es nur domänen admins keine Lokalen
Deine Fehlermeldungen sagen aber endeutig das mit den Resouchen die die VM zur Verfügung hat wa snicht hinhaut.
Links zu Problemen hab ich auch gepostet, arbeite die mal durch.
Wie mandie Windows SWAP einstellt solltest Du wissen.
Gruß
Chonta
Und was für Fehler sind im Log?
Ist eine Verbindung mit den RSAT möglich?
Ein Zugriff \\server\C$ ist möglich?
Reagiert nur die GUI nicht oder noch mehr?
Du solltest mal über ein generelles Recourcenmonitoring nachdenken (z.B. munin und von innerhalb der VM) , dann kannst Du sehen ob und ggf ab wann bestimmte Ressourcen zu knapp werden.
Die gastwerweiterungstools schon mal runtergehauen und neu installiert?
sfc /scannow ?
Wieviele offene Verbindungen hat das Netzwerk auf dem Server?
Kommst Du noch mit enter-pssession auf den Server und kannst die Prozesse abfragen?
Gruß
Chonta
Gruß
Chonta
Ist eine Verbindung mit den RSAT möglich?
Ein Zugriff \\server\C$ ist möglich?
Reagiert nur die GUI nicht oder noch mehr?
Du solltest mal über ein generelles Recourcenmonitoring nachdenken (z.B. munin und von innerhalb der VM) , dann kannst Du sehen ob und ggf ab wann bestimmte Ressourcen zu knapp werden.
Die gastwerweiterungstools schon mal runtergehauen und neu installiert?
sfc /scannow ?
Wieviele offene Verbindungen hat das Netzwerk auf dem Server?
no more threads can be created in the system
Wenn auf dem Server irgendein Script/Programm amock läuft und immer mehr Prozesse startet, dann verzögert die Zuweisung von mehr RAM und SWAP nur den Ausfall.Kommst Du noch mit enter-pssession auf den Server und kannst die Prozesse abfragen?
Gruß
Chonta
Gruß
Chonta