Jobmöglichkeiten im Home Office
Hallo,
bin zurzeit beruflich als Admin tätig. Da ich später mal im Ausland leben und von dort aus über Home Office weiter für eine Firma in Deutschland arbeiten möchte, meine Frage:
Welche Tätigkeiten im IT-Bereich sind als Home-Office-Jobs geeignet bzw. im Home Office machbar?
Etwa Webentwicklung? (In diesem Bereich würde ich eine Weiterbildung machen.)
bin zurzeit beruflich als Admin tätig. Da ich später mal im Ausland leben und von dort aus über Home Office weiter für eine Firma in Deutschland arbeiten möchte, meine Frage:
Welche Tätigkeiten im IT-Bereich sind als Home-Office-Jobs geeignet bzw. im Home Office machbar?
Etwa Webentwicklung? (In diesem Bereich würde ich eine Weiterbildung machen.)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 340622
Url: https://administrator.de/forum/jobmoeglichkeiten-im-home-office-340622.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Alle Tätigkeiten die keine lokale persönliche Präsenz erfordern und durch entsprechende technische Voraussetzungen von extern erledigt werden können.
Das hängt von der Firma ab, welche Tätigkeiten sie bereit sind auszulagern und wie der Stand der Technik ist. Das kann sehr viel bis gar nichts sein.
Ich kann hier keine Empfehlung geben was du machen sollst oder kannst. Das musst du direkt mit den entsprechenden Firmen aushandeln.
Gruß
Eisbein
Welche Tätigkeiten im IT-Bereich sind als Home-Office-Jobs geeignet bzw. im Home Office machbar?
Alle Tätigkeiten die keine lokale persönliche Präsenz erfordern und durch entsprechende technische Voraussetzungen von extern erledigt werden können.
Das hängt von der Firma ab, welche Tätigkeiten sie bereit sind auszulagern und wie der Stand der Technik ist. Das kann sehr viel bis gar nichts sein.
Ich kann hier keine Empfehlung geben was du machen sollst oder kannst. Das musst du direkt mit den entsprechenden Firmen aushandeln.
Gruß
Eisbein
Hi,
eigentlich fasst alles.
Also ich habe noch ein Nebenjob als Admin und ich erledige die meiste Arbeit von zu Hause, ich fahre höchstens nur hin wenn man etwas aufbauen oder einstecken/umstecken muss oder sonstige Hardware Probleme gibt. Sonst VPN nach Hause, auf Server, Router, Switche, Drucker usw. kommt man auch remote drauf, bei den Clients (Windows) kann man auch einrichten dass man remote drauf kommt, Remotedesktop oder VNC oder mit Powershell, versteckte Freigaben usw. da sind keine Grenzen gesetzt.
Ansonsten natürlich Entwickler, Sachbearbeiter eigentlich so ziemlich alles wo man physisch nicht anwesend sein muss, obwohl es bei manchen Aufgaben erforderlich ist, persönlicher Kontakt ist auch besser.
Gruß
eigentlich fasst alles.
Also ich habe noch ein Nebenjob als Admin und ich erledige die meiste Arbeit von zu Hause, ich fahre höchstens nur hin wenn man etwas aufbauen oder einstecken/umstecken muss oder sonstige Hardware Probleme gibt. Sonst VPN nach Hause, auf Server, Router, Switche, Drucker usw. kommt man auch remote drauf, bei den Clients (Windows) kann man auch einrichten dass man remote drauf kommt, Remotedesktop oder VNC oder mit Powershell, versteckte Freigaben usw. da sind keine Grenzen gesetzt.
Ansonsten natürlich Entwickler, Sachbearbeiter eigentlich so ziemlich alles wo man physisch nicht anwesend sein muss, obwohl es bei manchen Aufgaben erforderlich ist, persönlicher Kontakt ist auch besser.
Gruß
Moin,
Entwickler kann natürlich immer gehen - egal ob Web oder Applikation. ABER: Auch in Zeiten von Skype usw. solltest du nicht vergessen das persönliche Präsenz immer noch relevant ist. Ich z.b. würde keine Person einstellen bei der ich direkt weiss das ich die mit Glück 1-2x im Jahr sehe - es sei denn ich habe eine Zweigstelle im Land...
Wenn du das also willst würde ich mal bei grossen Konzernen fragen... Ich weiss von meinem letzten Arbeitgeber (das war ein grosser Konzern) das es da z.B. kein Problem gab wenn jemand im Ausland leben und arbeiten will da es dort eh Zweigstellen (und Aufträge) gab. Die Zweigstelle muss dabei nicht im gleichen Ort sein - aber zumindest in der annähernd gleichen Zeitzone. Es bringt ja wenig wenn du als Admin in einer Firma tätig bist aber bei Problemen die Leute bis Nachts warten müssen damit du einen Tippfehler beheben kannst.
Entwickler kann natürlich immer gehen - egal ob Web oder Applikation. ABER: Auch in Zeiten von Skype usw. solltest du nicht vergessen das persönliche Präsenz immer noch relevant ist. Ich z.b. würde keine Person einstellen bei der ich direkt weiss das ich die mit Glück 1-2x im Jahr sehe - es sei denn ich habe eine Zweigstelle im Land...
Wenn du das also willst würde ich mal bei grossen Konzernen fragen... Ich weiss von meinem letzten Arbeitgeber (das war ein grosser Konzern) das es da z.B. kein Problem gab wenn jemand im Ausland leben und arbeiten will da es dort eh Zweigstellen (und Aufträge) gab. Die Zweigstelle muss dabei nicht im gleichen Ort sein - aber zumindest in der annähernd gleichen Zeitzone. Es bringt ja wenig wenn du als Admin in einer Firma tätig bist aber bei Problemen die Leute bis Nachts warten müssen damit du einen Tippfehler beheben kannst.
Hallo,
Frag die Firma, fuer die Du vom Ausland aus arbeiten moechtest, ob das ueberhaupt so geht.
Und ideal waere eine Zweigstelle von denen in dem Land wo Du Dich aufhaeltst, weil die Zeitzonen koennen sehr laestig sein.
Was im HomeOffice machbar ist, ist nur abhaengig davon, was die Firma so erledigen laesst.
BFF
Frag die Firma, fuer die Du vom Ausland aus arbeiten moechtest, ob das ueberhaupt so geht.
Und ideal waere eine Zweigstelle von denen in dem Land wo Du Dich aufhaeltst, weil die Zeitzonen koennen sehr laestig sein.
Was im HomeOffice machbar ist, ist nur abhaengig davon, was die Firma so erledigen laesst.
BFF