canlotIch freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge22Kommentare243canlot vor 5 TagenKommentar in: Kann Microsoft im Jahr 2022 immer noch nicht rechnen? 13 KommentareScheint wohl an der Sprache zu liegen, im Englischen ist es kürzer, deswegen hat man das Problem ...canlot vor 14 TagenKommentar in: Powershell User + Prozesse anzeigen 7 KommentareDanke. Zum Installieren von Diensten ist das perfekt: Install.ps1canlot vor 14 TagenKommentar in: Powershell User + Prozesse anzeigen 7 KommentareZitat von colinardo: Grüße Uwe Cool, die Funktion kannte ich bisher auch noch nicht, kommt mir gerade ...canlot vor 44 TagenKommentar in: Windows-Kennwort-Verteilung 6 KommentareSehr unwahrscheinlich, aber möglicherweise wird ein Kerberos Proxy verwenden und auf den Clients die die Einstellung haben ...canlot vor 64 TagenKommentar in: Nextcloud Crash bei übermäßigem Speicherbedarf 2 KommentareKönnte es sein dass die Festplatte auf dem Ubuntu Server voll ist? Mit df -h kannst du ...canlot vor 133 TagenKommentar in: "Der Zugriff wird verweigert" - Authentifizierung funktioniert nicht mit dem Domain Admin 8 KommentareBeim ersten Fenster werden Berechtigungen auf das Netzlaufwerk abgefragt und bei der zweiten Mitglied der lokalen Administratoren ...canlot vor 136 TagenKommentar in: Frage zu Canvas bzw. HTML5 14 KommentareHi, ich habe das mal für dich debuggt. Also wenn ich das so ausführe bekomme ich mit ...canlot vor 154 TagenKommentar in: Weihnachtsgeschenk für unsere Admins 15 KommentareZitat von Kalrlouis: Ich danke Euch für die Hinweise und Vorschläge! Wird ein "Ledermann" mit Bits und ...canlot vor 189 TagenKommentar in: Inplace-Upgrade 2019 zu 2022 realistisch? 6 KommentareWir haben über 15 Server upgegradet, inclusive 4 DCs. Von 2008 auf 2012 und teilweise auch auf ...canlot vor 218 TagenKommentar in: 2. Radius Server in einer Domain 6 KommentareWir haben das automatisiert. Auf einem Server machen wir die Änderungen und die Einstellungen werden über Export-NpsConfiguration ...canlot vor 226 TagenKommentar in: Win 10 LTSC 2019 - LE Root CA fehlt 6 KommentareGuck mal ob das Zertifikat unter Drittanbieter-Stammzertifizierungsstellen existiert.canlot vor 241 TagenKommentar in: Scheduled Tasks mit MSA ausführen 19 KommentareHi, überprüfe ob diese 3 Dienste laufen: Keyiso, Netlogon, w32Time. Hat der Benutzer auch Admin Rechte auf ...canlot vor 250 TagenKommentar in: Hyper-V Cluster: ISCSI Disk Passthrough oder Initiator in VM? 5 KommentareZitat von g0drealm: Backup für Hyper-V wurde noch nicht implemtiert. Da bin ich noch dran. ERP ist ...canlot vor 250 TagenKommentar in: Hyper-V Cluster: ISCSI Disk Passthrough oder Initiator in VM? 5 KommentareKommt drauf an. Wenn du ein Backupsystem hast was auf Snapshots basiert, bietet sich das Einbinden auf ...canlot vor 285 TagenKommentar in: Wireguard Server ok Clients ohne Verbindung 14 KommentareZitat von winlin: wg0.conf: Hi, bei PostUp wird ein NAT auf das Interface eth0 erstellt (iptables -t ...canlot vor 292 TagenKommentar in: Software gesucht um umfangreiche Wissensdokumentation zu erstellen 11 KommentareIch werfe mal Bookstack in den Raum. Gefällt mir ganz gut besonders die Integration mit draw.io um ...canlot vor 293 TagenKommentar in: Windows 365 25 KommentareIch weiß nicht was ihr habt, ich finde O356 prima, weil nicht mein Problem ;) Ich betreue ...canlot vor 302 TagenKommentar in: Verhindern das ein Server der einen alten Prüfpunkt benutzt, die Vertrauensstellung zur Domäne verliert 7 KommentareEs reicht auch ein Reset-ComputerMachinePassword aus, vorausgesetzt man ist mit dem richtigen Benutzer drauf. Ansonsten Reset-ComputerMachinePassword -Credential ...canlot vor 302 TagenKommentar in: Domain join Fehler (Netjoin 4097 Error 64) 21 KommentareIPv6 mal probeweise deaktiviert?canlot vor 303 TagenKommentar in: Storage Spaces oder Raid mit SSD Cache? 15 KommentareHi, wir haben vor kurzem S2D für unsere Backupinfrastruktur implementiert mit 2 Hosts. Also was soll ich ...canlot vor 308 TagenKommentar in: Exchange Zertifikat Private Key "verlegt"? - Kein Problem 6 Kommentaremimikatz, das würde ich allerdings nicht auf meinen produktiven Servern installieren.canlot vor 309 TagenKommentar in: Exchange Zertifikat Private Key "verlegt"? - Kein Problem 6 KommentareDafür muss das Zertifikat als "exportierbar" markiert sein.canlot vor 321 TagenKommentar in: WDS 2019, Antwort-Dateien-Gulasch 2 KommentareHi, sorry, ich habe jetzt nicht verstanden was jetzt funktioniert und was nicht. Vielleicht kannst du es ...canlot vor 341 TagenKommentar in: Screen Recorder 7 KommentareJa OBS funktioniert recht gut, in Teams gibt es eine integrierte Aufnahme-Funktion auf jeden Fall, möglicherweise gibt ...canlot vor 1 JahrKommentar in: Unterschied HTML zu WPF 8 KommentareZitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo :) >> Kann mir jemand sagen, was ...canlot vor 1 JahrKommentar in: Ubuntu - OwnCloud - SMB Zugriff PHP Module 6 KommentareWas passiert bei apt update && apt upgrade? Auf dem ersten Blick sieht es so aus als ...canlot vor 1 JahrKommentar in: Realistische Gehaltsvorstellung für eine "IT-Allroundkraft" 26 KommentareZitat von : Und wie lief das Vorstellungsgespräch? Würde ich auch gerne wissen :Dcanlot vor 1 JahrKommentar in: Neue Supply-Chain-Attack: Passwordstate 2 KommentareDanke für die Info, wir setzten Passwordstate ein, haben aber zum Glück schon länger nicht aktualisiert. Ich ...canlot vor 1 JahrKommentar in: Konvertierung von Pervasiv zu MSSQL 2 KommentareHi, das kann schon sein, je nach dem wie das Backup ist. Ich kann aus unserem SQL ...canlot vor 1 JahrKommentar in: SQL Server 2014 schreibt sein Backup nicht Remote auf einen Fileserver 2 KommentareFreigabe und NTFS Berechtigungen können unterschiedlich sein. Außerdem könnte es sein die Regel "Datei- und Druckerfreigabe (SMB ...canlot vor 1 JahrKommentar in: Exchange Testumgebung Grundkonfiguration 16 KommentareHast du andere virtuelle Pfade gesetzt? OAB und MAPI? DNS Records sind richtig, Zertifikat ist drauf? Sieht ...canlot vor 1 JahrKommentar in: Domänenadmin kann kein Zertifikat anfordern 6 KommentareZitat von : Hallo, Hi es ist so, dass es bereits registrierte Server per signing request gibt ...canlot vor 1 JahrKommentar in: Domänenadmin kann kein Zertifikat anfordern 6 KommentareZitat von : Hallo, danke für die Vorstoß. Ich will eigentlich ein Webzertfikat anfordern, das wird mir ...canlot vor 1 JahrKommentar in: Domänenadmin kann kein Zertifikat anfordern 6 KommentareHi, das liegt meistens nicht an den Berechtigungen sondern am Typ des Zertifikats. Kann es sein dass ...canlot vor 1 JahrKommentar in: Cloudlösung für MS-OneNote 2016-2019 gesucht 5 KommentareWas spricht dagegen den Fileserver auf dem die Dokumente liegen vom VPN zugänglich zu machen? Das wäre ...canlot vor 1 JahrKommentar in: Alle VMs anzeigen - wie? 4 KommentareHallo, mit PowerCli geht das ganz gut: Und mit Get-VM kannst du dann die VMs dir anzeigen. ...canlot vor 1 JahrKommentar in: Sql Server 2014 mit extrem vielen DBs auf neuen Server migrieren 8 KommentareLustigerweise habe ich genau das selbe Problem momentan. 2 SQL Cluster migrieren. Für die Migration der User-DBs ...canlot vor 1 JahrKommentar in: Kein Zugriff auf Serverfreigabe 19 KommentareHat der Server von dem aus du nicht zugreifen kannst, vielleicht die Freigabe schon gemountet? Du kannst ...canlot vor 1 JahrKommentar in: File Server Windows 2019 Performance Probleme 19 KommentareHi, welches Storage hast du da drunter? Vielleicht ist es ausgelastet? was für Festplatten hast du da ...canlot vor 1 JahrKommentar in: Kein Zugriff auf Serverfreigabe 19 KommentareHi, ein paar Denkanstöße hätte ich für dich. Funktioniert es wenn du über FQDN probierst? Ist Ipv6 ...Weiter