cschroeder

Juniper Netscreen 5GT - Einrichten einer Verbindung (Standleitung)

Hallo zusammen,

war lange nicht mehr hier. Sry for that! ;)

Hallo IT Freunde,

ich habe hier eine Netscreen 5GT stehen, die bisher einen SDSL Anschluss per PPOE bedient hat. Nun hat sich unser Provider gewechselt, wo nun der SDSL Anschluss nicht mehr über Zugangsdaten verfügt, sondern über Netzwerkangaben (IP Adresse, Subnetzmaske, Gateway und DNS). Jetzt sitze ich hier und frage mich ob das mit der 5GT überhaupt möglich ist, da ich leider nichts gefunden habe.

Jemand nen Tipp für mich, oder kann mir jemand definitiv sagen ob es nicht geht?!

Vielen Dank schon einmal im Voraus.

LG, Christian
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 132357

Url: https://administrator.de/forum/juniper-netscreen-5gt-einrichten-einer-verbindung-standleitung-132357.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 13:04 Uhr

brammer
brammer 28.12.2009 um 11:34:32 Uhr
Goto Top
Hallo,

wenn du die "Netzwerkangaben" auf ein Interface konfigurieren kannst geht das natrülich.

brammer
48507
48507 28.12.2009 um 11:39:24 Uhr
Goto Top
Ich habe den Nachfolger SSG5 und dort kann ich die Ports oder Portgruppen frei definieren. Heißt: Du definierst einen WAN-Port (Öffentliche Adresse, Zone: untrusted) und erstellst strenge Policies. Müsste mit der 5GT auch gehen.
cschroeder
cschroeder 29.12.2009 um 14:21:54 Uhr
Goto Top
Hallo spytnik, hallo brammer,

soweit habe ich das auch alles. 'IP Adresse und Subnetzmaske" kann ich auch angeben. Die DNS Server auch, nur der Gateway fehlt. Und er geht halt nicht online, da er sich auf das PPPOE Protokoll fest beisst.
48507
48507 29.12.2009 um 15:34:08 Uhr
Goto Top
Dann mach einen Reset (Policies und Objects vorher sichern) face-smile
cschroeder
cschroeder 29.12.2009 um 16:50:32 Uhr
Goto Top
Hi Spytnik, genau das habe ich getan. Alles auf mehr als Null. Jetzt konnte ich auch die Angaben vernünftig machen.
Danke an alle. Problem gelöst!