
121416
16.11.2017
Kabelmodem im Profibereich
Hallo,
wir brauchen für ein kleines Unternehmen eine zusätzliche Internetleitung. Da wir keinen besonderen Upload im DSL-Bereich bekommen, würde ich gerne Vodafone über Koiaxalkabel verwenden.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Kabelmodem oder Router mit integriertem Kabelmodem. Bisher verwenden wir Router von LANCOM, aber ich weiß, dass es einen passenden Router von AVM gibt. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben? Nach Möglichkeit soll er in ein 19" Netzwerkschrank verbaut werden. Ausfallsicher muss dieser nicht unbedingt sein.
MfG
wir brauchen für ein kleines Unternehmen eine zusätzliche Internetleitung. Da wir keinen besonderen Upload im DSL-Bereich bekommen, würde ich gerne Vodafone über Koiaxalkabel verwenden.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Kabelmodem oder Router mit integriertem Kabelmodem. Bisher verwenden wir Router von LANCOM, aber ich weiß, dass es einen passenden Router von AVM gibt. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben? Nach Möglichkeit soll er in ein 19" Netzwerkschrank verbaut werden. Ausfallsicher muss dieser nicht unbedingt sein.
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 355043
Url: https://administrator.de/forum/kabelmodem-im-profibereich-355043.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
warum nimmst du nicht die "kleinste" Lösung des Anbieters oder einen beliebigen Kabel-Router, "degradierst" ihn zur Bridge oder zum Modem und schließt dann einen Router bzw eine Firewall deinen Wahl an?.
Es hört sich so an, als dass du dann 2 Internetzugänge hast. Mit einem entsprechenden Router/ Firewall mit 2 WAN-Ports kannst du dann ja auch die Lastverteilung managen. LANCOM ist dafür sicher nicht die schlechteste Wahl.
Jürgen
warum nimmst du nicht die "kleinste" Lösung des Anbieters oder einen beliebigen Kabel-Router, "degradierst" ihn zur Bridge oder zum Modem und schließt dann einen Router bzw eine Firewall deinen Wahl an?.
Es hört sich so an, als dass du dann 2 Internetzugänge hast. Mit einem entsprechenden Router/ Firewall mit 2 WAN-Ports kannst du dann ja auch die Lastverteilung managen. LANCOM ist dafür sicher nicht die schlechteste Wahl.
Jürgen
Mahlzeit,
wenn du bei Vodafone einen Kabel Business Zugang orderst, kannst du eine FB6490/6590 kostenfrei dazu bekommen. Ist aber dann weiterhin Eigentum von Vodafone und mit einer angepassten Firmware versehen.
Auch gibt es bei diesen Anschlüssen dann für kleines Geld eine feste öffentliche IPv4-Adresse.
Du richtest dann eine Router-Kaskade ein. Die benötigten Ports leitest du von der Fritte zu deinem Lancom Router weiter und alles, was nicht benötigt wird (WLAN, DECT, NAS, Telefonie) kannst du auf der Fritzbox ja deaktivieren bzw. ungenutzt lassen.
wenn du bei Vodafone einen Kabel Business Zugang orderst, kannst du eine FB6490/6590 kostenfrei dazu bekommen. Ist aber dann weiterhin Eigentum von Vodafone und mit einer angepassten Firmware versehen.
Auch gibt es bei diesen Anschlüssen dann für kleines Geld eine feste öffentliche IPv4-Adresse.
Du richtest dann eine Router-Kaskade ein. Die benötigten Ports leitest du von der Fritte zu deinem Lancom Router weiter und alles, was nicht benötigt wird (WLAN, DECT, NAS, Telefonie) kannst du auf der Fritzbox ja deaktivieren bzw. ungenutzt lassen.

Hallo,
Vodaphone oder KabelDeutschland sind hier wohl die bekanntesten Anbieter und sicherlich lässt sich dort auch
gegen ein gewisses Entgeld das eine oder anere richten und buchen, nur das mit dem Modem ist leider wirklich
so wie es die meisten Leute hier vorab bereits geschildert haben, nimm einfach eine AVM FB Cable und dann
setze sie in den so genannten "bridge modus" und lass sie als pures Modem arbeiten. Sicherlich passt diese
auch in einen 19" Netzwerkschrakn rein. Andere Modems zu kaufen girgt auch immer ein gewisses Restrisiko
denn man muss schon genau die Kanalanzahl haben die dort auch vorhanden ist onst wird es ncihts!
Gruß
Dobby
Vodaphone oder KabelDeutschland sind hier wohl die bekanntesten Anbieter und sicherlich lässt sich dort auch
gegen ein gewisses Entgeld das eine oder anere richten und buchen, nur das mit dem Modem ist leider wirklich
so wie es die meisten Leute hier vorab bereits geschildert haben, nimm einfach eine AVM FB Cable und dann
setze sie in den so genannten "bridge modus" und lass sie als pures Modem arbeiten. Sicherlich passt diese
auch in einen 19" Netzwerkschrakn rein. Andere Modems zu kaufen girgt auch immer ein gewisses Restrisiko
denn man muss schon genau die Kanalanzahl haben die dort auch vorhanden ist onst wird es ncihts!
Gruß
Dobby