Kamera für Serviceeinsätze
Hallo liebe Adminkollegen,
ich glaube ich stehe aktuell etwas auf dem Schlauch,
wir wollen testweise in der Firma Kameras einsetzen die wir unseren Technikern mit auf die Baustelle geben,
diese Kamera soll wenn möglich nicht zu groß und in der Lage sein, das Bild Live zu Übertragen, damit hier im Büro
andere Kollegen ein Bild von der Maschine (+ evtl. Schäden) haben und helfen können.
Nun finde ich aber leider absolut nichts, bzw. mir fällt auch kein Suchbegriff ein außer "Servicekamera" da die Suchergebnisse zu diesem Begriff
aber nur Kamerareparaturen anbieten komme ich grad nicht weiter.
Gibt es da evtl. einen speziellen Begriff, und viel wichtiger existiert sowas überhaupt?
Vielen Dank
AnGuS
ich glaube ich stehe aktuell etwas auf dem Schlauch,
wir wollen testweise in der Firma Kameras einsetzen die wir unseren Technikern mit auf die Baustelle geben,
diese Kamera soll wenn möglich nicht zu groß und in der Lage sein, das Bild Live zu Übertragen, damit hier im Büro
andere Kollegen ein Bild von der Maschine (+ evtl. Schäden) haben und helfen können.
Nun finde ich aber leider absolut nichts, bzw. mir fällt auch kein Suchbegriff ein außer "Servicekamera" da die Suchergebnisse zu diesem Begriff
aber nur Kamerareparaturen anbieten komme ich grad nicht weiter.
Gibt es da evtl. einen speziellen Begriff, und viel wichtiger existiert sowas überhaupt?
Vielen Dank
AnGuS
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 274096
Url: https://administrator.de/forum/kamera-fuer-serviceeinsaetze-274096.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 03:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Wie soll das funktionieren - via WLAN? Dann sollte IP-Kamera dein Schlagwort sein.
Oder gleich: http://www.amazon.de/Endoskop-Kamera-beleuchtete-Microkamera-Schwanenha ...
Alternativ könnte man das Bild auch mittels Smartphone machen und weiterleiten.
Ein Notebook mit Internetanbindung und Webcam, dazu eine Remoteverbindung - evtl. reicht das auch. Kommt eben darauf an in welchen versteckten Winkeln die Schäden gesucht werden.
Gruß
Eisbein
PS: Es sollte jedenfalls nach einer kostengünstigen Lösung gesucht werden, dann auf "Baustellen" wird oft etwas gefunden bevor es verloren gegangen ist...
das Bild Live zu Übertragen
Wie soll das funktionieren - via WLAN? Dann sollte IP-Kamera dein Schlagwort sein.
Oder gleich: http://www.amazon.de/Endoskop-Kamera-beleuchtete-Microkamera-Schwanenha ...
Alternativ könnte man das Bild auch mittels Smartphone machen und weiterleiten.
Ein Notebook mit Internetanbindung und Webcam, dazu eine Remoteverbindung - evtl. reicht das auch. Kommt eben darauf an in welchen versteckten Winkeln die Schäden gesucht werden.
Gruß
Eisbein
PS: Es sollte jedenfalls nach einer kostengünstigen Lösung gesucht werden, dann auf "Baustellen" wird oft etwas gefunden bevor es verloren gegangen ist...
Hallo,
Du solltes Deine Anforderungen schon etwas klarer formulieren.
Eine "normale" WLAN-Kamera hat das Problem, dass vor Ort WLAN verfügbar sein muß (Du willst ja nicht eine Kabeltrommel mit Ethernetkabel auf den Rücken geschnallt bekommen
).Und irgendwie mußt Du ja als Gast auch noch durch den Roter/ Firewall ins Internet. Ansonsten bleibt nur Mobilfunk (UMTS oder LTE). Das andere Problem ist die Stromversorgung. Die meisten Kamaras sind nicht für Akku-Betrieb konstruiert.
Wie wäre es denn aber mit einem "normalen" Smartphon"? Batteriebetrieb, WLAN bzw. UMTS/LTE und die eingebauten Kameras sind auch nicht schlecht. Damit hättest Du das Hardware-Problem gelöst.
Jetzt mußt Du Dich nur noch um das Streamen kümmern. Aber dafür wird es sicher eine App geben
Jürgen
PS. Smartphons gibt es mittlerweile auch als Outdoor-Variante ( ich sage nur "Baustelle").
Du solltes Deine Anforderungen schon etwas klarer formulieren.
Eine "normale" WLAN-Kamera hat das Problem, dass vor Ort WLAN verfügbar sein muß (Du willst ja nicht eine Kabeltrommel mit Ethernetkabel auf den Rücken geschnallt bekommen
Wie wäre es denn aber mit einem "normalen" Smartphon"? Batteriebetrieb, WLAN bzw. UMTS/LTE und die eingebauten Kameras sind auch nicht schlecht. Damit hättest Du das Hardware-Problem gelöst.
Jetzt mußt Du Dich nur noch um das Streamen kümmern. Aber dafür wird es sicher eine App geben
Jürgen
PS. Smartphons gibt es mittlerweile auch als Outdoor-Variante ( ich sage nur "Baustelle").
Moin,
ich würde einfach ein Mobiltelefon + Kamera-Serverapp nehmen.
Oder einafch ein "Chatprogramm" wie Skype o.ä.
Darauf achten, daß das Ding LTE hat und ein passender vertrag dafür gebucht wird.
lks
PS. Ich gehe mal davon aus, daß die Kamera nicht stationär sein soll, sondern iommer von techniker herumgetragen wird und der das Teil dann auf die Maschine hält-
ich würde einfach ein Mobiltelefon + Kamera-Serverapp nehmen.
Oder einafch ein "Chatprogramm" wie Skype o.ä.
Darauf achten, daß das Ding LTE hat und ein passender vertrag dafür gebucht wird.
lks
PS. Ich gehe mal davon aus, daß die Kamera nicht stationär sein soll, sondern iommer von techniker herumgetragen wird und der das Teil dann auf die Maschine hält-
Hallo,
mach dem Lesen des Beitrags von @eisbein ist mir noch eine andere Lösung eingefallen:
Wir hatten mal das Probelm, das ein Kunde für die von uns entwickelte Anlage auf einem Fahrzeug ein Fernwartung wollte. Wir haben ihm dann eine Box mit einem spez. Mobilfunk-Modem und Bus-Anschluß an die Anlage entwickelt. Bei Bedarf konnte er die Box an das Fahrzeug anstecken und wir hatten per GSM/UMTS Zugriff auf die Anlagenparameter
Wenn Du nun eine Box mit UMTS/LTE-Router, Mini-PC und Akku baust (Baustellen-tauglich IP67, besser als Laptop), kannst Du eine beliebige Kamera per USB, LAN oder WLAN anschließen und ins Internet bringen.
Jürgen
mach dem Lesen des Beitrags von @eisbein ist mir noch eine andere Lösung eingefallen:
Wir hatten mal das Probelm, das ein Kunde für die von uns entwickelte Anlage auf einem Fahrzeug ein Fernwartung wollte. Wir haben ihm dann eine Box mit einem spez. Mobilfunk-Modem und Bus-Anschluß an die Anlage entwickelt. Bei Bedarf konnte er die Box an das Fahrzeug anstecken und wir hatten per GSM/UMTS Zugriff auf die Anlagenparameter
Wenn Du nun eine Box mit UMTS/LTE-Router, Mini-PC und Akku baust (Baustellen-tauglich IP67, besser als Laptop), kannst Du eine beliebige Kamera per USB, LAN oder WLAN anschließen und ins Internet bringen.
Jürgen
Hi,
es gibt auch Router die extra für Fahrzeuge geeignet sind, z.B, der bintec RV120-4G:
http://www.bintec-elmeg.com/de/bintec-RV120-4G-641,421.html
VG,
Deepsys
es gibt auch Router die extra für Fahrzeuge geeignet sind, z.B, der bintec RV120-4G:
http://www.bintec-elmeg.com/de/bintec-RV120-4G-641,421.html
VG,
Deepsys
Zitat von @Deepsys:
Hi,
es gibt auch Router die extra für Fahrzeuge geeignet sind, z.B, der bintec RV120-4G:
http://www.bintec-elmeg.com/de/bintec-RV120-4G-641,421.html
Bei dem Preis könnte man dem Techniker auch eine Weiterbildung zum Gerichtszeichner sponsern Hi,
es gibt auch Router die extra für Fahrzeuge geeignet sind, z.B, der bintec RV120-4G:
http://www.bintec-elmeg.com/de/bintec-RV120-4G-641,421.html
Gruß
Eisbein